Anmelden


Essen & Trinken

  • Orvieto war schon immer ein Land der Bauern, daher haben die Besucher die Qual der Wahl. Der Anbau von Olivenöl in Umbrien geht auf die Zeit der Etrusker zurück, wobei die Produkte rund um Orvieto, Assisi und den Trasimenischen See aufgrund ihrer Intensität besonders geschätzt werden. Orvieto selbst rühmt sich mit der Gallina ubriaca („betrunkenes Huhn“ getränkt in Wein) als beliebtes lokales Gericht. Die Stadt ist auch nicht weit von Norcia, dem Epizentrum der umbrischen Fleisch- und Wurstwarenherstellung entfernt, wo Sie Aufschnitt und Salami als schmackhafte Antipasti kosten können. Auch herzhafte Suppen sind in der Stadt beliebt, vor allem Kastanien- und Kichererbsensuppe.

    Es führt kein Weg vorbei an unverwechselbaren, fleischlastigen Hauptgerichten. Auf der Speisekarte steht immer umbrisches Fleisch aus der Region, vor allem gegrilltes oder gebratenes Fleisch, vom Lamm- bis zum Rindfleisch. Wie in der Toskana sind die Chianina-Rinder eine wichtige Zutat, wobei das Fleisch wegen seines saftigen Geschmacks geschätzt wird. Es gibt auch Wildgerichte, wie Wildschwein, Gänsebraten, Taube und Hirsch. Wie in der Toskana wird Schweinefleisch oft als Porchetta serviert, am Spieß gebraten und mit Knoblauch, wildem Fenchel und heimischen Kräutern gewürzt. Die Umbrer behaupten trotz seiner Beliebtheit in der Toskana und in Lazio, das Gericht erfunden zu haben. Zum Nachtisch probieren Sie das mit Anis gewürzte Ciambellone, ein ringförmiger Kuchen, der oft als italienische Version eines Donuts angesehen wird.

    Da der vulkanische Boden sehr reich an Mineralien ist, gedeihen hier Weinreben, wie schon seit der Etruskerzeit. Orvieto gibt dem berühmten Orvieto Classico seinen Namen, einem strohgelben Weißwein, der derzeit eine Renaissance erlebt. Bizarrerweise ordnete Papst Gregor XVI. an, dass sein Körper vor der Beerdigung in Orvieto-Wein gewaschen werden sollte. Der heutige Orvieto wird aus einer Mischung aus mehreren Rebsorten, darunter Trebbiano und Grechetto, hergestellt.

  • I Sette Consoli

    Dieses elegante, teure und feine Restaurant liegt auf einem kleinen Platz und hat ein unaufdringliches Ambiente und einen geheimen Garten. Lassen Sie sich Steinbutt, Wild oder Taube schmecken, bevor Sie die Käseplatte genießen oder, in der richtigen Jahreszeit, das Trüffelmenü probieren. Bei den „Sieben Konsuln“ sind sowohl der Service als auch die Weinkarte lobenswert.

    Adresse: Piazza Sant’Angelo 1A, 05018 Orvieto
    Web: www.isetteconsoli.it

  • Il Malandrino Bistrot

    Als einer der Schauplätze des Umbria Jazz bietet dieses mittelpreisige Lokal manchmal Jazz-Sessions oder andere Livemusik im Innenbereich, es verfügt jedoch auch über eine Sommerterrasse. Das Bistro behauptet, Soul Food zu servieren. Wenn Essen für die Seele in Wodka marinierte Kirschtomaten bedeutet, gefolgt von Pasta mit Trüffeln oder einer Steinpilzsauce, dann ist dies definitiv zutreffend. Die Speisen werden ansprechend präsentiert und der Service ist freundlich.

    Adresse: Via Giuseppe Garibaldi 20, 05018 Orvieto

  • Ristorante Le Grotte del Funaro

    Dieses stimmungsvolle Gasthaus im mittleren Preissegment liegt in einer charmanten, gewölbten Grotte im so genannten „Mittelalterviertel“ im Westen der Stadt und besticht mit seiner mittelalterlichen Stimmung. Tatsächlich war es einst eine etruskische Höhle, bevor es zu einer Seilmacherwerkstatt und schließlich zu einem Gasthaus wurde. Auf der Speisekarte stehen hausgemachte Nudeln, gegrilltes Fleisch, Wild und Pizza.

    Adresse: Via Ripa Serancia 41, 05018 Orvieto
    Web: www.grottedelfunaro.com

  • Trattoria da Carlo

    Diese einladende, preisgünstige Trattoria in der Nähe der Hauptstraße ist auf einfache, regionale Hausmannskost spezialisiert. Zu den typischen Gerichten zählen pikantes Huhn und Steak Tatar.

    Adresse: Vicolo del Popolo 9, 05018 Orvieto

  • Trattoria La Pergola

    Unweit der Kathedrale gelegen, bietet diese einladende, gut geführte und schlichte Trattoria traditionelle umbrische Küche. Das klassische Antipasti-Gericht ist ein Teller mit umbrischen Wurstwaren, während zu den ersten Gängen Pappardelle-Nudeln mit Wildschwein oder Gnocchi in Chianina-Rindfleischsauce oder mit Trüffeln gehören. Zu den Desserts zählen Panna Cotta oder Ricotta.

    Adresse: Via dei Magoni 9B, 05018 Orvieto
    Web: www.lapergolaorvieto.com

Diverse Medien

Newsletter

Möchten Sie wöchentliche Anregungen, Ferienhausempfehlungen und Reisetipps von unseren Toskana-Experten erhalten?

Erfahren Sie mehr

© 1998-2023 To Toskana Alle Rechte vorbehalten.

Anfrage