Colle di Val d’Elsa
Colle di Val d’Elsa südlich von San Gimignano wird dank seiner auf Kristall basierenden Erfolgsgeschichte auch „Kristallstadt“ genannt. Es ist aber auch ein kulturelles Juwel, das am ehemaligen Pilgerweg an der Via Francigena liegt, der von Canterbury bis nach Rom führte. Der Ort war im Mittelalter eine Schachfigur in den endlosen Schlachten zwischen den Konfliktparteien Guelfen und Gibellinen, sodass er seine Festung dringend zum Überleben benötigte. Heute ist es ein interessanter, zweigeteilter Ort: Das historische Zentrum auf der Hügelkuppe überragt den darunter liegenden, neueren Bereich. Die untere ‚Neustadt‘ ist eine geschäftige, ungeplante Siedlung, die um die Kristallfabrik herum entstanden ist – Colle ist Italiens größter Hersteller von Kristall und feinem Glas. Machen Sie sich nach einem schnellen Besuch in der Unterstadt auf in die alte Oberstadt. Hier herrscht mit der von Herrenhäusern aus dem 15. Jhd. gesäumten Hauptstraße noch immer eine mittelalterliche Atmosphäre. Genießen Sie den Ausblick über die Landschaft der Toskana, bevor Sie sich zum Mittagessen in einem lokalen Gasthaus niedersetzen.
Wesentliche Information über Colle di Val d’Elsa
Die zehn besten Aktivitäten
Colle di Val d'Elsa liegt im Herzen der Toskana, in der Nähe von SienaFlorenzund dem etruskischen Volterra, was es zu einer praktischen Basis für Tagesausflüge in andere Orte macht. Colle di Val d’Elsa kann auch ein Sprungbrett für Besuche in der ländlichen Umgebung sein. Hier ist besonders das Chianti mit seinen sich sanft windenden Straßen durch das Weinland um Castellinaund Radda, empfehlenswert. Wenn Sie sich für mittelalterliche Städte und Türme interessieren, dann besuchen Sie das gefeierte San Gimignano oder das ruhigere Monteriggioni, ein von Stadtmauern umgebener Ort auf einer Hügelkuppe, einst ein Außenposten, der die nördliche Grenze des Territoriums von Siena bewachte. Zu anderen Aktivitäten gehören Wanderungen oder Fahrradtouren nach Poggibonsi oder ein Ausflug zu dem Chianti Weingut, Castello di Ama , das am besten für seinen interessanten Skulpturenweg bekannt ist.
Mehr ...Essen & Trinken
Colle di Val d’Elsa ist ein Hotspot für Feinschmecker, was durch seine Nähe zum Chianti und zu San Gimignano noch zusätzlich unterstützt wird. Aus diesem Grund gibt es einen Überschuss guter Restaurants, von gemütlichen Gasthäusern bis hin zu Gourmet - Restaurants, die Weinempfehlungen bieten. Das Chianti Colli Senesi ist die größte Chiantizone, die sich von San Gimignano bis hin nach Colle di Val d'Elsa und Siena, sowie nach Montalcino und Montepulciano erstreckt. Ihr frischer, junger Rotwein passt gut zu geräuchertem Fleisch wie Cinta Senese, sowie zu Bruschetta. Er ist auch eine gute Begleitung für Suppen, Pilzsaucen und Wild, Kutteln, Ribollita, gegrilltes und gebratenes Fleisch, sowie für die meisten Käsesorten und Fleischwaren. Dazu gehört der geschmacksintensive Prosciutto Toscano, der aus dem Fleisch der preisgekrönten, schwarz-weißen Cinta Senese Schweine hergestellt wird. Dies ist eine alte und die einzige überlebende toskanische Rasse, die eng mit dem Gebiet von Siena verbunden ist. Zu anderen preisgekrönten Fleischwaren gehören handgesalzener Capocollo, mit Fenchel gewürzte Fincchiona, und Soprassata, die frisch verzehrt werden muss. Die Käsesorten sind genauso vielfältig. Sie können mit ungesalzenem, toskanischem Brot und mit Walnüssen, Honig und regionalen Marmeladen gegessen werden. Pecorino gibt es in vielen Varianten, von mild bis hin zu mit intensivem Geruch. Pecorino, der in Feigen- oder Walnussblätter eingewickelt wird, ist schon recht intensiv, aber der stark riechende Pecorino di Fossa, sowie der mit schwarzen Trüffeln hergestellte Pecorino sind noch stärker. Der zylinderförmige Marzolinokäse, der zwischen März und August hergestellt wird, kann weich und jung oder, wenn er auf Fichtennadeln gereift ist, auch würziger gegessen werden. Auch Gebäck, Plätzchen und Kuchen gibt es in der Gegend reichlich, von den typischen Cantuccini Plätzchen bis hin zum würzigen Panforte, einem Kuchen im sienesischen Stil. Alternativen sind der mit Kastanienmehl zubereitete Castagnaccio und die mit kandierten Früchten übersäten Cavallucci Plätzchen.
Mehr ...Parken & Einkaufen
Colle ist ein traditioneller Marktort, in dem freitags ein Markt auf der Piazza Arnolfo di Cambio in Colle Bassa, der Unterstadt, stattfindet. Dort werden Lebensmittel, Haushaltswaren, Kleider und Schuhe verkauft. Auf demselben Platz gibt es an jedem vierten Samstag im Monat einen Bauernmarkt, il Mercatale della Valdelsa. Kaufen Sie in den lokalen Wein- und Lebensmittelgeschäften Chianti Colli Senesi Weine, typische Gebäcksorten, Plätzchen und Kuchen (siehe Essen & Trinken für weitere Informationen). Colle di Val d’Elsa ist auch ganz im Allgemeinen so etwas wie ein Zentrum für Kunst und Handwerk. Am bekanntesten ist Colle als der größte Hersteller von Kristall und feinem Glas und es gibt zahlreiche Geschäfte hierfür. (Für weitere Informationen über die Kristallherstellung siehe der Punkt ‚Die Kristallstadt‘ in Die besten Aktivitäten)
Mehr ...