Lucca
Lucca ist eine klassische toskanische Stadt, mit reichlich kulturellen Attraktionen um zu betören, ohne zu verwirren. Lucca, das oft von den Urlaubern umgangen wird, die den schiefen Turm von Pisa abhaken wollen, ist der bescheidene Star der Toskana. Es ist eine freundliche Stadt mit verführerischem Charme und Stadtmauern, die im 19. Jahrhundert in eine von Bäumen gesäumte Promenade umgewandelt wurden. Lucca hat zahlreiche prächtige pisanisch- romanische Kirchen mit kunstvollen Fassaden aus grünem, grauem und weißem Marmor. Sein perfekt erhaltenes, von Mauern umgebenes Zentrum, seine ruhige Eleganz und sein friedlicher Lebensrhythmus sind dafür verantwortlich, dass es auch die skeptischsten Urlauber überzeugt. Und dabei haben wir noch nicht einmal die rosa-goldenen Paläste, die fußgängerfreundlichen Bastionen, die gut besuchten Konzerte, die zauberhaften Geschäfte und die berühmten Olivenöl- und Weingüter erwähnt. Im Sommer sorgen Konzerte im Freien, ruhige Weinlokale und gemütliche Gasthäuser für den besonderen Reiz von Lucca. Für erschöpfte Städter stellt Lucca das Leben so dar, wie es geführt werden sollte.
Wesentliche Information über Lucca
Unternehmungen in und um Lucca
Lucca kann je nach Lust und Laune gemächlich oder aktiv erkundet werden. Radeln Sie die Stadtmauern entlang oder erklimmen Sie das einzige erhaltene Turmhaus der Stadt. Besuchen Sie Kirchen, Villen, Weingüter oder große Gärten, bevor auf dem Puccini-Pfad auf den Spuren Puccinis wandeln. Wenn Ihnen der Sinn nach etwas Entspannung steht, dann besuchen Sie ein Kammermusikkonzert in der Stadt oder stöbern Sie in den Fachgeschäften, die sich oft hinter eleganten, altmodischen Ladenfronten verstecken.
Mehr ...Essen & Trinken
Lucca ist eine Kulturhauptstadt im Kleinformat, mit ruhigen Bars und gemütlichen Gasthäusern, manche davon mit Art Deco-Spiegeln geschmückt. Ein Essen im Restaurant ist hier entspannt-kultiviert. All dies erklärt, warum Lucca die einzige toskanische Stadt ist, in der der Tourismus in den letzten Jahren exponentiell gewachsen ist.
Die Olivenbäume von Lucca stammen aus der Römerzeit, und die alten Weinberge der Region liegen auf terrassierten Hängen, die schon seit Jahrhunderten für den Weinanbau genutzt werden. Die Palette der Lucchesi-Weine reicht vom kräftigen roten Montecarlo di Lucca bis zum feinen weißen Colline Lucchesi. Zu den lokalen Spezialitäten gehören eine ungewöhnlich süße Tarte aus Spinat und Mangold mit Pinienkernen und, inspiriert von der benachbarten Garfagnana, Ravioli aus Kastanienmehl. Die zerklüftete Garfagnana-Region liegt nördlich von Lucca, es erwarten Sie schmackhafte Suppen aus Dinkel (farro), angereichert mit Öl, Zwiebeln und Borlotti-Bohnen. In der Saison gibt es wunderbare funghi porcini (Steinpilze) und Kastanien, die zu Mehl und Gebäck verarbeitet werden. Naschkatzen werden Buccellato mögen, das süße Brot mit Rosinen und Anis. Dieses ringförmige Brot, angeblich von einem römischen Horn inspiriert, hat seinen Ursprung in der Römerzeit Luccas und war das Brot vieler römischer Legionen.
Einkaufen, Parken & Transport
Einkaufen, genau wie Essen gehen, fühlt sich in Lucca mühelos und kultiviert an. Es bietet eine reizvolle Mischung aus Vergangenheit und Moderne, mit Designerbrillen, die in einer antiken Vitrine aus geschliffenem Glas und Mahagoni präsentiert werden. Die alten Ladenfronten mit ihren geschwungenen Goldschriftzügen und Mahagoni-Vertäfelungen sind wunderbar erhalten. Lassen Sie sich beim Schaufensterbummel verzaubern und bewundern Sie die Einheimischen, gekleidet in weichstem Kaschmir und Leder. Stöbern Sie in altmodisch-eleganten Läden und verwöhnen Sie sich in einem Café der Belle Epoque mit einem Eis oder traditionellem Gebäck. Buccellato-Brot, welches mit Rosinen und Anis zubereitet wird, passt hervorragend zu einem Kaffee oder Vin Santo Dessertwein.
Mehr ...