Die besten Aktivitäten
Viareggio ist gleichzeitig ein typischer und ungewöhnlicher italienischer Badeort. Typisch sind die gut geführten, organisierten Strände, die sehr familienfreundlich sind. Ungewöhnlich ist, dass sich das Leben nicht nur am Strand abspielt. Es ist auch kein bloßes Sommerresort, in das die Leute zum posieren fahren. Viareggio ist ein guter Ausgangsort, um die Versilia Küste zu erkunden, mit Radtouren entlang der Küste oder der Möglichkeit, die Städte Massa und Carrara im Binnenland zu besuchen. Abenteuer findet man in Carrara und den Marmorsteinbrüchen der apuanischen Alpen. Dies ist die wilde Toskana, ein starker Gegensatz zur Küste. Für kulturelle Erkundungen verlassen sie die Küste und machen sich auf in die naheliegenden Kunststädte, Pisa im Süden und Lucca, Pistoia und Florenz im Osten.
Die besten Aktivitäten
Die Promenade von Viareggio
Generell als „Passeggiata di Viareggio“ bekannt ist die Küstenpromenade ideal für einen Spaziergang, um diese leicht ausgeblichene aber charmante Stadt kennen zu lernen. Viareggio ist groß genug, um sowohl als Badeort als auch als lebendige Stadt mit einer eigenständigen kulturellen Szene herzuhalten. Ein Teil des Charmes stammt von der Ungewöhnlichkeit der Stadt: Sie ist weder ein teurer, hochgelobter Badeort wie das schicke Forte dei Marmi, noch eine langweilige Reihe an, durch Planbauten verdorbener, Strandbäder. Kurz, Viareggio ist eine ansprechende Mischung, hier wird von allem etwas geboten, und das zu guten Preisen. Bei einem Spaziergang entlang der Strandpromenade können Sie viel entdecken, von lebendigem Strandleben bis hin zu historischen Cafés und Architektur.
Viareggios Hochzeit war in den 1920ern und 30ern, und ein Hauch dieser Eleganz bleibt bis heute, ganz besonders in den Art Nouveau und Art Déco Gebäuden, von denen viele als Hotels oder Strandbäder fungieren. Der Stil, der in Italien als Liberty bekannt ist, umfasst orientalische Verzierungen, dekorative Blumenverzierungen, gebogene Linien und extravagante, schnörkelige Verzierungen. In der Viale Margherita entlang der Küste, auch Passeggiata Margherita genannt, befindet sich das Gran Caffè Margherita, einer der Lieblingsorte Puccinis. Die glänzenden Kuppeln sind nicht zu übersehen, und der Kaffee schmeckt. Wenn Ihnen die Art Nouveau Architektur gefällt, sollten Sie in der Touristeninformation eine Broschüre zum „Liberty Style“ mitnehmen, die eine ansprechende Erkundungsroute vorschlägt. Aber zusätzlich zum historischen Charme geht es hier natürlich auch um Strandspaziergänge, leckere maritime Küche und Eis essen außerhalb der Saison.
Strandleben in Viareggio
In Viareggio ist man stolz auf goldene Strände und die von Palmen gesäumte Promenade, und es ist und bleibt der beliebteste große Badeort in der Toskana. Im Gegensatz zu Forte dei Marmi geht es hier nicht darum, so zu posieren, dass die neueste Prada Sonnenbrille am besten zur Geltung kommt. Hier geht es um Sonne und Badespaß. Der Großteil der Strände ist in stabilmenti oder bagni aufgeteilt, hier können Sie Hütten, Sonnenliegen und Schirme mieten, aber es sind keine echten Strandclubs. In der Nähe des Gran Caffè Margherita (siehe oben) liegen die Eingänge zu 2 Strandbädern, dem Bagno Amedeo und dem Bagno Balena. 1874 gegründet, gehören sie zu den ältesten bagni in Italien. Das Bagno Balena bietet 5 Schwimmbecken, Wassersport, kostenloses W-Lan, Strandtennis, ein Wellnesscenter, eine Strandbar, ein Sushi Restaurant und einen Klub für Kinder. Bagno Maurizio in der Via Giuseppe Barellai ist sehr freundlich und ideal für Familien.
Wie für italienische Strände typisch, ist der Strand häufig nur nach dem Zahlen einer Eintrittsgebühr zu erreichen. In vielen bagni darf man aber rein, wenn man einen Kaffee oder eine leichte Mahlzeit kauft. Das Strandleben mag sich etwas reglementiert anfühlen, das bietet aber auch Vorteile. In Bädern mit Eintritt werden meistens kostenloses W-Lan, Sonnenliegen, Duschen, Kabinen und häufig eine Bar oder ein Restaurant geboten. Es kann sein, dass auch Strandspiele angeboten werden, obwohl es in der Regel mehr Spaß macht zuzuschauen, als zu spielen. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Wasser trotz der vielen Besucher sauber ist. In Viareggio ist es empfehlenswert, erst nachmittags an den Strand zu fahren, dann können Sie eventuell einen niedrigeren Preis für die Sonnenliegen aushandeln. Die Versilia Küste hat sich auch zu einer der beliebtesten für Surfer avanciert. Tito del Molo, nördlich im Hafen von Viareggio, ist besonders beliebt.
Delfine beobachten
Im Wasser rund um die Versilia leben Wale und Delfine, die bei Tagesausfahrten von Viareggio aus beobachtet werden können. Von Mai bis Mitte September können Besucher sich Forschungsgruppen anschließen, die in Richtung La Spezia ausfahren, die Meeressäuger zu finden. Obwohl Wale und Rochen nicht ausgeschlossen sind, sind die Hauptattraktion doch Delfinschulen (Große Tümmler). Die Beobachtungsausflüge finden im italienischen Teil des Pelagos Schutzgebietes statt, ein Meeresschutzgebiet, das von Italien, Frankreich und Monaco überwacht wird.
Es gibt verschiedene Anbieter von Delfin- und Walbeobachtungstouren. Auf einem Katamaran namens Krill bieten Meereswissenschaftler von Marina delle Madonnina in Viareggio aus Touren an. Cetus, eine non-profit Organisation zum Schutz von Walen und Delfinen hat ebenfalls einen Sitz in Viareggio. Es gibt einen Cetus Informationscenter und eine permanente Ausstellung zu Walen und Delfinen im Maritimen Museum Viareggios.
Museo della Marineria (Maritimes Museum), Lungo Canale Est 32, Viareggio
Tel: 0584 944580 & 0584 371413
Cetus Centre: Walbeobachtungsausflüge auf dem Katamaran (maximal 8 Personen)
Tel: (+39) 335 6564469 & www.cetusresearch.eu
Tuscany Holiday: Tagesausflüge zur Wal- oder Delfinbeobachtung
Tel: 055 0351186 & www.tuscanyholidaymade.com
Karneval in Viareggio
Viareggio est une ville festive où il fait bon vivre toute l'année. C'est une station qui a la mentalité d'une vraie ville et qui jouit d'une scène culturelle bien établie. C'est notamment le cas de son carnaval de carême qui, depuis 1874, illumine la scène hivernale, généralement en février. En matière de créativité et d'artisanat, le carnaval de Viareggio est l'un des plus grands et des meilleurs d'Italie. Attendez-vous à des défilés traditionnels de gigantesques figures en papier mâché sur des chars colorés, mais aussi à une dose de plaisir et de subversion. Pour beaucoup d'Italiens, le carnaval de Viareggio est le plus flamboyant de tous les carnavals italiens, justement célèbre pour sa satire politique cinglante. Des chars soigneusement réalisés sont conçus pour illuster le thème choisi et sont souvent pimentés de satire politique, se moquant des dirigeants actuels en Italie et à l'étranger sur le ton de l’humour. Toute la ville participe aux festivités, avec des spectacles de variétés, des bals masqués, des feux d'artifice et même des matchs de football. Les festivités se transforment en une longue fête de rue, avec le front de mer et les ruelles bordées de kiosques plus délicieux les uns que les autres. La fête est très inclusive et les visiteurs sont largement invités à se joindre aux festivités.
Le reste de l'année, les artisans travaillent d'arrache-pied à la construction de chars allégoriques pour la prochaine saison, qui sont installés dans d'immenses hangars connus sous le nom de Cittadella del Carnivale. Ce site de la "Ville du carnaval" sert également de musée du carnaval et de centre de divertissement, notamment pour des concerts et des sessions de danse, ce qui vous permet de le visiter également en dehors de la période du carnaval. Il vaut également la peine de vérifier s'il y a un atelier de papier mâché pendant votre séjour.
Das modische Forte dei Marmi
Forte dei Marmi, 14 km nördlich von Lucca, ist ein Ort, an dem sich die Reichen die Klinke reichen. Wenn Sie selbst nicht reich sind, dann tun Sie einfach so. Sehen Sie es als unterhaltsames Spiel an. Zu raten, wer nur so tut, ist auch Teil des Ganzen. Entweder Sie verstehen Forte dei Marmi oder nicht. Dies ist der Urlaubsort, den Unternehmer aus Turin und Modemagnaten aus Mailand wählen. Einst war es der Lieblingsurlaubsort des großen Gianni Agnelli und wird nun von Leuten wie Giorgio Armani, Andrea Bocelli und von Millionären aus dem Balkan besucht. Am frühen Abend kann man hier teure Sportwagen aus aller Welt beobachten. Sie benötigen aber kein Vermögen, um den Urlaubsort zu genießen. Es reicht, einen Schaufensterbummel zu unternehmen anstatt wirklich einzukaufen und Ihre Vergnügungen sorgfältig auszuwählen. Die Geschäfte und Cafés um die Piazza Marconi schaffen es irgendwie, noch immer die Atmosphäre eines kleinen Ortes zu haben, auch wenn sie einige der teuersten Produkte verkaufen, die man für Geld bekommen kann.
Fahren Sie mit dem Fahrrad die Uferpromenade entlang oder spazieren Sie auf dem Pier, der ursprünglich gebaut wurde, um Michelangelos Marmor von den umliegenden Bergen zu verschiffen. Wandern Sie durch die Nebenstraßen, um den Frieden und die Ruhe zu genießen, die Künstler und Schriftsteller hier im späten 19. Jhd. fanden. Beobachten Sie, wie Millionäre Designerschmuck auswählen, während Sie abends von Schaufenster zu Schaufenster bummeln. Sparen Sie sich Ihre wirklichen Einkäufe für den Samstagsmarkt auf der Piazza Marconi auf. Genießen Sie es, am Strand zu liegen. Schwimmen ist optional, aber es ist hier fast schon Pflicht, sich herauszuputzen, besonders, wenn Sie einen Strandclub besuchen. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Sonnenuntergang rechtzeitig draußen in einem Café sitzen, um bei einem Cocktail und einem Snack zu posieren. Spazieren Sie nach dem Abendessen an der Küste entlang und finden Sie die nächste Gelateria für ein Eis. In unserem Forte dei Marmi Reiseführer finden Sie Empfehlungen für diesen schicken Badeort, inklusive Tipps für Ausflüge und Restaurants.
Fahrradfahren in der Gegend von Lucca - oder ein Spaziergang zu den Befestigungswällen
Lucca liegt 28 km östlich von Viareggio und ist eine herrliche Abwechslung zum Strandleben. Lucca ist eine klassische, toskanische Stadt in überschaubarer Größe, die gerade die richtige Menge an kulturellen Attraktionen hat, um Sie zu verführen, aber nicht zu verwirren. Im Sommer machen Outdoor Konzerte Lucca sogar noch charmanter, als es die schlichten Weinbars und die gemütlichen Gasthäuser ohnehin schon tun. Für übersättigte Stadtbewohner repräsentiert Lucca das Leben, wie es sein sollte. Die von Renaissancemauern umschlossene Stadt ist wie gemacht, um Spaß zu haben. Auf den massiven Befestigungen wird nun gejoggt, geflirtet, geplaudert und Fahrrad gefahren – oder mehreres davon gleichzeitig. Es ist kaum zu glauben, dass Luccas 500 Jahre alte Mauern gebaut wurden, um Feinde in Schach zu halten. Im Jahr 1817 wurden die Befestigungen, die die Stadt umschließen, mit einer Doppelreihe Platanen bepflanzt, dank denen der breite Weg, der auf den Mauern entlangführt, schattig ist. Es ist jetzt ein beliebter Spielplatz, eine Promenade, eine Joggingstrecke und ein Fahrradweg.
Viele von Luccas Gassen sind zu schmal für Autos, also schließen Sie sich den Einheimischen auf ihren Fahrrädern auf einem verlockenden Stadtfahrradweg an. Hin und wieder können Sie eine der schräg abfallenden Ausfahrten in die Stadt nehmen und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten fahren. Schließen Sie Ihr Fahrrad an einem Tor ab und spazieren Sie um eine Piazza. Aufgrund der vielen Fahrräder in Kombination mit Luccas Ruf für seine kulturelle und intellektuelle Szene hat die Stadt den Spitznamen ‚Cambridge der Toskana‘ erhalten. Der britische Modedesigner Paul Smith, ein begeisterter Fahrradfahrer, hat ein Haus in den Hügeln und redet begeistert über das Fahrradfahren in Lucca: „Ich liebe es, mit dem Fahrrad auf den Mauern von Lucca zu fahren. Es ist sehr entspannend und es gibt dort keine Autos.“ Es hat einen sehr kontinentalen Charme, in einer historischen Stadt mit Stadtmauern auf deren Straßen und Piazzas Fahrrad zu fahren – idealerweise haben Sie dabei ein köstliches Mittagessen im Fahrradkorb versteckt. Es gibt zahlreiche Firmen, bei denen Sie ein Fahrrad mieten können, darunter Cici Rai in der Nähe der Porta San Gervasio, dem San Gervasio Tor. Der Preis beträgt circa 15€ pro Tag. Fahrradfahren ist auch eine gesunde Alternative zu einem Strandtag. Für weitere Informationen über die Hauptsehenswürdigkeiten und Optionen zum Abendessen, werfen Sie einen Blick in unseren Reiseführer für Lucca.
Cicli Rai (Buchungsinformationen), via d San Nicolao 66, Lucca
Tel: (+39) 348937119 & www.ciclirai.it
Carraras Marmorberge
Der Norden der Toskana gehört zu den wildesten, merkwürdigsten und am wenigsten erkundeten Ecken der Region, von der Versilia Küste bis zur dramatischen Landschaft aus von Pinien bewachsenen Bergen und schorfen Klippen. Um die Marmorberge in ihrem Kontext zu erleben, finden Sie in unserem Forte dei Marmi Reiseführer eine Tour durch die Apuanischen Alpen, die über Massa, Carrara und die wilden Berge führt. Wenn Sie stattdessen nur die surreale Welt des Marmors erkunden möchten, ist dieser Ausflug für Sie. Die Marmorindustrie prägt die ganze nördliche Küste. Sogar die Strände werden von den herrlichen Marmorbergen überblickt, deren Spitzen in der Sonne wie Schnee glänzen.
In den apuanischen Alpen erwartet Sie der Marmorort Carrara, in dem einige Steinbrüche geführte Touren und Workshops anbieten. Carrara liegt 34 km nördlich von Viareggio, sodass Sie es leicht in weniger als einer halben Stunde erreichen. Der feinkörnige, pure, weiße Marmor, für den Carrara bekannt ist, wird hier seit römischen Zeiten abgebaut. Mittelalterliche, italienische Kirchen sind mit Marmor aus Carrara dekoriert und Künstler von Michelangelo bis hin zu Henry Moore haben mit dem Rohmaterial gearbeitet. Aus Kalkstein entstanden und durch großen Druck und extreme Hitze gehärtet, ist Carraras Marmor noch immer die größte und wichtigste Quelle des Steines. Circa 200 Steinbrüche sind noch in Betrieb, während mehr als tausend abgebaut oder aufgegeben wurden. Seit der Parco Apuane zum Nationalpark erklärt wurde, hat sich der Widerstand von Umweltschützern bezüglich der Geschwindigkeit, in der der Marmor abgebaut wird, verstärkt. Die Eigentümer der Steinbrüche wehren sich, um ihre zähen und furchtlosen Mitarbeiter zu schützen.
Die Marmorsteinbrüche sind über drei steile Täler verteilt, nämlich Colonnata, Fantiscritti und Ravaccione. Hier kleben die Dörfer an den Berghängen, die wie große Stücke Käse nach und nach weggehobelt wurden. Der Steinbruch Cava di Fantiscritti ist, genauso wie die ungewöhnliche Anreise, gut für eine Einführung zum Thema Marmor geeignet. Sie fahren durch eine Reihe schlichter Tunnel, die von Zügen bis in die 1960er als LKWs übernahmen, zum Transport von Marmor genutzt wurden. Entlang der Strecke haben Sie außergewöhnliche Ausblicke hinunter in die Steinbrüche, wo unsicher aussehende Treppen in die Seiten geschlagen sind und massive LKWs tief unten über die Marmoroberfläche rollen. Während der Tour wird Sie der feuchte, nebelige und rutschige Marmorsteinbruch erstaunen, der oft einer Höhle ähnlich ist. Sie werden seltsame Marmorblöcke sehen, die komplett anders aussehen als die polierte Perfektion der vollendeten Kunstwerke. Es ist eine düstere Szene, weit weg vom kühlen, polierten Gesicht einer Marmormadonna in einer toskanischen Kirche. Sie werden Marmor von jetzt an anders betrachten.
Pisa – mehr als der Schiefe Turm
Pisa, 23 km südlich von Viareggio ist ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug. Keine Stadt wird so stark mit nur einem einzigen Monument assoziiert wie Pisa mit dem Schiefen Turm. Es ist ein erstaunlicher Ort, aber das sind auch die Kathedrale und die Taufkapelle. Jenseits dieses mit Touristen überfüllten Bereiches haben Sie Pisa mehr oder weniger für sich selbst. Anders als bei anderen Städten der Toskana ist das religiöse Zentrum von Pisa weder in die Mauern eingeschlossen, noch liegt es in der Altstadt, sondern am nördlichen Rand des Ortes. Die Hauptsehenswürdigkeiten sind um den Campo dei Miracoli verteilt, wahrlich ein Platz von Wundern. Genießen Sie diese Huldigungen an die Pisaner Romanik, und erkunden Sie dann die Stadt selbst. Oder seien Sie ganz radikal: Um das endlose Posieren für das perfekte Foto zu vermeiden, besuchen Sie zuerst die Stadt und den Turm danach. Begrenzen Sie Ihren Besuch nicht nur auf ein Selfie vor dem Schiefen Turm. Schenken Sie auch dem Rest von Pisa, das voller bezaubernder Ecken ist, ein wenig Aufmerksamkeit.
Beginnen Sie mit dem Schiefen Turm, um einem der berühmtesten Monumenten Italiens Respekt zu zollen. Erhaschen Sie Ihren ersten Blick auf den Turm aus dem 12. Jhd. durch den Bogen der Porta Santa Maria, die auch als Porta Nuova bekannt ist. Wenn die Sonne scheint, blendet die weiße Farbe, wenn es regnet, dann glitzert Sie. Der ganze Campo dei Miracoli ist voller architektonischer Schätze. Kommen Sie nach Pisa, um eine Dosis der Pisaner Romanik zu genießen, die hier erfunden wurde. Die Kathedrale von Pisa, der Duomo, repräsentiert die herrliche Mischform der Pisaner Romanik. Die Form entspringt der nüchternen normannischen Romanik, die aber von einer maurisch-sizilianischen Ästhetik und von einer typisch toskanischen Vorliebe für Marmor inspiriert wurde. Auch die farbenfrohe Geometrie des vielfarbigen Marmors ist grundlegend toskanisch. Auf dem Campo dei Miracoli, einem wahren Platz der Wunder, befindet sich auch die Taufkappelle von Pisa, die Battistero, die größte Taufkapelle in Italien.
Sorgen Sie mit einem Spaziergang entlang des Flussufers, auch als Lungarni bekannt, für einen klaren Kopf. Nehmen Sie sich auch die Zeit, um durch den Stadtteil Borgo Stretto zu schlendern, wo Sie ein Gefühl für das Leben in Pisa bekommen. In den Nebenstraßen zeigt die Stadt ihre wärmere Seite. Das Borgo Stretto ist ein lebendiges Gewirr von Gassen und Einkaufsstraßen zwischen der Piazza dei Cavalliero und des Flussufers des Arno. Die Arkaden des Borgo Stretto, die von Cafés und Geschäften gesäumt sind, öffnen sich auf die Piazza Garibaldi und die Brücke Ponte di Mezzo. Es ist ein perfekter Ort, um auf der Suche nach einem Eis, einem Nachmittagskaffe mit Kuchen oder nach einer günstigen Mahlzeit umherzuwandern. Besuchen Sie die Pasticceria Federico Salza, eine altmodische Bar und Konditorei, die unter den Säulengängen liegt. Es ist am Nachmittag ein verlockender Ort für einen Kaffee und Kuchen oder am Abend für einen Cocktail. Für eine vollständige Tour von Pisa, inklusive einer Beschreibung des Schiefen Turms, sowie Restaurant- und Einkaufsempfehlungen, werfen Sie einen Blick in unseren Reiseführer für Pisa.
Torre Pendente (Schiefer Turm), Piazza dei Miracoli, 56126 Pisa
Tel: 050 835011 & (Online-Buchung) www.opapisa.it
Pasticceria Federico Salza, Borgo Stretto 46, 56126 Pisa