Pisa
Keine Stadt wird so eng mit einem einzigen Monument verbunden wie Pisa mit ihrem Turm. Es ist eine großartige Sehenswürdigkeit, aber auch die Kathedrale und das Baptisterium sind sehenswert. Beide verdanken viel dem Einfluss der islamischen Architektur, die die pisanischen Kaufleute und Gelehrten durch den Handel mit dem maurischen Spanien und Nordafrika kennenlernten. Der Hafen von Pisa war einst ein blühender römischer Seehafen, er versandete jedoch im 15. Jahrhundert und liegt heute am Fluss Arno, 10 km von der Küste entfernt. An diesen Ufern wurden große mittelalterliche Seeschlachten geschlagen, wobei der Stadtstaat Pisa zunächst ein Verbündeter und dann ein Rivale anderer toskanischer Staaten wie Lucca und Florenz sowie der Seemächte Genua und Venedig wurde. So wunderbar der schiefe Turm auch ist, viele Besucher übersehen die Schätze außerhalb des Campo dei Miracoli. Es lohnt sich auf jeden Fall, die anderen Wunder von Pisa zu erkunden, vom Flussufer bis zur lebhaften Innenstadt.
Wesentliche Information über Pisa
Zehn Dinge, die man erleben sollte
Im Gegensatz zu den meisten toskanischen Städten befindet sich das religiöse Zentrum von Pisa weder innerhalb der Stadtmauern noch in der Altstadt, sondern am nördlichen Stadtrand. Reisebusse laden Tagesausflügler, für die Selfies vor dem schiefen Turm oberste Priorität haben, am Campo Dei Miracoli ab, dem „Feld der Wunder“. Vergessen Sie nicht den Rest von Pisa, der voller faszinierender Ecken ist.
Mehr ...Essen & Trinken
Viele Gerichte spiegeln Pisas maritimes Erbe wider, so stehen Baby-Aale auf dem Menü. Sie werden oft als ciechi alla Pisani (in Knoblauch und Tomaten eingelegt) serviert. Zu den Meeresfrüchte-Gerichten gehört baccalà alla Pisana (getrockneter gesalzener Kabeljau), der gebraten oder in einer süßsauren Soße serviert wird. Die Fischzuchtbetriebe an der Küste liefern nicht nur Aale, sondern auch Miesmuscheln und Venusmuscheln. Ungesalzenes toskanisches Brot, das ohne Salz zubereitet wird, ist ein Grundnahrungsmittel und bildet die Basis vieler Canapés oder wird mit dem berühmten Olivenöl des Monte Pisano verspeist. Zu den geschützten Produkten aus Pisa und der Umgebung gehören Pecorino-Käse, Parco di Migliarino-Lamm, Pisan-Rindfleisch, San Miniato-Trüffel, Pinienkerne, Pilze und Pisanello-Tomaten. Auf der Speisekarte stehen auch Wild und typische toskanische Fleischsorten wie Wildschwein- und Kaninchengerichte. Sullo scio, eine typisch rustikale Suppe, wird mit Knoblauch, Tomaten, Kichererbsen und Rosmarin zubereitet. Desserts haben oft eine Reis- und Schokoladenfüllung oder werden mit dem lokalen Honig aus dem Küstenpark von San Rossore Massacciucoli zubereitet.
Mehr ...Einkaufen, Parken & Transport
Jenseits des schiefen Turms bietet Pisa durchaus gute Einkaufsmöglichkeiten, vor allem für italienische Waren, von Schmuck über stilvolle Kleidung bis hin zu verführerischen Lebensmittelgeschäften. Spazieren Sie auf jeden Fall durch die Märkte und Gassen, in denen die Einheimischen meist einkaufen, und halten Sie Ausschau nach Antiquariaten und Verkäufern alter Drucke.
Ignorieren Sie die kitschigen Touristenläden rund um den schiefen Turm und begeben Sie sich zu den Fußgängerzonen Borgo Stretto und Corso Italia, den beiden Haupteinkaufsstraßen von Pisa.