Sansepolcro & Piero della Francesca-Weg
Kunstliebhaber werden geneigt sein, dem Piero della Francesca-Weg nach Sansepolcro im Oberen Tibertal an der Grenze zu Umbrien zu folgen. Sie müssen dann nur noch entscheiden, ob Sie den Ausflug mit einem Zwischenstopp in Monterchi verbinden wollen. Von Arezzo aus sind es 41 km in Richtung Norden nach Sansepolcro, durch einen Flickenteppich aus Wiesen und Buchenwäldern. Sansepolcro ist für zwei Dinge berühmt: als die Stadt, in der Buitoni-Nudeln hergestellt werden, und als Geburtsort des großen Renaissance-Künstlers.
Für Kunstliebhaber ist dies eine Wallfahrt zu Piero della Francescas größtem Werk, der Auferstehung. Das 1463 geschaffene Fresko wurde von Aldous Huxley als „das beste Bild der Welt“ bezeichnet. Es wurde von den Alliierten während des Zweiten Weltkriegs fast zerstört, als sie Sansepolcro bombardierten, weil sie glaubten, die Deutschen würden die Stadt noch immer besetzen. Glücklicherweise wurde es von den Dorfbewohnern vor der Zerstörung bewahrt, die das Kunstwerk mit Sandsäcken umgaben. Heute wird dieses intensive, nachdenkliche Werk im Museo Civico neben der Madonna della Misericordia, einem weiteren Meisterwerk della Francescas, ausgestellt.
Sansepolcro, das sich hinter bröckelnden Stadtmauern versteckt, wird von vier antiken Toren eingerahmt. Die mittelalterliche Stadt hat viel zu bieten, auch über das Meisterwerk von Piero della Francesca hinaus. Der Dom, der im 11. Jahrhundert eine Abteikirche darstellte, zeigt Peruginos Himmelfahrt Jesu und Werke der della Robbia-Schule. Neben dem gut erhaltenen Stadttor Porta Fiorentina können Sie die an der Via Matteotti gelegenen Herrenhäuser, den Palazzo delle Laudi (Rathaus aus dem 16. Jahrhundert) und den gotischen Palazzo Gherardi bewundern.
Adresse: Museo Civico, Via degli Aggiunti 71, Sansepolcro
Web: www.museocivicosansepolocro.it & comune.sansepolcro.ar.it