Perugia
Die nebelverhangenen Hügel, die magische Qualität des Lichts und die spirituelle Atmosphäre tragen dazu bei, Umbrien und seine bezaubernde Hauptstadt Perugia zu einem besonderen Ort zu machen. Kosmopolitisch, künstlerisch, traditionsbewusst und doch zukunftsweisend, lässt Perugia den Besucher in die Region eintauchen und ermöglicht interessante Abstecher nach Assisi, Gubbio und zum Trasimenischen See. Im Vergleich zu Florenz fühlt sich Perugia weit weniger touristisch geprägt an.
Umbrien liegt oft im Schatten der Toskana, ist aber genauso reizvoll wie sein bekannterer Nachbar. Erkunden Sie die hüglige Landschaft mit Dörfern, die aussehen, als wären sie schon seit Urzeiten dort. Es ist keine Illusion: Einige wurden von den Etruskern gegründet und später den Heiligen des Mittelalters gewidmet. Auch wenn sich Perugia weltlicher anfühlt als der größte Teil der Region, ist Umbrien die Wiege des westlichen Mönchtums, da es die Heimat des in Norcia geborenen Heiligen Benedikt ist. Jenseits des touristischen Hotspots Assisi hat die Region ein nahezu perfektes Gleichgewicht zwischen nachhaltigem Tourismus und authentischer Lebensweise gefunden.
Wesentliche Information über Perugia
Zehn Dinge, die man erleben sollte
Perugia ist sowohl die Hauptstadt Umbriens als auch der perfekte Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Perugia bietet eine große Vielfalt, von der Besichtigung von Kunstgalerien und der Beobachtung von Menschen auf mittelalterlichen Plätzen bis hin zum Verzehr von „Schokoladenküssen“. Die Landeshauptstadt ist auch eine hervorragende Ausgangsbasis, um einige der schönsten Städte Umbriens zu erkunden. Für Tagesausflüge sind unsere Top-Tipps das spirituelle Assisi, der Trasimenische See und Gubbio, eine mittelalterliche Stadt im Kleinformat - alle Highlights werden in unserem Top-Ten-Führer beschrieben.
Mehr ...Einkaufen, Parken & Transport
Perugianische Schokolade ist weltberühmt, vor allem in der Form von „Il Bacio Perugina“, dem sogenannten „Perugia-Kuss“. Die Pralinen wurden 1922 erfunden, nachdem Luisa Spagnoli aufgrund eines Mangels an dunkler Schokolade dazu inspiriert wurde, Haselnüsse hinzuzufügen, um ihre Schokolade zu verfeinern. Der Rest ist Geschichte für die Marke Perugina.
Eurochocolate, das zehntägige Schokoladenfestival im Oktober, macht Perugia auch zu einem köstlichen Ort für alle Schokoladenliebhaber
Essen & Trinken
Obwohl die Küche in Perugia, der Hauptstadt Umbriens, eindeutig regional geprägt ist, bedeutet der hohe Anteil ausländischer Studenten und Besucher, dass der internationale Geschmack auch sehr präsent ist. Die Anwesenheit so vieler Studenten trägt dazu bei, dass die Restaurantpreise niedrig gehalten werden und die Stimmung ungezwungener ist.
Neben umbrischem Grill- oder Bratenfleisch stehen auch Süßwasserfische aus dem nahegelegenen Trasimenischen See auf der Speisekarte. Die Nähe zu Norcia, berühmt für seine umbrischen Wurstwaren, führt dazu, dass Aufschnitt als Antipasti im Vordergrund steht, von Mortadella bis Capocollo-Salami. Wie in der Toskana werden auch die Chianina-Rinder geschätzt, so dass das saftige Fleisch auf den meisten Speisekarten zu finden ist, ebenso wie Wildschwein, Hirsch und Porchetta am Spieß.
Da es sich hier um das „grüne Herz Italiens“ handelt, werden in der lokalen Küche Trüffel, wilde Rüben, wilder Spargel und Waldpilze sowie das begehrte umbrische Olivenöl, Kräuter und Hülsenfrüchte verwendet. Dinkel aus Spoleto, Linsen und schwarze Trüffel aus Norcia, Bohnen aus Foligno und Safran aus Citta del Pieve finden ihren Weg in herzhafte Gerichte. Wie in der Toskana spielt die Saisonalität eine wichtige Rolle, wobei das Spargel-Risotto den Frühling signalisiert, während die Trüffel-Nudeln im Herbst häufiger vorkommen. Probieren Sie die Brotspezialitäten, eine erfrischende Abwechslung zum ungewürzten toskanischen Brot. Das umbrische Brot ist weitaus vielfältiger und reicht von brustengo, gebratenem Brot mit Speck oder Rosmarin, bis hin zu pan caciato, das mit Pecorino-Käse und Walnüssen zubereitet wird. Umbrische Weine sind weit weniger bekannt als ihre toskanischen Konkurrenten, überzeugen aber vor allem durch Vielfalt und Qualität.