Anmelden


Einkaufen, Parken & Transport

  • Einkaufen

    Orvietos Via Duomo und Corso Cavour sind gesäumt von eleganten Restaurants, Boutiquen und Kunsthandwerksläden, die Schmuck oder Keramik aus Orvieto verkaufen, einschließlich Nachbildungen etruskischer Gefäße oder geschnitzter Holzskulpturen. Die Keramikherstellung ist in Orvieto noch immer ein florierendes Gewerbe, eine Tradition, die bis in die etruskische Zeit zurückreicht. Um einen Eindruck von seiner Wichtigkeit zu bekommen, reicht es aus, die Orvieto Underground-
    Tour zu machen. Der Rundgang zeigt sowohl antike Keramiken aus Brunnen als auch modernere Töpferwaren aus dem 18. Jahrhundert. Zu dieser Zeit befanden sich in einigen unterirdischen Kammern Öfen, in denen der Ton gebrannt wurde. Was die Kunst der Glasherstellung in der Gegend betrifft, so geht diese auf das Mittelalter zurück, als die Glasmachermeister die Fenster für die Kathedrale in Orvieto herstellten. Beenden Sie einen Schaufensterbummel mit einem Eis in der Gelateria Pasqualetti auf der Piazza Duomo 14 oder dem Corso Cavour 56.

  • Alessandro Barone Gioelli

    Der in Orvieto ansässige römische Goldschmied fertigt Schmuckstücke aus Edelsteinen oder Halbedelsteinen. Seine handgefertigten Kreationen sind personalisierte und oft einmalige Kreationen.

    Adresse: Via Garibaldi 3/5, 05018 Orvieto
    Web: www.abgioielli.net

  • La Corte dei Miracoli

    In diesem hochwertigen Geschenkladen, der sich auf zeitlose Terrakotta-Töpferwaren und Keramik konzentriert, erwartet Sie handwerkliches Geschick, das von ausgefallenen bis hin zu etruskischen Stücken reicht.

    Adresse: Piazza de’ Ranieri 13, 05018 Orvieto

  • La Torretta Ceramiche

    Loredana kreiert charmante Schmuckstücke und farbenfrohe, kunstvolle Keramiken, die von Tellern, Gläsern und Vasen über Spiegel bis hin zu Lampen reichen.

    Adresse: Via dei Magoni 7, 05018 Orvieto

  • Tenuta Le Velette

    Dieses Weingut in der Nähe von Orvieto empfängt Besucher, die im Voraus einen Termin vereinbart haben. Die Flaschen werden noch immer im selben Keller gelagert, in dem auch die Etrusker ihre Weine aufbewahrten. Der aus Tuffstein gegrabene Weinkeller bietet ideale Bedingungen für die Reifung des Weines. Die Weine reichen von Sauvignon über Sangiovese bis hin zu Orvieto Doc Superiore.

    Adresse: Località Le Velette, 23, 05018 Orvieto
    Web: www.tenutalevelette.com

  • Parken

    An der Straße parken: Begrenzte kostenpflichtige Besucherparkplätze sind durch blaue Linien gekennzeichnet, die grauen Ticketautomaten befinden sich in der Nähe.

    Parkplätze: Das beste Parkhaus ist in der Regel der Campo della Fiera - ehemals Foro Boario, sowohl was die Größe als auch die Bequemlichkeit betrifft. Westlich der Stadt gelegen, befindet es sich unterhalb des sogenannten mittelalterlichen Viertels („quartiere medievale“) und wird über die SS 71 erreicht. Von hier aus gelangt man über einen Aufzug, eine Rolltreppe oder eine Treppe, welche alle in der Nähe der Piazza della Repubblica enden, in die Innenstadt. Bedenken Sie, dass der Ripa Medici-Aufzug zwar spät geöffnet sind, die Rolltreppen aber nur bis 21.00 in Betrieb sind.

    Via Roma Parking, im Norden, ist die alternative Parkhausoption, mit weiteren Parkmöglichkeiten auf der Piazza Marconi, im Südosten, direkt hinter der Piazza Duomo (parken Sie nur auf den ausgewiesenen „blauen“ Plätzen) oder auf der Piazza Cahen, im Norden, wo es eine Mischung aus kostenlosen und kostenpflichtigen Parkplätzen gibt.

    Laden Sie die Stadtkarte von Orvieto herunter, um die genaue Lage von Parkplätzen zu erfahren:
    www.orvietoviva.com/wp-content/uploads/2016/02/mappa-orvieto-orvietoviva.pdf

    Web: www.orvietoviva.com/en/orvieto-parking/

  • Transport

    Der Bahnhof, der Haupttaxiplatz, der Busbahnhof und die Standseilbahn befinden sich auf dem Piazzale Matteotti im (langweiligen) unteren Orvieto (bekannt als Orvieto Scalo). Die Standseilbahn verbindet Orvieto Scalo mit dem Oberen Orvieto, der erhabenen Altstadt, und hält an der Spitze des Hügels auf der Piazza Cahen, von wo aus Elektrobusse zur Kathedrale fahren, wenn Sie lieber nicht zu Fuß gehen möchten.

    An- und Abreisetipps:

    Mit dem Auto:
    Orvieto ist etwa eine Autostunde vom Flughafen San Francesco in Perugia und etwa 90 Minuten vom Flughafen Fiumicino in Rom oder von Rom selbst, und nur wenig länger von Florenz entfernt. Wenn Sie über die Autobahn A1 anreisen, nehmen Sie die Ausfahrt Orvieto und folgen Sie der Beschilderung ins ca. 4,5 km entfernte Stadtzentrum. Die wichtigsten Touristenstädte Umbriens, darunter Perugia, Assisi und Terni, sind über die E 45 leicht erreichbar.

    Mit dem Zug: Orvieto liegt an der Bahnlinie Rom-Florenz-Mailand und ist leicht erreichbar, aber in Umbrien ist ein Mietwagen für eine Erkundungstour empfehlenswert.

Diverse Medien

Newsletter

Möchten Sie wöchentliche Anregungen, Ferienhausempfehlungen und Reisetipps von unseren Toskana-Experten erhalten?

Erfahren Sie mehr

© 1998-2023 To Toskana Alle Rechte vorbehalten.

Anfrage