Greve in Chianti
Greve stellt den nördlichen Eingang in das Chianti dar, der erste Stopp nach Florenz. Die SS222, die auch als Chiantigiana oder Chiantiweg bekannt ist, windet sich auf einer malerischen Strecke durch diese friedliche Region mit typischen Zypressen, Olivenhainen und Weingärten von Florenz nach Siena. Auf den ersten Blick könnte Greve Sie enttäuschen: Es scheint ein etwas charakterloser, moderner Ort zu sein. Glücklicherweise machen dies sein Hauptplatz sowie seine Restaurants und Lebensmittel- und Weingeschäfte wieder wett. Die beeindruckende Piazza Matteotti mit Bogengängen wird von schmiedeeisernen Balkonen mit in Kaskaden herabfallenden Geranien überragt. Die Geschäfte unter den Arkaden sind voller toskanischer Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Weine. Der Platz wird von einer Neo-Renaissance Stadthalle gesäumt. Außerdem gibt es in Greve, dem kommerziellen Zentrum des Chiantis, einen wöchentlichen Markt, eine Weinmesse im September und eine verlockende Weinroute, die gleich außerhalb des Ortes beginnt.
Wesentliche Information über Greve in Chianti
Die 10 besten Aktivitäten
Greve, das kommerzielle Zentrum des florentinischen Chiantis ist der richtige Ort, um nach Wein und Lebensmitteln zu stöbern. Auch wenn es innerhalb des Ortes wenig von kulturellem Interesse gibt, so ist die umliegende Landschaft doch perfekt, um darin herumzustreunen. Von Greve aus können sie einfache Wanderungen sowie malerische Ausfahrten in die benachbarten Schlösser und mittelalterlichen Weingüter machen. Greve ist auch eine großartige Basis für kulturelle Tagesausflüge nach Siena und Florenz, sowie für Weinverkostungen und Gourmetexkursionen in die Weingärten des Chiantis.
Dies ist nur ein Vorgeschmack auf das Chianti. Werfen Sie einen Blick in unsere Führer für die Außenposten des Chiantis, die alle über unsere Zielliste aufrufbar sind. Sehen Sie sich für den Anfang unsere Führer für GrevePanzanoCastellinaRadda und Castelnuovo Berardenga an. Unsere zusätzlichen Chiantiführer umfassen Castagnoli, Volpaia, San GusmeSan Donato in Poggio und Vagliagli.
Essen & Trinken
Die Weinausstellung im September bringt professionelle Weinverkoster nach Greve. Die umliegenden Hügel sind mit Weingärten bedeckt, von denen viele aus den Zeiten der mittelalterlichen Mönche stammen. Chianti Classico ist in Greve schon seit Jahrhunderten ein großes Geschäft. Im Jahr 1716 begrenzte Cosimo III, der Großherzog der Toskana, offiziell den Produktionsbereich des Chiantiweins. Chianti Classico wird aus Sangiovesetrauben oder einer Mischung aus Sangiovese hergestellt, die 14 Monate lang in französischen Eichenfässern reifen und danach sieben weitere Monate in der Flasche, oder bei einem Riserva sogar für zwei Jahre. Sie finden unsere empfohlenen Weingüter in jedem unserer individuellen Chiantiführer.
Auch wenn dies das Florentiner Chianti ist, so tauchen auf der Speisekarte doch auch Gerichte im Stil Sienas auf (oder Produkte wie Cinta senese Aufschnitt). Wie im Rest der Toskana ist die Küche nie kompliziert oder maßlos. Es gibt keinen peniblen Feinschliff, keine komplexe Reduzierung von Saucen oder subtil gemischte Geschmacksrichtungen. Aber die Gerichte haben eine Einfachheit, die sie auf der ganzen Welt berühmt gemacht hat.
Dies ist nur ein Vorgeschmack auf das Chianti. Werfen sie einen Blick auf unsere untenstehenden Restaurantempfehlungen und sehen Sie sich auch unsere anderen Führer für die wichtigsten Orte und Städte des Chiantis an, die Sie alle über unsere Zielliste aufrufen können.
Einkaufen, Parken & Transport
Einkaufen in Greve, besonders für Lebensmittel, ist eine genüssliche Erfahrung. Der Samstagsmarkt in Greve ist voller Stände, die alles von frischem Obst und Gemüse bis hin zu Käse, Oliven, geräuchertem Fleisch, Blumen, Mode, handgemachten Körben und Olivenholzschnitzereien verkaufen. Antica Macelleria Falorni, das sich neben dem Il Bistro Falorni (‚Metzgerbistro‘) befindet, ist ein Gourmettempel. Für Weinverkostungen ist die L’Enoteca Falorni der verführerischste Ort. Ja, dieselbe Metzgerfamilie hat ihre Finger wirklich in jeder Fleischpastete.