Anmelden


Magazin

Herzlich willkommen in unserem To Toskana Magazin. Es ist voller Ideen und Inspiration, damit Sie Ihren Ferienhausurlaub in dieser wunderschönen Region Italiens in vollen Zügen genießen können. Egal, wo Ihre Interessen liegen, hier finden Sie zahlreiche Anregungen, um einen erholsamen Aufenthalt in eine unvergessliche Reise zu verwandeln. Wir nehmen Sie mit ins Herz der Toskana und empfehlen Ihnen die besten Orte, um die lokale Kunst und Kultur zu bewundern, die Naturlandschaft und ihre Tierwelt zu erkunden und einige der besten Speisen und Weine der Welt zu genießen - wir haben sogar einige Rezepte zusammengestellt, damit Sie in der Küche Ihres Ferienhauses toskanische Köstlichkeiten zaubern können. Stöbern Sie in unserem Reiseführer, um Tipps zum Einkaufen, für Ausflüge zu Fuß oder auf zwei Rädern, für eine Partie Tennis oder eine Runde Golf und natürlich für schöne Momente mit der Familie zu bekommen. Klicken Sie einfach auf eines der unten stehenden Themen und beginnen Sie noch heute Ihre Reise in die Toskana.

Magazin

„Salute“ dem toskanischen Wein


Toskanische Weine sind weltberühmt und werden generell als einige der besten anerkannt. Warum aber ist der Wein hier so gut und von welchen Reben kommt er? Welche Weinsorte sollte man probieren und wann? So viele Fragen…. Schlendern Sie mit uns durch die Weinberge und wir versuchen alles in Kürze zu erklären.  
Seit wann wird in der Toskana Wein angebaut?
Das haben wir den Etruskern zu verdanken, die hier ungefähr im 8. Jahrhundert v. Chr. Wein anpflanzten. Diese Trauben gediehen über die Jahrhunderte und wurden von den Römern, den Mönchen des Mittelalters, der ansässigen Aristokratie und natürlich den heutigen Winzern gehegt und gepflegt.  
Um welche Trauben handelt es sich bei diesen berühmten Weinen?
Die Toskana ist weltberühmt für Rotwein. Sangiovese ist die wohl bekannteste einheimische Rebe. Andere Sorten spielen auch eine bedeutende Rolle, den köstlichen Trunk der Toskana zu erzeugen. Weißwein ist übrigens auch beachtenswert. Die einheimischen roten Rebsorten sind unter anderem Canaiolo, Colorino, Malvasia Nera und Mammolo, während Weißwein meist von den Trebbiano-, Malvasier-, Vermentino- und Vernaccia-Reben hergestellt wird. Von weiter her haben sich Cabernet Franc, Merlot und Sauvignon Blanc eingeschlichen.  Der Verschnitt dieser verschiedenen Rebsorten sorgt für die unterschiedlichen Aromen, die wiederum die jeweiligen Weingüter prägen. 

Die Traubenernte findet in der Toskana zwischen August und Oktober statt. 
Wann kann man die Traubenernte am besten miterleben?
Aufgrund der verschiedenen Sorten, des Mikroklimas des jeweiligen Weinguts, des Boden, also aufgrund des Terroirs ist es schwierig, sich auf ein bestimmtes Datum für die Traubenernte festzulegen. Die Toskana ist eine Hügellandschaft, in der man viele Weingüter an steilen Hängen sieht, die die Sonne optimal nutzen. Die Weinlese früh-reifendender Rebsorten, wie zum Beispiel Chardonnay, findet in der Toskana meist Ende August statt, während Sangiovese traditionell Anfang bis Mitte Oktober geerntet wird. 
Auf welche Namen sollte man achten und wo kann man lokale Anbieter finden?
Chianti, Brunello di Montalcino, Vin Santo sind alle unter den Superstars der Toskana. Das Herz der Chianti Weinherstellung, mit dem wohl bekanntesten Chianti Classio, schlägt zwischen Florenz und Siena, rund um Castellina, Gaiole, Radda und Greve. Brunello wird in der Nähe von Montalcino, südlich von Siena, produziert, Vin Santo kommt aus der gesamten Region. Vernaccia di San Gimignano und Vino Nobile di Montepulciano sind auch renommierte Namen, nach denen man Ausschau halten sollte. Eine neue Generation von Super-Toskanern entstand im 20. Jahrhundert, welches seitdem zu den göttlichen Weinen der Toskana zählt. Einer der originellsten ist Bolgheri, aus der Stadt mit demselben Namen in der Nähe von Livorno. Der Bolgheri Wein verfügt nun auch über die DOC Klassifizierung. Halten Sie auch nach kleineren Weingütern mit DOCs Ausschau, so wie zum Beispiel Colline Lucchesi in der Nähe von Lucca und auch Parrina aus Grosseto.

Die Trauben werden von Hand von den Reben gepflückt.
Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen einer DOC und einer DOCG Klassifizierung?
Das ist ganz einfach. DOC bedeutet Denominazione di Origine Controllata und für die DOCG wird einfach ein e Garantita angehängt. DOCG Wein ist hochwertiger. Die Abkürzung bedeutet, dass der Wein bestimmten Anforderungen bezüglich des Anbaugebietes, Alkoholgehalts und Mindestreifezeit in Flaschen und Fässern entsprechen muss. Die Abkürzung IGT, Indicazione Geografica Tipica, bedeutet, dass der Wein diesen Anforderungen nicht entspricht, er läßt sich aber durchaus trinken.  
Noch eine wichtige Frage: Was trinkt man am besten wann?
Pop a Vernaccia di San Gimignano läßt man am besten ein Jahr ruhen. Einen Vino Nobile di Montepulciano und Weine von Bolgheri trinkt man nach zwei Jahren. Chiantis sind am besten nach fünf Jahren, obwohl manche auch 15 Jahren ruhen können. Brunello hingegen sollte man bloß nicht vor vier Jahren Ruhe probieren, manche sagen sogar, dass man lieber ein Jahrzehnt oder noch länger warten sollte. Vin Santo, als Dessertwein bekannt, obwohl es auch trockene Sorten gibt, sollte mindestens drei Jahre altern.
Und welcher Wein passt zu was?
Zum Chianti passt so vieles – Pizza, Pasta, ein herzhafter Eintopf…. Das bleibt ganz Ihnen überlassen. Zu einem Fiorentina Steak passt wunderbar ein Gläschen Brunello. Gibt es Spaghetti Bolognese, dann passt hierzu ein fruchtiger Vino Nobile di Montepulciano, zum Fisch hingegen ein leichter, frischer Vernaccia di San Gimignano. Cantuccini und ein süßer Vin Santo sind eine geradezu himmlische Verbindung, vergessen Sie nur nicht, den Cantuccini in den Wein zu tunken.

Mehr ...

Ein Bierfest in der Toskana?


Wenn ich Ihnen anbieten würde, Sie auf ein Bierfestival in der Toskana zu bringen, würden Sie wahrscheinlich denken, ich hätte da etwas verwechselt. Wenn ich Sie dann auch noch eine halbe Stunde südöstlich von Siena fahren und noch ein paar Kilometer auf einer Schotterpiste zu einer kleinen Farm in der Mitte von Nirgendwo bringen würde, würden Sie denken ich hätte mich verfahren. Doch seit mehr als einem Jahrzehnt treffen sich Brauereien aus ganz Italien (und der ganzen Welt) in diesem ländlichen Ort außerhalb von Buonconvento, um jeden September einige der besten Biere der Welt und von Italien zu feiern.

In den letzten 20 Jahren sind die Mikrobrauereien in Italien schneller gewachsen als die Hefe im Gärbottich. Wie bei allen Dingen, die mit Essen und Trinken zu tun haben, nehmen italienische Braumeister ihr Bier sehr ernst. Aber sie möchten auch Spaß haben und ihre Leidenschaft mit so vielen Menschen wie möglich teilen, das ist es worum es bei dem Festival der kleinen Brauereien - Villaggio della Birra - geht.

Man versammelt sich im Zentrum in einer großen Scheune, in der die Festivalbesucher verschiedene Biere probieren können, während sie die Sonne genießen und Musik von lokalen Bands hören. Im Inneren wählen überwiegend junge Bierenthusiasten aus den Reihen der Pumpen an den Bars entlang der Wände eine Biersorte und füllen ihre Teller mit köstlichen lokalen Speisen, wie Porchetta oder Wildschweineintopf. Obwohl es leicht möglich wäre, hier ein paar Bier zu viel zu probieren, sind beim Villaggio della Birra Genießer und Familien ebenfalls willkommen.

Das Bier ist gleichmäßig hervorragend. Im Angebot sind einige der besten Biere, die in Italien, Belgien, Großbritannien, Norwegen, Dänemark, Spanien, Deutschland und den USA produziert werden. Pale Ales wie IPA English und Saison sind bei italienischen Brauereien ebenso beliebt wie helle Ales und Porter. Es gibt auch ungewöhnliche Biere; eine Mikrobrauerei, Loverbeer, ist auf saure Ales spezialisiert, die einen ausgeprägten Geschmack haben und meist auf der stärkeren Seite sind, mit 8 Prozent Alkoholgehalt. Pils, gewürzte Ales und Bock (deutsches Starkbier) sind ebenfalls vertreten. Für ein authentisches toskanisches Gebräu probieren Sie Birrificio L’Olmaia. Wer sagt also, dass sich in der Toskana alles nur um den Wein dreht?

Mehr ...

Wichtige Neuigkeiten für alle Fashionistas: Die Toskana ist ein Paradies an Designer-Outlet


Fashion Freunde, es ist Zeit, den Chianti in Ruhe zu lassen und stattdessen Shoppen zu gehen. Die Umgebung von Florenz beherbergt schließlich einige der besten Designer-Outlets. Hier haben etliche der berühmtesten Modemarken (wir sagen nur: Prada, Givenchy & Jimmy Choo) ihre Produktionsstätten. Und im Werksverkauf können Sie häufig Produkte der vorherigen Saison für 30-50 Prozent weniger als im regulären Laden kaufen. Natürlich wird’s dadurch nicht spontan billig. Betrachten Sie das ganze also eher als eine Geldanlage, für die Sie etwas weniger ausgeben mussten. Gönnen Sie sich die Handtasche von der Sie schon Ihr Leben lang träumen, das Dolce & Gabbana Kleid, dass Sie auch in 10 Jahren noch umwerfend aussehen lässt oder den klassischen Armani Anzug. 
Die folgenden Outlets sollten Sie auf jeden Fall besuchen:
The MallDieses großzügige Außengelände beherbergt eine große Auswahl an Modemarken, zum Beispiel Valentino, Moncler und Saint Laurent. Ein besonders beliebtes Ziel ist das große Gucci Outlet. Obwohl bis vor kurzem noch die Kollektionen der vorherigen Chef-Designerin Frida Giannini verkauft wurden, stehen jetzt die Kollektionen des neuen Designers Alessandro Michele zum Verkauf. Stellen Sie sich darauf ein, eine Weile anzustehen, bevor Sie das Outlet betreten können, da der Einlass streng reguliert wird. Sobald Sie drin sind, empfiehlt es sich, sich direkt zu den Accessoires zu begeben. Hier finden Sie Ledergürtel mit der berühmten GG-Schnalle oder Micheles ikonische Handtaschen, zum Beispiel die Dionysos. Schlagen Sie auf jeden Fall auch zu, wenn Ace Sportschuhe im Angebot sind - diese sind eine wertvolle Ergänzung für den Kleiderschrank des modernen Mannes. Weitere Empfehlungen sind Made-in-Italy Marken. Bei Marni finden Sie trendy Aufdrucke und Kunstharzschmuck, der einen echten Blickfang bildet. Bei Armani finden Sie den klassischen Zweiteiler-Anzug und bei Farragamo elegante Damenschuhe. Mit einer Jacke von Moncler und Halbschuhen von Tod Gommino wird jeder Kleiderschrank gleich ein bisschen italienischer.
The Mall Luxury Outlets
Via Europa 8, 50066 Leccio Reggello (Florence).
Tel: +39 055 8657775
Web: https://firenze.themall.it/
The SpaceModemogul Prada hat sein eigenes Outlet, nur einige Minuten von The Mall entfernt. Hier werden sowohl Produkte aus der Prada Hauptproduktion, als auch die der Tochtermarke MiuMiu verkauft. Produkte der Prada Kollektion werden sofort zu Klassikern, halten Sie also die Augen offen um zum Beispiel ein Oberteil zu finden, dass mit einem feministischen Cartoon aus der Frühjahrs- und Sommerkollektion 2017 bedruckt ist. Zudem bietet das Outlet eine große Auswahl an Taschen und Lederwaren. Lederne Portemonnaies oder I-Pad Taschen von MiuMiu lassen sich auch großartig verschenken.
Space PRADA Outlet
Loc Levanella, Via Aretina 403, 52025 Montevarchi (Arezzo).
Tel: +39 055 9196528
Web: https://www.prada.com/gb/en.html


Versace und Alexander McQueen sind nur einige der internationalen Marken die in The Mall zum Verkauf stehen.
Dolce & GabbanaDiese Marke ist berühmt für ihre große Auswahl in Form und Farbe. Das Outlet spiegelt dies wieder: Viele Produkte haben hier ihren eigenen Bereich und laden zum endlosen Stöbern ein. Dolces von Italien inspirierten Drucke kommen nie aus der Mode, also gönnen Sie sich ein Sommerkleid im Stil der 50er oder ein mit leuchtenden Zitrusfrüchten bedrucktes Hemd. Hier finden sie auch Abendmode mit dem gewissen Va-Va-Voom: ein Anzug oder schwarzes Spitzenkleid von G&B wird Sie noch jahrelang begleiten.
Dolce & Gabbana Factory Outlet
Via Santa Maria Maddalena 49, 50064 Incisa Val d’arno (Florence).
Tel: +39 1300 055 833.
Barberino Designer-OutletBarberino gehört zu der McArthurGlen Kette und bietet Marken der gehobenen Mittelklasse, zum Beispiel Tommy Hilfinger und Gap. Erwarten Sie nicht zu starke Reduzierungen auf amerikanische Marken, sondern suchen Sie eher nach italienischen Marken. Marken wie Pinko oder Coccinelle (für Accessoires) bieten moderne Looks mit dem gewissen Etwas.
Barberino Designer Outlet
Via Meucci, 50031 Barberino di Mugello (Florence).
Tel: +39 055 842161
Web: https://www.instagram.com/barberinooutlet/
Valdichiana Outlet VillageValdichiana ist nicht unbedingt der erste Anlaufpunk für Mode, bietet aber viel im Bereich der Heimausstattung. Hier finden Sie unentbehrliche Küchenausrüstung wie zum Beispiel Espressomaschinen von Bialetti und Servietten von Borgo Tessile. Ebenfalls vertreten ist Calzedonia, Veronas Antwort auf Victoria’s Secret. Hier finden Sie Unterwäsche, Lingerie und Bademode mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Valdichiana Outlet Village
Via Enzo Ferrari, 5, 52045 Foiano della Chiana (Arezzo).
Tel: +39 0575 649926
Web: valdichianaoutlet.it/en

Mehr ...

5 tolle und kostenlose Ideen für Ihren Toskana-Urlaub


Man sagt, die besten Dinge im Leben seien umsonst. Die Toskana hat viele einzigartige Erfahrungen dieser Art zu bieten, die Sie nichts kosten werden. Diese Outdoor-Aktivitäten und wunderschönen Sehenswürdigkeit sind eine Wohltat für Körper und Seele.  
Baden Sie in einer der natürlichen Thermalquellen.
In der Toskana gibt es zahlreiche Thermalquellen, von denen viele kostenlos genutzt werden können. Genießen Sie ein Bad in einem dieser Thermalbäder in der freien Natur. Zu den besten gehören in der südlichen Region die Thermalquelle Cascate di Mulino,  weniger als 6 km von Saturnia entfernt und die heißen Quellen von Bagni San Filippo.  
Im Meer baden und am Strand sonnen
In der Toskana gibt es nicht nur sanfte Hügel und üppige Landschaften, sondern auch eine wunderschöne Küste mit zerklüfteten Buchten und von Pinien gesäumten Sandstränden,  besonders in der Maremma. Verbringen Sie einen Tag am Strand und schwimmen Sie in der bekannten Küstenstadt Castiglione della Pescaia unweit von Grosseto oder in Marina di Alberese, einem ruhigen Strand in einem Naturschutzgebiet ein Stück weiter südlich.  
Besuchen Sie ein Museum
Viele staatliche Museen in der Toskana bieten am ersten Sonntag im Monat einen kostenlosen Eintritt. Planen Sie Ihre Reise entsprechend und Sie können einige der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Toskana, wie die Uffizien von Florenz besuchen ohne den Geldbeutel zu belasten.
Genießen Sie die Aussicht auf Florenz
Es handelt sich hier nicht um eine klassische Sehenswürdigkeit, aber es ist dennoch eines der Dinge, die man in Florenz unbedingt tun sollte – und es ist kostenlos – nehmen Sie die Stufen zur Piazzale Michelangelo für einen spektakulären Blick über die Stadt.  
Entdecken Sie das römische Siena
Machen Sie sich auf die Suche nach den römischen Funden bei einem Spaziergang durch Siena. Die Stadt stammt aus dem ersten Jahrhundert n. Chr. und verfügt über zahlreiche römische Ruinen rund um die Stadt, die es ermöglichen interessante Stunden inmitten historischer Sehenswürdigkeiten zu verbringen. Halten Sie Ausschau nach den roten Ziegeln, die in der Römerzeit mit kleinen roten Steinen und Zement gemischt wurden.

Mehr ...

So gelingen tolle Aufnahmen von atemberaubenden Aussichten- Tipps vom Fotografen


Wer hat nicht schonmal eine schöne Aussicht bewundert und sich gewünscht, diese auf ewig festhalten zu können? Fotos bieten eine Möglichkeit, aber wie bekommt man diesen Eindruck auf Papier?  Fotojournalist Alfredo Falvo, Besitzer von Tuscany Photography Day hilft, das Beste aus Kameras heraus zu holen. Für uns erklärt er anhand von sechs außergewöhnlichen Aufnahmen aus dem Val d’Orcia, wie das perfekte Bild gelingt.
Belvedere
Das Motiv: Belvedere, ein Agriturismo am Hügel in der Nähe von San Quirico d’Orcia.
Die Lage: Am Rande von San Quirico, an der Straße nach Pienza, kurz hinter dem Ristorante La Taverna Del Barbarossa liegt auf der rechten Seite ein Olivenhain. Vor dort liegt diese Aussicht im Osten.
Die Aufnahme: Ich habe dieses Bild kurz nach Sonnenaufgang gemacht, um den Morgennebel einzufangen. Durch den aufsteigenden Nebel erscheint das Anwesen als Silhouette und die verschiedenen Lagen der dahinterliegenden Landschaften werden verdeutlicht.
Sorano
Das Motiv: Sorano, eine Stadt zwischen Monte Amiata und der Küste.
Die Lage: Am Schild, dass die Grenze von Sorano markiert - auf dem Weg nach Sorano, hat man diesen Blick.
Die Aufnahme: Dieses Bild wurde in der „blauen Stunde“ direkt nach Sonnenuntergang gemacht. Die Sonne war bereits hinter dem Horizont verschwunden, aber der Himmel noch blau. Das Ergebnis ist, dass natürliches und künstliches Licht gut ausbalanciert sind und das Bild im weichen Licht viele Details darstellt.
Cappella di Vitaleta
Das Motiv: Capella di Vitaletta, eine ländliche Kapelle zwischen San Quirico und Pienza.
Die Lage: Etwa 5 km außerhalb von San Quirico, an der SP146 steht rechts ein Schild in Richtung Capella di Vitaleta.  Nach ein paar Kilometern auf dieser Straße führt die erste Straße rechts zur Kapelle.
Die Aufnahme: Diese Kapelle wirkt am besten, wenn Sie vor Sonnenuntergang von vorne aufgenommen wird. Meine Aufnahme zeigt allerdings die Rückseite der Kapelle als Silhouette. Ich hatte Glück mit dem Wetter, die Sonne war schon hinter dem Horizont aber die restlichen Strahlen verliehen den Wolken diese tollen Farben.
Szene aus Gladiator
Das Motiv: Die berühmte Landschaft aus Gladiator. Hier träumte Russel Crowe im Sterben von seiner Heimkehr.
Die Lage: Mit dem Rücken zum Eingang von Le Pieve di Corsignano, in der Nähe der SP18 bei Pienza links auf die Schotterstraße abbiegen. Nach 200 Metern, kurz bevor die Straße eben wird, nach rechts auf einen steilen Pfad abbiegen, dieser führt auf ein Feld von wo man diese Aussicht auf ein kleines Haus mit dem Monte Amiata im Hintergrund hat.
Die Aufnahme: Bei diesem Bild hängt alles vom Licht ab, welches den Hügeln ihre Form gibt. Goldenes Licht kam von rechts, ähnlich wie in der Szene im Film, und die Bäume erhöhen die Symmetrie des Bildes.
Monte Oliveto
Das Motiv: Monte Oliveto, eine Aptei nahe Asciano
Die Lage: Kurz vor der Santuario Madonna delle Grazie Kapelle, bei der Einfahrt nach Chiusure von der SP451 aus auf der Strada Provinciale del Pecorile nach Westen schauen.
Die Aufnahme: Diese Aufnahme entstand ca. eine Stunde nach Sonnenaufgang, um das diffuse Licht auf den Felsen einzufangen und durch deren Formen den Blick auf die Abtei zu lenken. Ich mag den Kontrast zwischen den scharfen Winkeln der Felsen und den weichen, bauschigen Wolken.
Poggio Covilli
Das Motiv: Poggio Covilli, ein Agriturismo in der Nähe von Bagno Vignoni.
Die Lage: Nehmen Sie die SR2 von Bagno Vignoni in Richtung Gallina. Nach 2 km sollten Sie links die Zypressen auf dem Bild sehen. Das Bild wurde in einer Kurve, ca. 150 Meter vor der Zufahrt zum Agriturismo gemacht.
Die Aufnahme: Ich würde in der Regel nicht empfehlen vor der „blauen Stunde“ zu fotografieren, aber genau dann ist dieses Bild entstanden. Ich war von dem sturmverhangenen Himmel eingenommen, und so wartete ich (sehr lange), bis das Licht die Spitze des Hügels traf und das Haus heller als die Umgebung wirken lies.  
Alfredos Top 3 Tipps für Landschaftsaufnahmen
1. Machen Sie niemals eine Aufnahme mit der Sonne im Rücken- selbst wenn das häufig beigebracht wird. Stellen Sie sicher, dass sich die Sonne seitlich befindet, damit Licht und Schatten mit dem Motiv und allen anderen Elementen der Aufnahme interagieren. Das Bild erhält dadurch mehr Tiefe.
2. Die beste Zeit für Landschaftsaufnahmen ist morgens, bevor die Sonne aufgegangen ist, wenn der Himmel aber schon hell ist, von 30 Minuten vor bis zu einer Stunde nach Sonnenaufgang. Alternativ können Sie von 90 Minuten vor bis zu 40 Minuten nach Sonnenuntergang fotografieren. Die „blaue Stunde“ ist kurz nach Sonnenuntergang. Außerhalb dieser Zeiten werden Ihre Bilder zwar vielleicht schöne Erinnerungen, aber keine großartigen Aufnahmen.
3. Halten Sie die Aufnahme immer so einfach wie möglich. Machen Sie das Motiv zum Hauptfokus, lassen Sie durch das Licht das Auge zum Motiv lenken. Weniger ist mehr.Tuscany Photography Day ( www.tuscanyphotographyday.com ) bietet tägliche Kurse, angeleitet von Alfredo

Mehr ...

Trefft uns in der Toskana

Toskanischer Traum: Casale La Canonica ist das Anwesen, auf dem „Trefft uns in der Toskana“ entstand

Toskanischer Traum: Casale La Canonica ist das Anwesen, auf dem „Trefft uns in der Toskana“ entstand[/caption] Als Janet Toll Davidson und Ihr Ehemann Richard ihren Urlaub in die Toskana begannen, konnten sie noch nicht absehen, dass dieser Urlaub zu einem Buch führen würde. Trefft uns in der Toskana sind die Memoiren an einen schönen Urlaub mit der ganzen Familie, der sicherlich auch Ihre Reise ins Herz Italiens inspirieren wird. Der folgende Ausschnitt beschreibt die Ankunft der Familie auf dem Anwesen und wie sie anfingen die Umgebung zu erkunden…

„Unsere drei Wochen verliefen wie die Kapitel eines Buches. Gäste kamen, Gäste gingen. Sie blieben von 4 bis zu 7 Nächten. Die einzigen konstante Gäste waren Richard und ich. Für uns brachte jede Woche einen neuen Anfang. Schon früh während unserer Planung hatte ich eine Exceltabelle mit allen An- und Abreisedaten erstellt, um sicherzustellen, dass wir nicht überbuchen. Wir mussten uns vergewissern, dass immer noch ein Bett frei war. So war es dann auch. 

Mimi und Corona mit dem Eiswagen

Das Haus hat keine Klimaanlage, also hofften wir, dass es an den heißen toskanischen Sommertagen kühl genug sein würde. Der Pool ist nicht beheizt, also hofften wir, dass das Wetter heiß genug sei um ihn warm zu halten. Ich glaube wir hatten das perfekte Mittelmaß. Der Pool war tatsächlich warm genug, sogar für mich, und im Haus war es dank einiger Jahrhunderte alter Mauern ideal temperiert.

Für uns alle führt das Leben auf dem Anwesen die Liste der Lieblingserinnerungen an. Gemeinsam im Wohnzimmer, in der Küche oder am Pool verflog die Zeit bei Gesprächen und Gelächter. Auf Grund der Größe und Gestaltung des Anwesens war es aber auch ohne weiteres möglich, sich für ein Nickerchen, mit einem Buch, für eine Dusche oder einfach für etwas Ruhezeit davon zu schleichen. Unser Zeitplan war wenig strukturiert. Wir standen zu verschiedenen Zeiten zwischen 5 und 10 Uhr morgens auf, dadurch verlief der Morgen insgesamt langsam und gemütlich. Zachary fuhr jeden Morgen eine anspruchsvolle Runde mit dem Fahrrad, Debbie machte am Pool Tai Chi, Tierna und AJ trieben Sport, viele von uns wanderten und wieder andere genossen das verlockende Aroma des italienischen Kaffees vom Bett aus… 

Die Küche des Hauses ist ideal, um toskanische Rezepte auszuprobieren

…[Eines] Tages, als ich alleine in die Stadt (Castellina) ging, traf ich eine Frau welche gerade aus den Büschen am Hang neben der Straße aufgetaucht war. Sie schien die Hände voll mit etwas frisch Gepflücktem zu haben. Mit meinen spärlichen Italienisch-Kenntnissen und vielen Gesten fragte ich, was unten am Hang lag. Scheinbar hatte Sie einen kleinen Garten, nur etwas von der Straße entfernt. Sie zeigte mir, was sie heute gepflückt hatte, alles frisch und ansprechend. Wir lächelten und winkten uns zu als sie nach Hause ging. Jedes Mal, wenn ich dort entlangkam, hielt ich nach ihr Ausschau. Es führte dazu, dass ich meinen eigenen kleinen Kräuter- und Gemüsegarten haben wollte… Es hat mir viel Spaß gemacht mich mit den italienischen Dorfbewohnern zu unterhalten, selbst wenn wir nicht dieselbe Sprache sprachen…

… Als Karen und Debbie nur sechs Tage nach unserer Ankunft am Anwesen ankamen … fuhren wir nach Castellina … Karen war erstaunt, dass ich nach so kurzer Zeit schon so viele Leute kannte. Ganz allgemein sind die Italiener die freundlichsten Menschen der Welt, aber in kleinen Städten überschlagen sie sich regelrecht, um Gästen die Zeit dort so schön wie möglich zu machen… Ich traf Silvia, die Eigentümerin von Il Rifugio dei Folletti [ein Geschäft] … an meinem ersten Tag in der Stadt. Sie sprach wenig Englisch und ich noch weniger Italienisch, aber wir wurden gute Freunde.  Ich besuchte sie jedes Mal, wenn ich in der Stadt war, egal ob ich Produkte aus ihrem Laden brauchte oder nicht. An jenem ersten Tag fragte ich sie nach dem Käse, den sie zum probieren da hatte. Er war ungewöhnlich, denn er enthielt Pistazien. Ich fragte sie auch nach einigen Stücken Gebäck auf dem Tresen.  Nachdem ich meinen Einkauf erledigt und bezahlt hatte, schnitt Silvia ein Stück des Käses ab, wickelte es ein und steckte es in eine meiner Einkaufstaschen. Dann nahm sie vier der Gebäckstücke, wickelte sie ein und steckte sie in eine andere meiner Taschen. Wie lieb von ihr. Von da an gab sie mir jedes Mal eine besondere Kleinigkeit…“ 

Familienmittagessen in Castellina in Chianti
Dieser Auszug aus Trefft uns in der Toskana: Erinnerungen an das Leben im Haus von Janet Toll Davidson wurde mit freundlicher Genehmigung der Autorin und des Verlegers übersetzt und veröffentlich. Das Buch kann unterwww.publishauthority.com und bei anderen Onlinehändlern erworben werden.

Mehr ...

Drei kulinarische Feste in der Toskana, die Sie unbedingt besuchen sollten.


Das Essen in der Toskana ist der Himmel auf Erden. Crostini, Fenchelsalami, Bistecca alla Fiorentina, Fischeintopf und Kastanienkuchen - das sind nur einige der verlockenden lokalen Köstlichkeiten, die Sie erwarten. Dann gibt es noch die Weine: der  berühmte Chianti und der Brunello di Montalcino und der süße Vin Santo, der am besten mit süßen Biscotti serviert wird. Am besten gehen Sie direkt an die Quelle dieser köstlichen Schätze und besuchen eines der kulinarischen Festivals, die auch “Sagre” genannt werden.
Hier sind unsere drei besten Empfehlungen:
1. Bravio delle Botte, Montepulciano
Ein echter Härtetest ist der Bravio delle Botte, ein Rennen mit Weinfässern, das am letzten Sonntag im August in Montepulciano stattfindet. Acht Teams, die jeweils ein anderes Viertel der Stadt repräsentieren, treten in dieser traditionellen Nachstellung des 14. Jahrhunderts gegeneinander an und rollen Holzfässer mit Wein durch die Straßen. Es ist eine schwierige Aufgabe. Jedes Fass wiegt etwa 80 kg und muss einen Kilometer bergauf bis zur Ziellinie gerollt werden. Der Sieger gewinnt eine Fahne mit dem Bild des Schutzheiligen San Giovanni Decollato. Im Anschluss darf man die köstlichen Spezialitäten der Region genießen.  
Das Trüffelfest in San Miniato
Der duftende weiße Trüffel aus der Region wird an den letzten drei Wochenenden im November in der mittelalterlichen Marktstadt San Miniatozwischen Pisa und Florenz gefeiert. Die wertvollen Pilze können auf verschiedene Arten mit Olivenöl oder Pasta probiert und gekauft werden. Auf dem Fest gibt es auch natives Olivenöl, Honig, Pecorino, Schokolade, Focaccia, Kuchen und andere Produkte. In den Restaurants der Stadt werden spezielle Gerichte serviert, darunter einfache Pasta mit Trüffelöl und auch frischer Trüffel.  
Das Olivenölfest “Fest’ all’Olio” in Vitolini
Auf demFest’ all’Olio in Vitolini im November steht das neueste Olivenöl und der Wein im Mittelpunkt. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem speziellen Abendessen, bei dem die Produkte aus den umliegenden Olivenhainen und Weinbergen verwendet werden. Am nächsten Tag werden Stände um die Stadt verteilt, die Verkostungen anbieten.  Restaurants bieten spezielle Menüs sowie Führungen durch Olivenhaine und Weinberge an.  

Mehr ...

Fünf Chianti-Klassiker in der weltberühmten Weinregion der Toskana


Wir haben einige unserer beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in dieser weltberühmten Weinregion für Sie ausgewählt, die wir unser zu Hause nennen. Unsere Auswahl ist eine Mischung für jeden Geschmack. Egal, ob Sie nur eine oder alle unserer Empfehlungen ausprobieren, Sie werden bestimmt unvergessliche Erinnerungen sammeln.
1. Kunst und Musik im Chianti-Skulpturenpark
Eine Freiluftgalerie im Wald mit Skulpturen und Installationen von Künstlern aus der ganzen Welt - wir sind uns nicht sicher, was wir im Parco Sculture del Chianti am liebsten mögen. Die Exponate sind seltsam, wunderbar und regen zugleich zum Nachdenken an. Zu unseren Favoriten gehört das Labyrinth aus Aquamarin-Glasbausteinen des britischen Künstlers Jeff Saward. Hier befindet sich auch die Kunstgalerie La Fornace, eine Sammlung von mehr als 200 zeitgenössischen Werken asiatischer, afrikanischer, südamerikanischer und europäischer Künstler, die in einer ehemaligen Töpferei untergebracht sind. Und wenn Sie an einem Dienstag im Juli oder August anreisen, können Sie eines der Open-Air-Konzerte im Amphitheater aus Marmor und Granit genießen.  
2. Spazieren, laufen oder radeln Sie auf dem Naturpfad von Dievole
Ein von Pächtern aus früheren Zeiten benützter Trampelpfad, der bei der Bewirtschaftung der Weinberge im Chianti diente, wurde nun zu neuem Leben erweckt als ein besonderer “Natur- und Wanderweg” des Weingutes Dievole Fühlen Sie sich auf mehr als 27km in die Vergangenheit zurückversetzt inmitten der historischen Wege auf dem Anwesen. Sie wurden wiederhergestellt, um ein Erlebnis inmitten der Hügellandschaft voller Weinreben und Olivenhainen zu schaffen für Wanderer, Läufer, Radfahrer und Reiter. Die Wege sind deutlich gekennzeichnet und führen entlang besonderer wunderschöner Meilensteine wie dem aus 18. Jahrhundert stammenden Aquädukt. Auf dem Weg gibt es herrliche Aussichtspunkte, die Sie für Ihre Mühen belohnen und Sie nach Ihrer Kamera greifen lassen.  
3. Sterne beobachten im Chianti Observatorium
Greifen Sie nach den Sternen im Observatorium im Chianti. Freitag abends finden im Forschungszentrum spezielle Abende statt, um den Sternenhimmel zu beobachten. Gerne sind Ihnen englischsprachige Astronomen vor Ort behilflich, um Konstellationen durch die Teleskope zu erkunden. Kinder sind auch willkommen.  
4. Angeln im Quornia See
Haken, Angeschnur und Senker brauchen Sie zum Fischen am Quornia See. Dieser kleine, ruhige See liegt umgeben von Weinbergen zwischen Castellina und Monteriggioni. Folgen Sie einfach der Beschilderung zum Restaurant Vallechiara, in dem Sie beim Eigentümer die gesamte Ausrüstung mieten können, um Karpfen, Störe oder Forellen zu angeln, die man in diesem Gewässer findet. (An den Wochenenden übernimmt dies ein Mann am See).
5. Kunst und Wein im Castello di Ama
Weinliebhaber sollten unbedingt einen Ausflug zu dem führenden Weingut im Chianti, dem Castello di Ama einplanen. Man könnte einen ganzen Nachmittag hier verbringen, die Weinberge und Weinkeller ansehen und gute Weine schlürfen - der Chianti Classico Vigneto La Casuccia und der Vigneto Bellavista sind weltbekannt. Und versäumen Sie nicht die außergewöhnliche Sammlung zeitgenössischer Kunst, die es dort auch zu sehen gibt, mit Werken bekannter Größen wie Louise Bourgeois und Anish Kapoor.   

Mehr ...

Was kann man dieses Frühjahr in der Toskana unternehmen?


Der Frühling ist in der Toskana ein Grund zum Feiern. Die Einheimischen heißen die Jahreszeit der Erneuerung mit Feiern in fast jeder Stadt und jedem Dorf willkommen. Diese Feste sind häufig eher sanftmütig, der Fokus liegt auf Essen, Trinken und der Familie, außerdem wird natürlich den Schutzheiligen Ehre erbracht. Das nächste wichtige Fest, Ostern, bietet die Möglichkeit, die Großartigkeit eines der wichtigsten religiösen Feste des Landes mitzuerleben.
La Pasquetta (kleines Ostern) findet am Ostermontag statt. An diesem Tag feiern Familien die Rückkehr zur Natur, man trifft sich auf dem Land oder auf Grünflächen in der Stadt, um bei einem Picknick regionale und saisonale Köstlichkeiten wie Pecorino Käse, Fava Bohnen, rustikale Brote, Oliven und Rotwein zu genießen.


Je nach Region gibt es sowohl ernsthafte Darstellungen der Leiden Christi, als auch farbenfrohe Staßenumzüge und Nachstellungen historischer Ereignisse. Die Feierlichkeiten erinnern an Karnevalsveranstaltungen, finden vom Gründonnerstag bis Ostermontag statt  und enden häufig in einer Festmahlzeit aus Schokoladeneiern.


In Florenz findet seit 350 Jahren am Ostersonntag die ungewöhnliche Tradition Scoppio del Carro (die Explosion des Wagens) statt. In einer Parade wird ein Wagen durch die Straßen bis auf den Platz vor der Kathedrale gezogen, wo er unter großem pyrotechnischem Auswand in die Luft gesprengt wird. Warum? Der Legende nach erinnert der Brauch an die Heimkehr eines kreuzfahrenden Ritters, während das „gesegnete Feuer“ eine gute Ernte verspricht.

Der Tag der Befreiung am 25 April erinnert an das Ende der Besetzung Italiens durch die Nazis in 1945. Zu Ehren der Widerstandskämpfer gibt es Blaskapellen und Konzerte, Märkte, Festivals und politische Kundgebungen. Gleichzeitig nehmen sich die Italiener Zeit für stilles Gedenken, zum Beispiel am Schrein für die Einwohner des Hügeldorfes Sant’Anna di Stazzema. Die Bevölkerung dieses Weilers wurde 1944 in nur einem Tag massakriert. Im Nachhinein zu einem Nationalen Park des Friedens erklärt, dient das Dorf als Mahnmal und Erinnerungsstätte. Die kleine Kirche ziert eine Tafel in Erinnerung an den Priester, der vergebens um die Leben der Dorfbewohner flehte.

Nova Eroica ist ein Vintage-Radsportfestival.

Die strade biance (weiße Kiesstraßen) locken Amateurradrennfahrer und im April bringt die Nova Eroica Jung und Alt in die richtige Stimmung für das meist-erwartete Radrennen des Landes, die Giro d’Italia im Mai. Die Frühjahrsversion des berühmten Radrennens im Herbst ist ein „gravel gran fondo“ und bietet Zeitfahrten und eine große Auswahl an Routen, von gemütlichen Strecken für Kinder und Familien, bis hin zu einer 130 km langen Rundfahrt, welche die Ausdauer der Teilnehmer auf den Prüfstand stellt. Selbst wenn Sie selbst nicht fahren, können Sie den Renntag genießen. Beobachten Sie die Fahrer entlang der Strecke oder besuchen Sie das (5-tägige) Festival um Kunst, Natur, lokale Köstlichkeiten und Wein im Dorf Buonconvento zu genießen.

Radrenn- Enthusiasten sollten sich ein Plätzchen entlang der Strecke des zweiten Abschnitts der Giro d’Italia sichern, wenn sich das Rennen von Bologna in Richtung Süden bewegt. Nachdem sie die Apenninen überquert haben, führt die Strecke die Rennfahrer hinab nach Prato und dann zur Ziellinie nach Fuececchio. Am folgenden Tag beginnt der dritte Abschnitt in Vinci. In diesem Jahr feiert die Stadt den fünfhundertsten Todestag ihres wohl berühmtesten Sohnes, Leonard da Vinci. Von hier wird das Feld die toskanische Landschaft durchqueren, die Strecke führt an San Miniato vorbei, durch Grosetto und bis in die südlichste Spitze der Region, Orbetello, wo der erste Sprint zur Ziellinie stattfindet.

Zeitgleich zu La Pasquetta findet Caccia al Tesoro Botanico Grandi Giardini Italiani statt, drei der wichtigsten toskanischen Gärten öffnen für die Öffentlichkeit und bieten unter anderem Spaß und Spiele wie Ostereiersuchen für Kinder und die Möglichkeit, die blühenden Prachten zu bewundern. Zudem gibt es geführte Touren durch historische Häuser und Gärten, zum Beispiel imGiardino Bardini in Florenz, dem Giardino Storico Garzoni in Collodi, und dem Parco della Villa Reale di Marlia in Lucca.


Im Frühjahr findet in Torrita di Sieno auch eine hinreißend witzige Alternative zum berühmten Palio di Siena statt. Beim Palio dei Somari messen sich die Jockeys in mittelalterlichen Kostümen nicht im Pferderennen, sondern auf den Rücken der bescheidenen, wenn auch manchmal widerspenstigen Esel. Das Rennen wird sehr ernst genommen, gleichzeitig bieten sich aber auch immer wieder amüsante Szenen, so zum Beispiel, wenn die sturen Tiere ihre Reiter ignorieren und stehen bleiben, oder sogar rückwärtsgehen. Ein Markt, Paraden und ein traditioneller Wettbewerb im Flaggenwerfen runden das Programm ab.

Der Treno Natura bringt Sie von Siena in die wunderschöne Umgebung. Foto: Visit Tuscany

Nach der Winterpause nimmt auch der allseits beliebte Treno Natura seine Fahrten wieder auf. Der Zug verlässt Siena für eine Tagesfahrt durch die Landschaft und bringt seine Fahrgäste zu Festen und besonderen Veranstaltungen. Die erste Fahrt der Frühjahrssaison führt zum Mazzuolo Trüffelfest in San Giovanni d‘Asso, während andere Fahrten zum Beispiel zum San Quirico d’Orcia Weinfestival führen.

Probieren Sie sich beim San Quirico d‘Orcia Weinfestival durch die Weinberge der Toskana. 

Ob Sie nun mit dem Zug oder anderwärtig dort hinfahren, das San Quirico d‘Orcia Weinfestival sollten Sie auf jeden Fall in Ihrem Kalender vermerken. Das lange Wochenende bietet Touren über die Weinberge, ob zu Fuß, auf zwei Rädern oder im Bus, sowie Vorträge, Verköstigungen und kulturelle Veranstaltungen, sogar Opernvorstellungen und ein Kurzfilmfestival.

Der Frühling endet mit dem Beginn des international bekannten Lucca Summer Festivals.

Mehr ...

Was kann man im Herbst in der Toskana unternehmen?


Der Spätsommer und Herbst sind die ideale Zeit, um sich in den Köstlichkeiten der Toskana zu ergehen. Eine Vielzahl an Festivals oder sagre laden dazu ein, regional angebaute und produzierte Speisen und Getränke zu probieren.

Der Herbst ist die Zeit, den Wein der Region zu feiern. 

Eines der größten ist Chianti Classico Expo in Greve, hier werden die berühmtesten Weine der Region gefeiert. 60 Produzenten aus den neuen Städten der Chianti Classico Region bieten hier neben Wein auch Olivenöl und regionale Spezialitäten zum Probieren an. Empfehlenswert ist auch das im ganzen Land stattfindende Calici di Stelle. Nach Anbruch der Dunkelheit wird unter anderem in Siena, Gaiole, Castaglione D’Orcia und Montepulciano unter den Sternen mit Wein angestoßen.

Für Bierliebhaber gibt es das Villaggio della Birra, welches süd-östlich von Siena in Buonconvento stattfindet. 2006 als freundschaftliches Treffen zwischen italienischen und belgischen Bierbrauern gegründet, heißt das Festival heutzutage eigenständige Brauereien aus aller Welt willkommen und bietet außer Bier auch regionale Spezialitäten, Livemusik und Kunstdarbietungen. 

Ursprünglich war das Bravio di Botti  am 25. August in Montepulciano ein Pferderennen, aber 1974 wurden die noblen Rösser durch Weinfässer ersetzt. Seitdem messen die acht contrade (Bezirke) ihre Kräfte indem sie die Fässer einen Berg hinauf rollen. Der Gewinner erhält ein kostbares, bemaltes Stück Stoff. Damit ist der Tag aber noch nicht zu Ende, es folgen ein großes Mittagessen und ein mittelalterlicher Umzug am Nachmittag.

Im Oktober findet die Eroica, eine der wichtigsten Veranstaltungen der Region statt. Das berühmte Radrennen hat in den letzten 20 Jahren viele internationale Nachahmer gefunden. Tausende Radfahrer machen sich von Gaiole aus dazu auf, auf historischen Fahrrädern die weißen Schotterstraßen der Toskana zu bezwingen. Die Strecken sind zwischen 46 km und 209 km lang und überwinden bis zu 3700 Höhenmeter. Es gibt aber immer wieder kleine Pausen, um lokale Spezialitäten und natürlich auch den regionalen Wein zu probieren.

Trüffel zum Verkauf auf dem Trüffelfestival in San Miniato

Und was ist mit den genussvollen sagres? Im Oktober feiert Carmignano beim Benvenuto Fico Secco Festival die Feigen, dreht sich in Baccereto alles um Kastanien. Genießen Sie Trüffel in San Miniato in der Provinz Pisa. In Corazzano findet der 'White Truffle Fair' statt und noch ein Trüffelfest in Ponte a Egola. Weitere Trüffel und Pilz Feste gibt es in La Serra und in Balconevisi.

Der Palio von Siena ist eine historische Pferderenntradition.

Für alle, die das berühmte Pferderennen in Siena im Juli verpasst haben, gibt es eine gute Nachricht: Il Palio kehrt am 16. August zurück. Und halten Sie ein Auge auf den Domenica al Museo. Von Oktober bis März ist bei allen vom Staat betriebenen Museen der Eintritt am ersten Sonntag im Monat frei.

Mehr ...

Die besten Orte für einen Heiratsantrag in der Toskana, Italien


Was könnte romantischer sein als ein Heiratsantrag in der Toskana? Diese Region ist so voller wunderschöner und magischer Orte, um die Frage aller Fragen zu stellen.
Auf dem Ponte Vecchio in Florenz
Wenn Sie die Touristenmegen in Florenz etwas meiden möchten, sind der Ponte Vecchio bei Sonnenuntergang oder die Piazzale Michelangelo einem beeindruckenden Ausblick auf die Stadt zwei unvergessliche und einzigartige Orte für einen Heiratsantrag. Für etwas mehr Privatsphäre könnte auch ein ruhiger Weg in den Boboli Gärten eine wunderschöne Kulisse bieten.
Auf dem Glockenturm (Torre del Mangia)in Siena
Für einen wirlich unvergesslichen Antrag gibt es fast keinen besseren Ort als Sienas Piazza del Campo. Einer der beeindruckendsten mittelalterlichen Plätze in Europa. Oder steigen Sie auf den Glockenturm Torre del Mangia, um Ihre Liebe über den Dächern von Siena und mit einem atemberaubenden Ausblick zu verewigen.
Auf dem Castello di Brolio
Machen Sie einen Spaziergang auf dem Anwesen des Castello di Brolio und durch die Gärten dieses mittelalterlichen prächtigen Schlosses mit Zinnen und Türmchen, die über den Weinbergen des Chianti Classico thronen. Hier werden Sie bestimmt einen romantischen und wunderschönen Platz finden, um auf die Knie zu fallen.
Die Chianti Straße 222
Bevorzugen Sie eine spannendere Umgebung? Mieten Sie sich einen Sportwagen oder eine Vespa und fahren Sie entlang der malerischen Chianti Straße 222. Sobald Sie eine großartige Aussicht haben – und es gibt viele entlang dieser Straße – können Sie spontan anhalten und einen schönen Platz für Ihren Heiratsantrag auswählen.
Auf einem Weinberg oder neben eine Olivenbaum
Genießen Sie einen erlesenen Weinen (vorher oder nachher) und spazieren Sie dann durch toskanische Weinberge, um den perfekten Platz für Ihren Antrag zu finden. Oder packen Sie ein besonderes Picknick ein und legen Sie es unter einen schattigen Olivenbaum für einen unvergesslichen Antrag.

Mehr ...

Zeit fürs Zusammensein - luxuriöse Ferienhäuser für größere Gruppen

Wir wissen, dass nach diesen turbulenten Jahren, viele von Ihnen bereits große Pläne für das nächste Jahr mit Familie und Freunden schmieden. Aber wir wissen auch, dass viele von Ihnen planen, im nächsten Jahr einmal alle Freunde oder Familienmitglieder zu versammeln. Damit die Ferienunterkunft dem freudigen Anlass entspricht, haben wir sechs unserer besten Ferienhäuser für große Gruppen herausgesucht, alle mit 12 oder mehr Schlafplätzen. Diese Anwesen bieten flexible Unterbringung, herrliche Lage und viel Platz, sowohl innen als auch im Außenbereich. Und natürlich verfügen alle unserer großen Ferienhäuser in der Toskana über einen privaten Pool.

Der von viel Grün umgebene Pool der Agresto ist nur eines von vielen ruhigen Plätzchen, den Sie auf diesem Anwesen genießen können.
Villa Agresto, bei Gaiole in Chianti
Die herrliche Villa Agresto bietet 6 Schlafzimmer in den Hügeln der Chianti Region und ist damit der ideale Ausgangspunkt, um alle Ecken der Toskana kennen zu lernen. Das Anwesen überblickt die umliegenden Weinberge und Wälder und bietet einen einladenden Pool, ideal für Sonnenanbeter. Die Inneneinrichtung ist eine ansprechende Mischung aus modernem Komfort und traditioneller Gemütlichkeit und in freundlichen Farben gestaltet. Die gut ausgestattete Küche und die großzügigen Essbereiche, sowohl im Haus als auch im Freien, machen dieses Anwesen ideal für eine Gruppe, die sich an gemeinsamen Mahlzeiten erfreut. 

Palazzone bietet zwei stilvoll eingerichtete Wohnbereiche, so ist für alle genug Platz zum Entspannen.
Palazzone, bei Torrita di SienaPalazzoneist eine beeindruckende Steinvilla, umgeben von großzügigen Rasenflächen und ein eleganter Rückzugsort für eine größere Gruppe. 6 Schlafzimmer bieten gemütliche Unterbringung, zwei davon liegen in einem Nebengebäude und bieten zusätzliche Privatsphäre. Das Hauptgebäude verfügt über zwei Wohnzimmer, davon eins teilweise mit Glasdach – so findet hier jeder einen Lieblingsplatz. Der Sitzbereich im Freien und der Poolbereich sind ideal, um den Blick in Richtung Montepulciano und den Bergen wandern zu lassen. Siena und der historische Ort Montefollonico sind nur eine kurze Fahrt entfernt.

Das elegante Landhaus Borgo San Polinoist typisch toskanisch, mit ansprechenden Designelementen.
Borgo San Polino, Gaiole in Chianti
Im Herzen der Chianti Region, die für viele das einzig wahre Ziel in der Toskana ist, liegt Borgo San Polinound lädt Sie ein, einen entspannten Urlaub umgeben von Olivenhainen, Weinbergen und wilden Eichenwäldern zu verbringen. Gleichzeitig liegen die beliebten Ausflugsziele Siena, San Gimignano und Florenz nur eine kurze Strecke entfernt. Das Anwesen, das drei separate Gebäude umfasst, ist ideal für einen Urlaub mit der ganzen Familie. Es bietet sowohl großzügige Gemeinschaftsbereiche mit Platz für die ganze Gruppe (darunter natürlich der wunderbar gelegene Swimmingpool) als auch gemütliche Verstecke für wohlverdiente Zeit für sich.

Panoramaaussicht, viel Platz und idyllische Gemütlichkeit erwarten Sie in Le Cannelle
Le Cannelle, Castellina Marittima
Für 2021 neu bei To Toskana im Sortiment istLe Cannelle ein wirklich einzigartiger Fund unter den toskanischen Ferienanwesen. Nicht nur liegt das Haus nur eine kurze Strecke von der Küste entfernt, so dass Sie die sandigen Stände wann immer Sie möchten genießen können, es ist auch der ideale Ausgangspunkt, um das toskanische Archipel und die 5-Sterne Bolgheri Weinberge zu erkunden. Aber natürlich nur, wenn Sie sich vom Anwesen losreißen können. Am Ende einer sich durch Jahrhunderte alte Eichenbäume schlängelnde Straße liegen die drei Gebäude, jeweils mit eigenem Eingang, Wohnbereich und Küche, und mit einer perfekten Mischung aus traditionellem Luxus und modernem Komfort.

Wir sind für Sie da. Wenden Sie sich an unsere Ferienhaus-Spezialisten, um persönliche Empfehlungen zu erhalten.

Mehr ...

Puccini und seine Opern: ein kleiner Ratgeber für Anfänger


Giacomo Puccini hat einmal gesagt, er würde gerne eine seiner Opern in Torre del Lago hören, dem Seeufer neben seinem Haus, in dem er so viele davon geschrieben hat. Heute ist es Schauplatz des bekannten Open-Air-Festivalswww.puccinifestival.it wo fast alle seine Opern an sieben Wochenenden im Juli und August aufgeführt werden. Man hört Puccini überall in der Toskana - in Geschäften, Restaurants, Museen - aber nur in Torre del Lago werden seine Opern so großartig gespielt. 

Wenn Sie bei Ihrem nächsten Besuch in der Toskana eine Oper besuchen möchten, aber nicht sicher sind, wo Sie beginnen sollen oder ob Sie der Handlung folgen können, sollten Sie vor Ihrer Ankunft unseren ,,Ratgeber für Anfänger" lesen.  
La Bohème
Vier verarmte Studenten leben von Almosen im Paris des 19. Jahrhunderts. Rodolfo, der Dichter verliebt sich in Mimi, aber er kann es nicht ertragen, dass sie an TBC stirbt und sie trennen sich. Ihr Duett "Addio"im dritten Akt ist berühmt. Marcello, der Maler, hat eine On-Off Affäre mit Musetta, aber sie trennen sich auch, weil er wahnsinnig eifersüchtig ist. In Mimis letzten Stunden bringt Musetta sie nach Rodolfo, damit sie in seinen Armen sterben kann.
Tosca
Ein idealistischer Maler beteiligt sich an der Konterrevolution in Napoleons Rom. Das Problem ist seine alberne Freundin Tosca, die von Scarpia, dem gemeinen Polizeichef eifersüchtig gemacht wird. Scarpia täuscht Tosca und behauptet, dass er den Freund freilassen wird, wenn sie mit ihm schläft. Tosca ersticht ihn stattdessen, aber der Freund stirbt dennoch. Folter und Doppelgänger sind reichlich vorhanden und im zweiten Akt gibt es eine schöne Arie "Vissi d'arte", in der sich Tosca fragt, warum das Leben nicht schöner sein kann.
Madame Butterfly
Ein in Nagasaki stationierter amerikanischer Leutnant kauft die vorübergehenden ehelichen Dienste einer einheimischen Frau. Leider denkt diese Frau, Butterfly, dass es eine echte Ehe ist. Nachdem der Matrose Pinkerton gegangen ist, zieht sie ihren Sohn als Amerikaner groß und lehnt alle anderen Verehrer ab. Im zweiten Akt träumt sie davon, dass er zurückkehren wird (die berühmte Arie "Un bel dì, vedremo"), aber als er zurückkehrt, ist es nur mit seiner neuen amerikanischen Frau, um das Kind zu holen. Während diese ankommen, um den Jungen zu holen, bringt sie sich mit einem Messer um.
Il Trittico
Nach einem häuslichen Skandal, bei dem seine Frau fast im Gefängnis landet war Puccini einige Jahre orientierungslos. Eines seiner Experimente zu dieser Zeit war ein Abend mit drei einaktigen Opern. Die erste war eine grimmige Geschichte von Untreue und Mord, die zweite ein Wehklagen wegen einer sterbenden Nonne und die dritte eine Komödie von Puccini, Gianni Schicchi. Diese mittelalterliche Geschichte einer Familie, die darüber streitet, wer Schicchis Reichtum erben soll, enthält die hinreißende Arie "O mio Babbino Caro".
Turandot
Die hasserfüllte chinesische Prinzessin wäre ein großer Fang, aber um sie zu heiraten, müssen Sie drei Rätsel beantworten werden. Werden die falsch beantwortet wird man hingerichtet. Verkleidet riskiert Prinz Calaf alles bei der Turandot Herausforderung und kann alle drei richtig lösen und bietet in einer Laune der Prinzessin an, wenn sie seinen  Namen erraten kann, kann sie ihn hinrichten lassen. Calafs große Arie "Nessun Dorma" wird gesungen, während Turandot abseits der Bühne Leute quält, die den Namen verraten könnten.

Mehr ...

Immer wieder Toskana


Wer die Toskana zum ersten Mal besucht, denkt häufig an Fresken, nicht an Felder voller Sonnenblumen. Florenz zum Beispiel - die Stadt Botticellis und Brunelleschis, die Heimat der Hälfte des italienischen UNESCO Weltkulturerbes, wirkt häufig überwältigend. Im August kommt es zu wahrhaftigen Staus vor den Goldschmieden der Ponte Vecchio, und Michelangelos adriger David geht fast in den Menschenmassen unter. Toskana-Neulinge treibt es ebenso nach Siena und zum schiefen Turm von Pisa, eventuell mit einer kurzen Pause in San Gimignano (Spitzname: mittelalterliches Manhattan) und einer 0815 Weinprobe auf einem bekannten Chianti Weingut. Nach einer überwältigenden Menge Kunstgeschichte und berühmten Weinen wird die Toskana als erledigt betrachtet.

Wie wäre es stattdessen, den ausgetretenen Pfad zu verlassen? Wiederkehrende Toskana Besucher (egal ob zum zweiten oder zwölften Mal) riskieren, ihr Herz an ein verschlafenes Hügelstädtchen zu verlieren. Genießen Sie die Klänge Puccinis auf einer kleinen Piazza, erkunden Sie Festungsmauern oder genießen Sie ein Nickerchen im Schatten der Sonnenblumen. Die Nebenstraßen laden jeden ein, ob Kunstkenner oder Siebenjähriger, ob mit Vin Santo oder gelato als Gegenmittel zur Überwältigung durch die Kunst. Und sogar Trotzanfälle aller Altersgruppen sind seltener, wenn Sie in wenig besuchten, kleinen Museen echte Kunstwerke bewundern.

Wenn Ihnen Florenz gefallen hat, versuchen Sie es doch einmal mit Pistoia, einer kleineren, weniger touristisch erschlossenen Version, die sogar ein ähnliches Rathaus hat - einen mini Palazzo Vecchio. Mit schattigen Sträßchen und mittelalterlicher Atmosphäre scheint in Pistoia die Zeit stehen geblieben. Der Hauptplatz zeugt auf eindrucksvolle Weise von mittelalterlicher Macht. Bewundern Sie die fröhlich gestreifte, romanische Kathedrale, den himmelhohen Glockenturm und die beeindruckende Taufkapelle. Erklimmen Sie den mit Zinnen geschmückten Glockenturm, um sich einen umfassenden Überblick über die herrliche Piazza zu verschaffen - es ist eine der schönsten der Toskana. Mit vielen exklusiven Fußgängerzonen zeigt sich Pistoia auch von seiner modernen Seite, mit bemerkenswerten Museen und Straßenkunst, die auf die vielfältige kulturelle Szene der Stadt hinweisen. Nichtsdestotrotz spazieren die franziskanischen Mönche in Ihren braunen, mit Stricken gegürtelten Roben in der Dämmerung durch die Straßen, genauso, wie schon im Mittelalter.

Entdecke Lucca mit dem Fahrrad.

Wenn Ihnen Pisa und die Millionen von Fotos am schiefen Turm zu viel sind, ist das viel menschlichere und perfekt erhaltenen Lucca für Sie. Umgeben von einer Stadtmauer aus der Renaissance lädt Lucca ihre Besucher zu Spaziergängen und Einkaufstouren und in wunderschöne Kirchen und gemütliche Cafés ein. Die beeindruckende Mauer ist ideal zum Spazieren, Laufen oder Fahrrad fahren, für anregende Gespräche oder traute Zweisamkeit. Die Skyline von Lucca übertrifft sogar die von Pisa, mit atemberaubenden Aussichten von der Spitze des romanisch-gotischem Torre Guinigi Turmhauses. Aus der Stadt der merkwürdigen Kirchen sticht die gemusterte San Michele in Foro, eine romanische Schaffung an Stelle des römischen Forums, heraus. Schlendern Sie durch die Via Fillungo, eine der schönsten Einkaufszonen der Toskana, und besuchen Sie die elegante Pasticceria Taddeucci für Kaffee und Gebäck. In Lucca ist das Leben noch so, wie es sein sollte.

Alabastersteinladen in Volterra

In Volterra finden Sie die etruskische Toskana, ohne die Menschenmassen von San Gimignano. Von einer majestätischen Hügelkette aus überblickt Volterra die umliegenden Hügel und Täler, und dominiert diese versteckte Ecke der Toskana. Betreten Sie die Stadt durch eines der am besten erhaltenen etruskischen Tore Italiens. Die Straße führt zur malerischen Piazza die Priori, überblickt vom Rathaus der Stadt, welches als Vorbild für den Palazzo Vecchio in Florenz diente. Ein Spaziergang durch diese vielschichtige, mittelalterliche Stadt führt vorbei an römischen und etruskischen Mauern und antiken Epigrafen in Villen der Renaissance. Das charmante etruskische Museum durchläuft die ganze Skala der etruskischen Dämonenlehre und griechischen Mythologie, mit Seemonstern, griechischen Göttern und beeindruckenden Greifen. Mysteriöse Skulpturen lassen die Grenze zwischen Sterblichkeit und Unsterblichkeit verschwimmen. Bevor alles zu viel wird, sollten Sie noch die Alabaster Werkstätten der Stadt besuchen, in denen Alabaster in alter, etruskischer Tradition verarbeitet wird.

In den Straßen von Montepulciano.

Weiter im Süden ist Montepulciano eine würdige Alternative zur überfüllten Renaissance-Stadt Siena. San Biagio steht hier Wache. Dieser beeindruckende Tempel der Renaissance wird von einer perfekten Kuppel gekrönt, und die klaren Linien machen denen des Pantheons in Rom Konkurrenz. Das Rathaus ist eine kleinere Version des Palazzo Vecchio in Florenz, der Turm überblickt die Region Siena - vom Val d’Orcia bis zum Monte Amiata und sogar Siena selbst. Mit Blick über den Hauptplatz bietet die Weinkellerei Contucci Cantine eine Kostprobe des gehobenen Lebens, mit einem Stolz, der dem der Stadt gerecht wird. Die Contucci Dynastie stellt den Vino Nobile di Montepulciano schon seit der Renaissance auf dem Anwesen Ihrer Vorfahren her. Da wir hier in der Toskana sind, bietet die Familie die Führungen durch den Weinkeller sowie Kostproben an. Dem Wein wurde eine ganz besondere Ehre verliehen, als der Sommelier von Papst Paul III es zu „einem perfekten Wein, einem Wein für Adlige“ ernannte. Statten Sie auch dem ebenso gehobenen Caffè Poliziano einen Besuch ab, und genießen Sie den Blick auf die Landschaft, am besten mit einem Glas Vino Nobile in der Hand.

Nachstellung der berühmten Schlacht von Montalcino, die 1553 während der Belagerung von Montalcino stattfand.

Wenn Ihnen Pienza zu bekannt ist, besuchen Sie Montalcino, eine Nachbarin Montepulcianos. Aus der Ferne scheint Montalcino wie ein mittelalterliches, sieneser Gemälde, gerade bei Sonnenuntergang. Währens Pienza sorgfältig geplant war, ist Montalcino rund um ihre Festung gewachsen, was der Stadt ein Gefühl von Freiheit und einen ganz eigenen Charakter gibt. Mit wenig was man gesehen haben muss geht es in Montalcino um das entspannte Leben, und darum, die Aussicht der Heimat des preisgekrönten Brunello die Montalcino Weines zu genießen. Die Zitadelle ist die Essenz Montalcinos, mit mittelalterlichen Bollwerken, atemberaubenden Aussichten und einem Weinverköstigungscenter.

Die Toskana ist mehr als die vielerorts von wohlhabenden Internationalen besiedelte Chianti Region. Wenn Ihnen die Schwere des Chiantis zu viel wird und Ihnen das Herz nach natürlicher Eleganz steht, besuchen Sie dasVal d’Orcia In Montalcino beginnt der Flickenteppich aus UNESCO gekürten rustikalen Schlössern, kleinen Weilern auf Hügeln, versteckt gelegenen Klöstern und stimmungsvollen, natürlichen Kurbädern. Mit sich schlängelnden Weinbergen und herausstechenden Zypressen ist die Landschaft hier weniger bevölkert, weniger herausgeputzt und weniger erschlossen als in der Chianti Region. Hier leben die Menschen noch in tiefer Harmonie mit der Umgebung. Lassen Sie sich berühren und bezaubern, ob von einem Feld voller Sonnenblumen oder bei einer Ballonfahrt über das Tal.

Cortona, mit seinen atemberaubenden Ausblicken.

Und schließlich, wenn Sie genug von Arezzo haben, besuchen Sie Cortona, das Idealbild einer Hügelstadt. Cortona ist ideal, um sich auf die Spuren der Etrusker zu begeben, oder um in verführerischen Cafés den Puccini spielenden Straßenmusikern zu lauschen. Bewundern Sie im etruskischen Museum den mit Delfinen und Gorgonen überzogenen Kronleuchter als Beweis, dass dies die wichtigste etruskische Stadt der nördlichen Toskana war. Wandern Sie bis zur Medici Festung, um von dort den Blick auf terrassierte Olivenhaine und Weinberge bis hin zum Lago Trasimeno zu genießen. Dieses herrliche Fleckchen Erde war einst eine Akropolis der Etrusker. Träumen Sie in der Weinbar der Zitadelle oder genießen Sie ein typisch toskanisches Fiorentina Steak mit einem guten Chianti Classico. Vergessen Sie die Fresken: die Toskana bietet Wiederkehrenden die Gelegenheit, sich zufälligen Begegnungen hinzugeben.

Mehr ...

Sechs spannende Ausflüge für Kinder in der Toskana

Es ist einfach, die ganze Familie in einem Toskanaurlaub glücklich zu machen. "In der Toskana stehen Familien an erster Stelle, was es zu einem wunderbaren Reiseziel mit Kindern macht. Von Wasserparks bis hin zu Museen - diese Attraktionen sind nicht nur für die kleinen, sondern auch für die großen Kinder ein echter Hit!Das Leonardo Da Vinci Museum
Kinder werden die interaktive Ausstellung im Leonardo Da Vinci Museum in Florenz lieben. Mehr als 40 Maschinen wurden hier nach den Plänen des großen italienischen Universalgenies der Renaissance nachgebaut einschließlich seiner berühmten Flugmaschinen. Außerdem sind Reproduktionen seiner Meisterwerke zu sehen, darunter "Das letzte Abendmahl" und die "Mona Lisa".  
Der Pinocchio Park
Die berühmte Puppe, die gerne ein echter Junge sein wollte ist der Star des Pinocchio Parks in der Nähe von Lucca. Folgen Sie dem Pfad durch den Park, der aus verschiedenen Episoden aus Carlo Collodis Märchen “Die Abenteuer von Pinocchio” aus dem Jahr 1883 besteht. Es gibt ein Museum, einen Garten und ein Schmetterlingshaus.  
Der Pistoia Zoo
Von Löwen, Vögeln bis hin zu Reptilien gibt es im Pistoia Zoo mehr als 400 Tiere zu sehen, bei denen Umweltschutz und Bildung im Mittelpunkt stehen. Der Zoo beteiligt sich an Programmen zum Schutz von Tieren in freier Wildbahn sowie zur Erhaltung gefährdeter Arten. Kinder können durch besondere familienfreundliche Aktivitäten mehr über die Bewohner des Zoos erfahren.  
Acqua Village Wasserpark
Cecina und Follonica sind die perfekten Vergnügungsparks für einen Badespaß für die ganze Familie.  Diese beiden Wasserparks sind im Hawai-Stil gestaltet und liegen an der etruskischen und der Maremma  Küste. Dort gibt es riesige Rutschen, Pools und Spielbecken. Es gibt auch eine lustige Zirkusschule, Fußball, Volleyball und Trampoline.  
Das “Museo d’Arte per Bambini” Kunstmuseum für Kinder
Die Toskaner möchten Kindern von klein auf die Kunst näher bringen und das Interesse und die Freude daran fördern. Daher wurde eigens ein Museum für Kinder im Alter zwischen drei und elf Jahren geschaffen.  Das Museo d’Arte per Bambini im prestigeträchtigen Museumskomplex Santa Maria della Scala gelegen, bietet eine Sammlung aus vergangenen Jahrhunderten von Gemälden über Skulpturen und Fotografien bis hin zu Videos, um Kinder zu inspirieren.
Parco Aventura Saltalbero
Ist Ihre Familie schwindelfrei? Dann spazieren Sie durch die hohen Baumwipfel im Parco Aventura Saltalbero in der Nähe von Rapolano Terme im Ombrone-Tal. Balancieren Sie über Seilbrücken, klettern Sie auf Leitern und schwingen Sie sich durch Baumstämme und Äste. Es gibt verschiedene Routen für jedes Alter.  

To Toskana hat eine großartige Auswahl anfamilienfreundlichen Ferienunterkünften. Entdecken Sie die besten Angebote für Ihren Aufenthalt in der Toskana.

Oder kontaktieren Sie unsere Ferienhaus-Spezialisten, die Ihnen gerne zur Verfügung stehen.
Klicken Sie hier, um mit uns Kontakt aufzunehmen.

Mehr ...

Toskanische Biere sind eine Klasse für sich


Stellen Sie sich vor, Sie eröffnen eine Brauerei. Ihr erstes verkauftes Bier wird wahrscheinlich in einer Kneipe gezapft. Der Zapfhahn wurde vorher von einer anderen Biersorte genutzt, das heißt Ihr erstverkauftes Bier geht auf Kosten einer anderen Sorte.

Jetzt stellen Sie sich vor, Sie sind ein toskanischer Bierbrauer. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihr erstes Bier in einem Restaurant verkauft wird, als Alternative zu einem lokalen Wein. Die Gäste trinken ihr Bier vermutlich zu einem Essen.

Diese Wahrscheinlichkeit beeinflusst alles was toskanische Brauereien tun, vom Geschmack des Bieres, über den Alkoholgehalt bis hin zur Verpackung. Aus diesem Grund sind die italienischen Craft-Biere einzigartig.

In toskanischen Bieren werden häufig altvertraute Getreidesorten verwendet. Foto: Villaggio della Birra

Der internationale Craft-Beer Trend stammt aus den USA, inspiriert von Brauereitraditionen aus Großbritannien, Belgien, Deutschland und Tschechien. Obwohl es ja eigentlich um handgemachte Braukunst gehen soll, sieht die Realität inzwischen fast überall gleich aus. Egal wer, egal mit welchem Hintergrund, fast jeder ehrgeizige Jungbrauer versucht amerikanische Indian Pale Ales, deutsche Berliner Weiße oder britische Golden Ales herzustellen. Nicht so in Italien, und noch weniger in der Toskana.

Klar, hippe Brauereien wie die Chianti Brew Fighters bieten Stil, Qualität und Klassiker wie Irish Porter und belgische Ales. Aber der Charme der italienischen Küche stammt von der Nutzung regionaler Produkte. Toskanische Bierbrauer erkennen, dass auch sie Teil der Tradition sind.Birrificio La Petrognola bietet eine große Auswahl, sowohl an internationalen Klassikern, aber auch das preisgekrönte Bier Marron (6,5% Alkoholgehalt), welches auf den berühmten regionalen Kastanien basiert.

Der Großteil heutiger Biere basiert auf Gerste, aber in der Toskana werden noch viele historische Getreidesorten angebaut. Farro (Dinkel) hat eine tragende Rolle in der regionalen Küche. In Bieren wie Petrognolas 100% Farro (4% Alkoholgehalt) oder dem Toscana Farro E Miele (6% Alkoholgehalt) von Birrifico Math sorgt Dinkel für einen weichen und leicht würzigen Geschmack, ähnlich dem belgischem Weizenbier, aber doch ganz einzigartig.
La Stecciaia führt den Versuch noch weiter und nutzt zum Beispiel im Senatrice Ale (6,8% Alkoholgehalt) eine alte Variation des Hartweizens, welche Würze und Champagner-ähnlichen Sprudel einbringt. Andere Sorten verwenden Hafer oder Zweikorn.

Diese Biere ergänzen den Wein häufig, ohne in direkte Konkurrenz zu treten, und passen zur regionalen Küche. Restaurants wie das Papposileno bieten die Möglichkeit herauszufinden, wie ein Bier – zum Beispiel das Bastarda Rossa (6,5% Alkoholgehalt) – die Geschmacksnoten der Pappardelle mit Rind beeinflusst, und dass diese anders zur Geltung kommen als mit einem kräftigen Chianti Wein.

Lange Zeit wurde Bier als von der kulinarischen Welt abgeschnitten wahrgenommen, als Außenseiter, als nicht gut genug. Vielleicht sind es gerade die Biere aus der Weinregion, die diesen Eindruck ändern und verblassen lassen können, und dem Bier seinen wohlverdienten Platz am Esstisch bescheren.

Mehr ...

Was kann man im Sommer in der Toskana unternehmen?


Das warme Wetter lockt in der Toskana Groß und Klein vor die Tür. Folgen Sie den Einheimischen und entdecken Sie die überwältigende Schönheit der toskanischen Fauna und Flora. Volksfeste im Freien und Konzerte unterm Sternenhimmel erwarten Sie.

Italien ist die Heimat des „Slow Lifestyles“, wie wäre es also mit einem Besuch beim fünften toskanischen Slow Travel Fest. An drei Wochenenden von Juni bis September finden entlang der Via Francigena verschiedene Veranstaltungen zum Thema Outdoor-Leben statt, von Vorträgen und Wanderungen über Kultur und Speisen bis hin zu Musikveranstaltungen. Die erste Veranstaltung, „Folks and Family“ findet in Villafranca in Lunigiana statt und bietet nicht nur Ausflüge zu Fuß, mit dem Rad oder zu Pferde, sondern auch Flusswanderungen, Geschichtenabende, Konzerte, Vorstellungen und Mitmachkurse.

Sehen Sie, wie Pisa während Luminara aufleuchtet. Foto: Pisa Photography/Shutterstock

Entdecken Sie Pisa im neuen Licht: am 16.06. findet die Luminara di San Ranieri statt und der Arno wird durch 70.000 Kerzen an den Ufern und auf dem Wasser erhellt. Diese wirklich magische Zeremonie lässt sich ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen und findet zu Ehren des Schutzheiligen der Stadt, St. Ranieri, statt. Schließen Sie sich den Pisani an, genießen Sie die Stadt bei Kerzenlicht und bewundern Sie das spektakuläre Feuerwerk.

In Siena werden derweil beim Il Palio alte Rivalitäten wieder wach. Zwei spektakuläre Pferderennen finden auf der mittelalterlichen Piazza del Campo statt. Dies ist eine aufregende Zeit in Siena. In den Tagen vor dem jeweiligen Rennen sind die Straßen mit den Fahnen der 17 contrade (Bezirke) geschmückt. Der Tag des Rennens beginnt mit der Segnung der Pferde, gefolgt von einer über 600 Teilnehmer starken Parade durch die geschäftigen Straßen. Das Rennen selber ist nach nur 3 Minuten vorüber, aber in dieser Zeit geben Reiter und Pferde alles, um als erster die Ziellinie zu überqueren. In unserem Interview berichtet Fotograf Greg Funnell von seiner Erfahrung mit dem Rennen.

Schauen Sie sich Tosca im Haus am See des Komponisten an. Foto: Giorgio Andreuccetti

Opernfans sollten das Puccini Festival auf jeden Fall in ihre Reiseplanung aufnehmen. Zum 65. Mal findet in Torre del Lago im Freilichttheater in der Nähe des Hauses des großen Meisters das Puccini Festival statt. Dieses Jahr wird eine umfassende Auswahl aus Puccinis Werken geboten, unter anderem Turandot, La Bohème, Madame Butterfly, Aida, Manon Lescaut, Tosca und Le Villi. Nehmen Sie sich auch die Zeit das Museum zu besuchen und spazieren Sie durch den Garten, welchen mit Skulpturen von Pietro Cascella, Jean-Michel Folon und Kan Yasuda geschmückt ist. Puccini Experte Adrian Mourby hat für unseren Artikel eine kurzeZusammenfassung der wichtigsten Opern geschrieben.

Betreten Sie die „vierte Dimension“ bei Mercantia. Foto: Massimo Tordini

Etwa eine Stunde Fahrt von Florenz entfernt bietet die kleine Hügelstadt Certaldo die Möglichkeit, die geheimnisvolle „vierte Dimension“ kennen zu lernen… Das Schauspiel-Festival Mercantia  stimuliert mit Darstellungen in den schönsten Ecken der Stadt, zum Beispiel versteckten Gärten und ruhigen Innenhöfen, alle Sinne. Machen Sie den Weg zum Ziel, indem Sie am Fuß des Hügels parken und die Seilbahn in die Stadt nehmen.

Cortona verwandelt sich im Sommer in ein Bilderbuch. Foto: Massimo Tordini

In der etruskischen Hügelstadt Cortona findet jedes Jahr ,,Cortona on the Move'' statt, ein Programm mit Veranstaltungen und Ausstellungen zeitgenössischer Fotografie rund um die lebendige Stadt.

Mehr ...

Treffen Sie den Eigentümer: Rosado Rosadi, Palazzo Rosadi und Torre del Cielo


Rosado Rosadi ist der Eigentümer von Palazzo Rosadi und Torre del Cielo, zwei wunderschöne Anwesen im Angebot von To Toskana. In unserer Serie der gelegentlichen Interviews mit Eigentümern spricht Rosado über die langejährige Verbindung seiner Familie zu der Region und über seine wunderschönen Anwesen.

„Meine Familie lebt seit 1182 in diesem Teil der Toskana. Wir waren eine der ersten Familien, die Tabak für die toskanische Zigarre angebaut haben. Zusätzlich bauen wir Sonnenblumen, Mais, Oliven und Kastanien an. Palazzo Rosadi wurde 1785 als Haus für die ganze Familie gebaut.

Palazzo Rosadi und das Nachbaranwesen Torre del Cielo liegen in Monterchi, einem Dorf in der Region Arezzo, welches für sein Fresco von Piero della Francesco, der Madonna del Parto, berühmt ist. Die Anwesen liegen ungefähr eine halbe Stunde Fahrt von Cortona im Valtiberina entfernt. Torre del Cielo diente in seiner Vergangenheit als Wachturm, beide Anwesen liegen daher in bester Lage an der Grenze zwischen Umbrien und der Toskana, Siena und Florenz sind jeweils nur ca. 1 Stunde entfernt."

Die Gärten der Palazzo Rosadi bieten wunderschöne Details, zum Beispiel diesen Gang.

„Torre del Cielo, übersetzt Himmelsturm, war ursprünglich ein von der Medici Familie gebauter mittelalterlicher Wachturm. Damals war Umbrien noch Teil der päpstlichen Besitztümer, erst 1861 wurde es dem italienischen Staat angeschlossen. Wie viele Wachtürme wurde Torre del Cielo vor allem zu einem Zweck gebaut: damit die Medici ihre Feinde, die päpstliche Armee, im Auge behalten konnten. Meine Familie erwarb das Anwesen 1894 und baute es zum Landhaus um.

Das letzte Familienmitglied, das in Palazzo Rosadi lebte, verstarb 1974, danach stand das Haus bis 1999 leer. Ein guter Freund von mir, Coleschi Bruno, drängte mich dazu, das Haus zu vermieten – als Immobilienmakler erkannte er den Wert eines echt toskanischen Anwesens. Wir entschlossen uns das Anwesen zu renovieren, haben den Pool gebaut und die Küche, Schlafzimmer und Badezimmer erneuert und erweitert. Heutzutage bietet Palazzo Rosadi 6 Schlafzimmer, alle mit einem privaten, angrenzenden Badezimmer.

Jeden Winter verbringen wie viel Zeit damit, beide Anwesen in Stand zu halten und zu verbessern. Es ist eine Leidenschaftsaufgabe und nicht einfach so erledigt. Mit derselben Einstellung kümmere ich mich um unsere Gäste. Wir übergeben nicht einfach nur die Schlüssel, und das war’s dann. Im Mietpreis sind allerlei Extras enthalten: ein Willkommensbuffet, eine Führung durch die Umgebung, Besichtigungen umliegender Sehenswürdigkeiten wie dem Kloster in dem St. Franziskus von Assisi lebte und eine Weinprobe auf einem nahegelegenen Weingut."

Palazzo Rosadi ist ideal für ein Abendessen im Freien.

"Bevor wir mit der Renovierung von Palazzo Rosadi anfingen, hatte ich weder Erfahrung mit der Renovierung, noch der Vermietung von Häusern. Sean Caulfield von To Toskana gab mir wertvolle Ratschläge, die mir erlaubten, die Wünsche der Gäste zu erkennen, wie z. B. eine Klimaanlage für die Sommermonate und natürlich der Pool, ein echtes Muss. An meine ersten Gäste im Palazzo Rosadi, eine englische Familie im Sommer 2000, denke ich immer noch mit guten Erinnerungen zurück.

Die erste Renovierung von Palazzo Rosadi hat 14 Personen, darunter einen Architekten und mehrere Handwerker, Schreiner, Klempner und Elektriker, für neun Monate beschäftigt. Ich habe mich für einen regionalen Architekten, Casacci Claudio, entschieden, der die Häuser der Region aus jahrelanger Arbeit kannte, und wusste, wie die traditionellen toskanischen Elemente am besten zu bewahren sind.

Da wir die Renovierung in Abschnitten vorgenommen haben, kann ich nicht genau sagen, wie viel wir insgesamt ausgegeben haben. Die Renovierung dreier Badzimmer vor kurzen hat 98.000€ gekostet. Ich möchte aber auch nichts Halbherziges machen. Ich möchte, dass immer die besten Materialien, Armaturen, Fliesen, usw. verwendet werden. Ich schätze, dass wir insgesamt ca. 1,5 Millionen € pro Anwesen ausgegeben haben."

Entspannen Sie einmal vollkommen im Whirlpool des Palazzo Rosadi.

"Nach dem Erfolg von Palazzo Rosadi begann ich 2005 damit, Torre del Cielo von einem Familien- in ein Ferienhaus umzuwandeln. Ich wollte zwei Ferienhäuser in unterschiedlichen Stilen anbieten. Palazzo Rosado ist größer, auffallender und eleganter. Es ist eine typische toskanische Villa (und der Favorit meiner Frau). Torre del Cielo ist kleiner, gemütlicher, mit rustikalen Elementen (und der Liebling meiner beiden Töchter).

Ein wichtiger Bestandteil, den ich in beiden Häuser bieten wollte (zusätzlich zum herausragenden Pool), ist ein angrenzendes Badezimmer für jedes Schlafzimmer, so wie ich selber es im Urlaub schätze.

Palazzo Rosadi beherbergt eine Mischung aus originalen, restaurierten Möbelstücken meiner Familie (geschnitzte Holzbetten, dekorative Antiquitäten) und moderner Küchen- und Badezimmerausstattung. Torre del Cielo ist eher im ländlich-toskanischen Stil gehalten. In beiden Häusern wollte ich viele der ursprünglichen Elemente beibehalten. Das Innere bietet Steinböden, Terrakottaböden und viel lokales Nussholz. Jedes Schlafzimmer hat seine eigene Farbgebung, Gemälde und Dekostücke.“

Torre del Cielo begann seine Geschichte als Wachturm.

"Ich habe viele der Möbelstücke in kleinen Läden in und um Sansepolcro, wo ich lebe und nicht weit entfernt von den Anwesen, gekauft. Wenn mir etwas besonders gefällt, kaufe ich es. Einige Stücke wurden speziell für die Anwesen gefertigt, und ich möchte diese, wenn möglich, dort lassen, da sie den persönlichen Charakter der Häuser ausmachen. Eine Ausnahme sind die Badezimmer, diese stammen zum Großteil von Devon & Devon.

Mein Ziel war es, echten toskanischen Flair zu bieten, eine Kombination aus traditionell toskanischen Elementen und modernem italienischen Stil. Ich wollte keine serienmäßige, supermoderne Ausstattung, die auf der ganzen Welt zu finden wäre."

In der Torre del Cielo wird‘s gemütlich.

"Zusätzlich zu der wunderschönen Inneneinrichtung sind die Gärten seit Jahren ein Leidenschaftsprojekt meiner Familie. Der Garten des Palazzo Rosadi misst einen Hektar, dazu kommen 25 Hektar Land. Torre del Cielo ist von 11 Hektar Land umgeben, der Garten misst ca. einen halben Hektar. Unser Gärtner, Martino, ist jedes Jahr ab März mit Herz und Seele dabei zu pflanzen und zu pflegen. Die beiden Anwesen zusammen beherbergen ca. 25 Zitronenbäume, je ein viertel Jahrhundert alt, die geschützt in der Scheune überwintern. Hinzu kommen viele alte Olivenbäume. Übers Jahr verteilt finden sich in den Gärten über 220 Sorten Rosen, außerdem Ringelblumen, Zinnien, Schmucklilien und Petunien. Diese intensive Arbeit wird belohnt – in den Gärten blüht das ganze Jahr über etwas Schönes, es ist immer farbenfroh. Die Anwesen bieten eine großartige Aussicht auf die Umgebung. Sie liegen etwas oberhalb eines kleinen Weilers, auf etwa 400 Meter Höhe, umgeben von sanften Hügeln.

Am Ende des Tals bietet das Städtchen Monterchi Besuchern alles, was man sich wünschen kann – Restaurants, Supermärkte, Bars. Sie können das Tal zu Fuß durchqueren oder eines der Fahrräder der Häuser mieten."

Der Pool ist das Herzstück der Außenanlage der Torre al Cielo.

"Die Lage hier ist so friedlich, dass wir einige Gäste haben, die am liebsten nichts tun außer zu entspannen, ob am Pool oder mit einem guten Buch in der Hand. Für diesen Fall können wir einen Koch für die Malzeiten oder Kochkurse sowie einen Einkaufsservice organisieren. Aber wir haben auch viele Gäste, die am liebsten jeden Tag etwas anderes machen und alle Sehenswürdigkeiten in der Toskana und in Umbrien entdecken wollen. Auf Grund der Lage der Anwesen, direkt an der Grenze der Toskana zu Umbrien, sind viele Sehenswürdigkeiten einfach zu erreichen."

Finden Sie auf der Website von To Toskana mehr über Palazzo Rosadi https://www.to-toskana.de/palazzorosadi/ und Torre del Cielo https://www.to-toskana.de/torredelcielo/ heraus.

Mehr ...

Diese Spiele werden Ihren Kindern Spaß machen.


Haben Sie sich den ganzen Tag am Pool entspannt? Haben Sie keine Lust auszugehen und möchten lieber gemütlich in Ihrem Ferienhaus bleiben? Wir stellen Ihnen einige lustige Spiele für einen geselligen Abend zu Hause vor – einige davon können Sie auch unterwegs spielen (– vielleicht in der Warteschlange zu den Uffizien?)
Ratespiel – Wie ist Deins?
Wählen Sie einen Spieler als Fragesteller aus – er / sie sollte dann den Raum verlassen oder sich die Ohren zuhalten. Währendessen überlegt sich der Rest der Gruppe etwas, dass alle besitzen, zum Beispiel ein Auto oder eine Telefonnummer. Der Fragesteller kehrt zurück, kann aber nur die Frage „Wie ist Deins?“ fragen. Die anderen Spieler müssen mit einem Detail antworten, das nicht zu viel verraten darf (aber auch nicht so vage ist, dass das Spiel nicht weitergehen kann). Der Fragende darf nicht aufgeben, bevor er herausgefunden hat, was das „Ding“ ist.  Sobald richtig geraten wurde, wird ein neuer Fragesteller nominiert und das Spiel geht weiter.
Ich fahre in den Urlaub und nehme mit ….
In diesem beliebten Spiel kommt es darauf an sich Dinge gut zu merken. Die Mitspieler nennen und ergänzen abwechselnd einen Gegenstand,  aber zuerst müssen alle bisher genanten Dinge noch einmal wiederholt werden.  Zum Beispiel beginnt Spieler 1 mit “Ich fahre in den Urlaub und nehme meine Flip-Flops mit“. Spieler 2 fährt fort und sagt: “Ich fahre in den Urlaub und nehme meine Flip-Flops mit und mein Tetris Spiel.“ Spieler 3 sagt: “Ich fahre in den Urlaub und nehme meine Flip-Flops mit, mein Tetris Spiel und mein…“ …und so weiter. Wer etwas vergisst oder einen Fehler macht ist draußen. Der Letzte der übrig bleibt ist der Gewinner.
Zum Glück oder leider ….
Dieses Geschichten-Erzähl-Spiel ist eine großartige Möglichkeit, seine kreative Seite zu entdecken. Jeder Spieler fügt einen eigenen Satz zur Geschichte hinzu. Der Satz wird  abwechselnd mit den Worten “glücklicherweise” oder mit “leider” begonnen.  Hier ist ein Beispiel, wie es gehen könnte. Spieler 1 sagt: „Es war einmal ein Frosch, der friedlich auf einer Seerose saß.“ Spieler 2 kontert: „Leider steckten seine Füße im Blatt fest und er konnte nicht springen.“ Spieler 3 fügt hinzu: „Zum Glück kam dann eine Welle und der Frosch erkannte, dass er ein ziemlich talentierter Surfer war. „Spieler 4 sagt:“ Leider zerbrach das Blatt in zwei Teile und der Frosch entdeckte, dass er nicht so gut im Wasserski fahren ist …“ Und so weiter …
Der zwinkernde Mörder
Wählen Sie einen Detektiv aus der Gruppe. Dann muss er den Raum verlassen und die restliche Gruppe wählt einen Mörder aus. Bitten Sie den Detektiven zurückzukehren. Alle versammeln sich in einem Kreis und das Spiel kann beginnen. Der Mörder muss dann Leuten zuzwinkern. Diese Person muss dann  “sterben” – hier können Sie Ihre schauspielerischen Fähigkeiten ausleben. Jetzt darf der Ermittler drei Mal raten, wer geblinzelt hat und der Mörder ist.

Mehr ...

Die besten Plätze in der Toskana, um ein unvergessliches Souvenir zu finden


Auf den vielfältigen Märkten in der Toskana geht es nicht immer nur ums Essen. Wir empfehlen Ihnen einige der besten Orte, an denen Sie ein besonderes und authentisches toskanisches Souvenir kaufen können wie z. B. eine Antiquität oder ein Kunstwerk.Florenz
Der Mercato delle Pulci, auf der Piazza dei Ciompi in Florenz ist ein täglicher stattfindender Flohmarkt, der Möbel, Antiquitäten, Drucke, Münzen, Schmuck, Krimskrams aller Art und antiquarische Bücher verkauft. Es gibt noch mehr zu sehen am letzten Sonntag jedes Monats (außer im August), wenn zusätzliche Stände hinzugefügt werden.Siena
Die Piazza del Mercato ist mit Ständen gefüllt, die an jedem dritten Sonntag des Monats Antiquitäten und viele kleine Dingen aller Art verkaufen, außer im August. Der alte Marktplatz auf dem er sich befindet, ist auch sehenswert – bekannt als Il Tartarugone, weil das Dach wie die Schale einer Schildkröte aussieht.Lucca
Luccas Antiquitätenmarkt ist ein regionaler Favorit. Er findet am dritten Wochenende im Monat bei der Kathedrale von San Martino statt. Am selben Wochenende werden jeweils zeitgenössische Kunstbilder und Skulpturen lokaler Künstler in der Mostra Piazzetta dell’Arte präsentiert, einer Open-Air-Ausstellung auf der Piazzetta San Carlo und der Piazzetta dell’Arancio.Arezzo
Die Fiera Antiquaria zieht am letzten Samstag und ersten Sonntag jedes Monats mehr als 400 Aussteller aus ganz Italien in die Stadt. Kein Wunder, dass dieser berühmte Antiquitätenmarkt, der im Stadtzentrum stattfindet, bei Sammlern sehr beliebt ist.Pistoia
Die ehemalige Manufaktur von Breda in der Via Pertini bietet einen ungewöhnlichen Ort für diesen Markt, der am zweiten Wochenende jeden Monats Antiquitäten, Krimskrams und zeitgenössische Kunst verkauft.Perugia
Keramik und antiker Modeschmuck gehören zu den Highlights für Besucher auf dem monatlichen Markt von Perugia. Er findet im Sommer im Palazzo della Prefettura und im Winter in Rocca Paolina statt.

Mehr ...

Einkaufen wie die Italiener (auf einigen der besten Märkte der Welt)


Essen ist ein wesentlicher Bestandteil der toskanischen Kultur, und die Märkte hier sind berühmt für ihre hochwertigen lokalen Produkte. Wie also lässt sich die lokale Küche am besten genießen?
Hier sind unsere besten Tipps für den Einkauf auf Lebensmittelmärkten in der Toskana.
1. Machen Sie es sich nicht zu kompliziert
Halten Sie es schlicht! Der typisch toskanische Geschmack zeigt sich schon, wenn man nur einen Laib Brot und etwas Olivenöl zum Tunken kauft, zeigt sich auch in einem Paket Ricciarelli oder Cavallucci Kekse oder in einem mit Pecorino oder Caciotta und lokaler Salumi belegten Brot (wer noch nie ein Finocchiona Sandwich probiert hat, hat etwas verpasst).
Das toskanische Brot ist gleichzeitig die Grundlage für viele regionale Gerichte, welche sie ganz einfach in Ihrer Ferienunterkunft zubereiten können - zum Beispiel Ribollita (Gemüsesuppe), Pappa al Pomodoro (Brot und Tomaten) und sommerliche Panzanella (Tomaten und Brot Salat). Pici, eine Sorte rustikale Spaghetti aus der Region Siena, schmeckt besonders gut mit Tomatensoße oder Ragù.
2. Kaufen Sie, was gerade Saison hat
Die Italiener kochen fast ausschließlich mit saisonalem Gemüse und Obst, genauso wie sie jede Woche beim selben Käsehändler einkaufen. Die meisten Händler werden kein Problem damit haben, Sie vor dem Kauf die Produkte Ihres Interesses probieren zu lassen, fragen Sie einfach: Posso assaggiare, per favore?
Es gibt viele verschiedene Märkte in der Region, hier sind einige meiner Favoriten.
Mercato Centrale di San Lorenzo, Florence
Probieren Sie Spezialitäten wie Lampredotto panino (Kutteln-Sandwich) in dieser Florentiner Markthalle aus dem 19. Jahrhundert. Hier finden Sie auch carne chianina, das hochwertige Fleisch der Chianina Rinder, einer der ältesten Rassen der Welt, welche aus dem nahegelegenen Valchiana stammt. Fragen Sie nach einer Fiorentina, einer dicken Scheibe Rinderfleisch mitsamt dem Knochen, und braten Sie es in Ihrer Unterkunft nur kurz an. Ort und Zeit: täglich 10:00 – 24:00 Uhr, Piazza del Mercato Centrale.
Mercato delle Vettovaglie, Livorno
Auf diesem, häufig nur Mercato Centrale genannten Markt verkaufen die Fischer morgens den frischen Fang, und zum Mittag bereiten die Signori Livornese Leckereien wie cacciucco alla livornese (eine herzhafte Suppe mit Fisch und Meeresfrüchten), triglie alla livornese (Rotbarbe mit Tomaten und Knoblauch) und baccalà alla livornese (Kabeljau mit Kartoffeln, Zwiebeln und Tomate) zu. Der Markt ist in zwei Bereiche unterteilt, einer für Fisch und einer für Obst, Gemüse, Brot, Wein und andere lokale Erzeugnisse. Sie finden hier also alles, was für die regionale Küche benötigt wird. Rotbarbe und Kabeljau sind ideal, um sich die toskanische Kochkunst anzueignen. Lokaler Weißwein passt perfekt zu den daraus entstandenen Gerichten. Ort und Zeit: Montag - Samstag 7:30 – 14:00 Uhr, Via Buontalenti.
Donnerstagsmarkt in San Gimignano
Der Markt im Schatten der Türme von San Gimignano bietet sich zum kulinarischen Einkaufen geradezu an. Jeden Donnerstag werden hier regionale Produkte angeboten, unter anderem Saffran und Salumi (Prosciutto, Salami, Capocollo) der Cinta Senese, einer Schweinerasse aus den Hügeln rund um Siena. Außerdem gibt es hochwertigen Pecorino aus dem Val d’Orcia. Probieren Sie ein Porcetta- Sandwich (Spanferkelfleisch mit Knoblauch und Kräutern) - wenn es gut ist, ist es geradezu himmlisch. Ort und Zeit: donnerstags, 8:30- 13:30 Uhr, Piazza Duomo, Piazza delle Erbe, Piazza della Cisterna.

Mercato Logge del Grano, Arezzo
In der Toskana gibt es viele Bauernmärkte, auf denen man saisonale, regionale (und häufig biologisch angebaute) Produkte direkt beim Erzeuger kaufen kann. Häufig haben diese DOP oder IGP Qualitätssiegel für ihre Produkte.Dieser Markt in der Region Arezzo empfiehlt sich für toskanischen Wein, Öl, Käse wie Pecorino oder Caprino, und Salumi wie Briciolona und Finocchiona. Frisch zubereitete Produkte beinhalten Polpette (Fleischbällchen) und Nudelsaucen. Ort und Zeit: Montag – Samstag und jeden ersten Sonntag im Monat, 9:00 – 14:30 Uhr, 16:30 -20:00 Uhr, Piazzetta Logge del Grano 5.
Terra di Prato, Prato
Prato ist nicht nur wunderschön, sondern bietet auch einen großartigen wöchentlichen Markt. Hier bieten die Erzeuger Salumi, Käse, Fleisch, Fisch, Honig, Marmeladen, Wein, Öl, frische Pasta und Brot. Im August gibt es eine Sommerpause, informieren Sie sich deshalb am besten auf der Facebook-Seite: (@mercatoterradiprato). Ort und Zeit: samstags, 8:00 – 13:00 Uhr, Piazza del Mercato Nuovo.
Samstagsmarkt in Cortona
Der Markt in Cortona findet auf einem der schönsten Plätze der Stadt statt, der Piazza Signorelli und den umliegenden Straßen. Kaufen Sie regionalen Käse, Salumi und einen frischen Laib toskanisches Brot, um Bruschetta mit reifen Sommertomaten zuzubereiten. Für Inspirationen zur lokalen Küche sollten Sie ein Mittagessen in der Osteria del Teatro genießen. Ort und Zeit: samstagmorgens, Piazza Signorelli. Osteria del Teatro, Via Guiseppe Maffei 2.

Mehr ...

Familienfreundliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen: Worauf sollte man achten?


Über die letzten 20 Jahre haben uns tausende Familien Ihr Vertrauen geschenkt.In diesem Zeitraum haben wir unzähligeGeheimtipps gesammelt, um Ihren Urlaub unvergesslich zu machen. Hier sind unsere besten Tipps bei der Wahl der idealen Unterkunft für Ihre Familie:
Buchen Sie genügend Schlafzimmer ...
Viele unserer Ferienhäuser und Ferienwohnungen ermöglichen eine flexible Unterbringung, einige davon auch mit Schlafcouchen, um den Platz zu maximieren. Achten Sie dennoch auf eine ausreichende Anzahl der Schlafzimmer. Kinder können im eigenen Schlafzimmer eine ruhigere und somit friedlichere Nachtruhe verbringen und es kann eine Tür geschlossen werden. Nachdem Sie die Kinder zu Bett gebracht haben können die Erwachsenen den Abend im Wohnzimmer oder auf der Terrasse ausklingen lassen.  
... und Badezimmer
Neben der ausreichenden Anzahl an Schlafzimmern sorgen zusätzliche Badezimmer immer für eine gute Urlaubsstimmung und gute Laune. Sie brauchen vielleicht kein privates en-suite Badezimmer für jedes einzelne Schlafzimmer, aber wählen Sie für Ihre Familie ein Ferienhaus oder eine Wohnung mit mindestens zwei Bädern, so können Sie jede Menge Zeit sparen und Streitigkeiten vermeiden.  
Welche Art von Swimming-Pool gefällt Ihnen besser?
Wir sind stolz darauf sagen zu können, dass die meisten unserer Objekte über einen Swimmingpool verfügen. Aber soll man für einen Familienurlaub einen privaten Pool wählen oder lieber einen gemeinschaftlichen Pool mit anderen Familien teilen? Ein privater Pool ist natürlich ein ganz besonderes Extra – und wenn Sie sich dafür entschieden haben, können Sie auch zusätzlich als Sicherheit für die Kinder darauf achten, ob er eingezäunt ist und sich in der Nähe des Hauses befindet. Aber auch ein gemeinschaftlicher Pool bietet Vorteile und vor allem die Möglichkeit andere Familien mit Kindern zu treffen, vor allem die Kinder können gemeinsam spielen und Spaß haben.  
Haben Sie genug Platz  - im Haus und draußen?
Wählen Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung mit ausreichend gemeinsamen Räumen und Plätzen sowohl drinnen als auch draußen. Dies ermöglicht jedem Familienmitglied eine ruhige Ecke zum Entspannen zu finden, wenn etwas private Zeit gewünscht wird. Gleichzeitig haben Sie Platz für gemeinsame Mahlzeiten drinnen und draußen und können im Haus gemütliche Stunden an kühleren Abenden verbringen.  
Bleiben Sie in Verbindung
Vielleicht träumen Sie davon im Urlaub eine Pause vom digitalen Leben zu machen, aber für viele unsere Gäste und Familien gehört eine WLAN-Verbindung im Ferienhaus zu einem schönen Urlaubsaufenthalt dazu. Vor allem wenn Sie mit Teenagern verreisen. Das WLAN ermöglicht Kindern ihre Geräte für Unterhaltung zu nutzen, mit Freunden in Kontakt zu bleiben und Fotos und Aktivitäten von der Reise zu teilen. Es bietet auch den Vorteil, dass Sie hinsichtlich aktueller Nachrichten, Emails und Social Media auf dem Laufenden bleiben können, falls Sie es wünschen.    
Keine Chance für Langeweile
Viele unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen bieten verschiedene Aktivitäten vor Ort an. Von Tennisplätzen, Billard bis Tischtennis und natürlich den Pools. In einigen Häusern finden Sie auch Bücher, DVDs und Brettspiele. Werfen Sie einen Blick auf die Details der jeweiligen Hausbeschreibungen, um zu sehen welche Unterhaltungsmöglichkeiten verfügbar sind.    
Unternehmen Sie Ausflüge
Für eine interessante Abwechslung nach einigen Tagen im Ferienhaus sorgen Ausflüge.  Die Toskana hat viel zu bieten an Geschichte, Kultur und Abendunterhaltungen.  Vielleicht möchten Sie gerne ein Objekt wählen, dass sich in der Nähe einer kleinen Stadt oder einem Dorf befindet mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, so dass Sie Abends noch einen Bummel unternehmen können oder sich mit den Kindern ein Eis holen können. Einige unserer Ferienhäuser liegen auch in Gehweite von guten Restaurants.  

Entdecken Sie unser Sortiment für familienfreundliche Ferienunterkünfte

Oder kontaktieren Sie unsere Ferienhaus-Spezialisten, die Ihnen gerne zur Verfügung stehen.
Klicken Sie hier um mit uns Kontakt aufzunehmen.

Mehr ...

Luminara: Ein Lichtermeer in Pisa zu Ehren des Heiligen San Ranieri

In der Toskana weiß man die Feste zu feiern, der jährliche Kalender ist voll von Festivals und besonderen Anlässen. Eines der ungewöhnlichsten und einzigartigen ist dieLuminara, ein Lichterfest, das im Frühsommer in Pisa stattfindet.

Wenn die Sonne am 16. Juni in der Stadt untergeht, werden mehr als 70.000 Lichterkerzen (Lumini) an den historischen Palastgebäuden entlang der Lungarni, die am Fluss Arno verläuft aufgehängt und schwimmen auch im Wasser. Eine große Besucherzahl versammelt sich an den Ufern des Flusses, um die Stadt in ihrem  himmlischen Glanz und gleichzeitig den Höhepunkt des Abends zu beobachten, ein riesiges Feuerwerk aus der alten Zitadelle.  

Aber worum geht es? La Luminara wird zu Ehren des Heiligen Rainerius - oder San Rainieri - dem Schutzpatron der Reisenden und seiner Geburtsstadt Pisa veranstaltet. Geboren wurde Rainerius Scacceri 1115 in einer wohlhabenden Familie, er arbeitete in seiner Jugend als reisender Minnesänger. Auf seinen Reisen traf Rainerius einen heiligen Mann namens Alberto, einen Adligen aus Korsika, der auf seinen Reichtum verzichtet hatte, um dem Kloster von St. Vitus in Pisa beizutreten und mit den Armen zu arbeiten.  

Rainerius war von Albertos Geschichte so beeindruckt, dass er beschloss, sein Leben dem Christentum zu widmen, als er 1146 ins Heilige Land reiste, wo er seine Buße als Eremit und Bettler tat. Als er 1153 nach Pisa zurückkehrte, verbreitete sich bald die Nachricht von diesem charismatischen Prediger, von dem man sagte, dass er Wunder und Exorzismen vollbringen konnte. Als er starb, nur sieben Jahre später, 1160, galt er bereits als Heiliger und sein Körper wurde durch die Straßen getragen, um im Dom zur Ruhe gelegt zu werden.    

Heute ist das Fest Luminari nicht das einzige, das an San Ranieri erinnert. Auch das Museo dell'Opera del Duomo enthält zwei mit ihm verbundene Schätze. Sein Einsiedlergewand, das er trug, und ein exquisites mittelalterliches Bronzetor, das einst in der Kathedrale stand, mit 24 Tafeln, die jeweils eine Geschichte aus dem Neuen Testament erzählen.

Mehr ...

Acht Geheimtipps für die Toskana


Die Entdeckung neuer und wenigerbekannter Orte kann Ihre Reise zu einem wahrhaft unvergesslichen Erlebnis machen. Der Charme und die Bescheidenheit der Dörfer in der Region bieten eine außergewöhnlich authentische Atmosphäre. Diese Geheimtipps finden Sie vielleicht nicht in Reiseführern, sind aber gerade deswegen einen Besuch wert.
1 Monticchiello
Das von Mauern umgebene Dorf Monticchiello ist ein angenehmer Kontrast zum nahegelegenen, überlaufenen Pienza, welches von den Stadtmauern aus überblickt werden kann. An einem Hügelkamm gebaut ist dieser befestigte Weiler stolz auf seine bescheidene Vergangenheit, welche jedes Jahr im Sommer im „Theater des kleinen Mannes“ dargestellt wird. Die Bewohner stellen im „Teatro Povero“ (Armen Theater) den Alltag der Landbevölkerung dar, wobei ein besonderer Fokus auf sozialer Ausgrenzung und Protestbewegungen liegt. Unterstützen Sie die lokalen Händler und probieren Sie die ländliche Küche, bestehend unter anderem aus Kichererbsen-. und Bohnensuppe, Kutteln und Kaninchengerichten. In der Osteria La Porta in der Via del Piano kommen vom Prinzen bis zum Bettelknaben alle zusammen, um pici, dicke, mit Schafskäse servierte Nudeln, zu genießen.
2 Radicofani
Am Rande des schönen Val d’Orcia und des zerfurchten Monte Amiata gelegen ist Radicofani eine Festungsstadt im Grenzgebiet, die wie aus der Zeit gefallen scheint. Charles Dickens beschrieb den Gebirgsausläufer einst als „so unfruchtbar, so steinig und so ungezähmt wie Cornwall“. Dieses verschlafene, aber bezaubernde Nest erlebte seine Blütezeit als Bollwerk Sienas gegen das starke Florenz und später als Raststätte an der Via Francigena Pilgerroute nach Rom. Von einem auf zerklüfteten Basalt gebauten Schloss, der La Fortezza,  überblickt, befindet sich in der ehemaligen Medicifestung heutzutage das Museo del Cassero mit beeindruckenden etruskischen und mittelalterlichen Ausstellungsstücken.
 3 Civitella in Val di Chiana
Obwohl häufig als Rastmöglichkeit auf der Strecke vom Chianti nach Arezzo abgetan, sollte man Civitella in Val die Chiana mehr Aufmerksamkeit schenken als nur die Zeit, die es braucht, um eine toskanisches T-Bone Steak zu verzehren. Ähnlich wie die regionale Hauptstadt Arezzo, hat diese Ortschaft sich nicht dem Tourismus verschrieben. Die typisch toskanische Kleinstadt Civitella ist mit traditionellen Gerichten wie Kichererbsensuppe und Kaninchenbraten eine Hochburg des Slowfoods. An einem Hügelkamm gelegen überblickt dieser befestigte Außenposten Zypressen und Olivenhaine. Hinter dem mittelalterlichen Tor erstrecken sich verwinkelte Gassen und eine romanische Kirche. Die zeitlose Szenerie wird von einer Schlossruine überblickt. 
4 LucignanoLucignano liegt westlich des berühmteren Cortona und ist ideal, um die berühmten Florentiner Steaks des Val di Chiana zu probieren. Dieses oval angelegte, von mittelalterlichen Mauern umgebene Hügelstädtchen bietet eine wunderschöne Aussicht auf das Val di Chiana. Die gotische Kirche San Michele bildet das weltliche und religiöse Herz der Stadt, von hier breiten sich die Straßen in konzentrischen Ringen aus. Genießen Sie ein traditionelles Steak in Il Goccino und finden Sie im nahegelegenen Valdichiana Outlet Village  bei einer Shoppingtour Ihren Weg zurück in die Moderne. 
5 BolgheriBolgheri ist eine Hochburg für die sogenannten Supertoskaner Weine, für die dieser Abschnitt der etruskischen Küste berühmt ist. Die mittelalterliche Ortschaft liegt südlich von Cecina, nicht weit von der Costa degli Etrischi entfernt. Klein aber charmant ist Bolgheri der ideale Ausgangspunkt, um die Weinlandschaft der etruskischen Riviera zu entdecken. Flache Gutshäuser und einige der besten Weine der Region vervollständigen das Bild. Die Weinproduzenten Sassicaia, Ornellaia und Solaia gelten als die Zukunft der toskanischen Weinherstellung. Ornellaiaist eines der renommiertesten Weingüter der Region und wird von der Frescobaldi Dynastie betrieben, welche über 700 Jahre Erfahrung in der Weinherstellung hat.
6 Volpaia
Volpaia ist ein erfrischendes Örtchen in der Nähe der Chiantigiana und das Herz einer nachhaltig wirtschaftenden Gemeinde. Der erste Eindruck ist der eines mittelalterlichen Außenpostens, mit grimmigen Türmen, verwinkelten Gassen, zweckentfremdeten Kirchen und versteckten Gärten und Innenhöfen. Auf den zweiten Blick wird klar, dass das Castello di Volpaia  ein Schloss und Weingut mit viel modernem Komfort ist, ohne dass dabei der traditionelle Charme des mittelalterlichen Dörfchens verloren gegangen ist. Mit seinen Feldern und Weinbergen ist Volpaia quasi autark. Die Ortschaft lebt von Wein, Olivenöl und einigen Touristen. 
7 MonteriggioniMonteriggioni
Das oft als „Tor zum Mittelalter“ bezeichnete, ummauerteMonteriggioni ist der Inbegriff einer mittelalterlichen Stadt und strotzt vor Festungen. Umringt von Türmen wurde diese hinreißend gelegene sienische Hügelsiedlung als Bollwerk gegen florentinische Widersacher gebaut. Heute ist es ein Ort für dolce far niente, die süße Kunst des „einfach nichts tun“. Monteriggioni in Arme ist ein Waffenmuseum und weckt die Erinnerungen an ritterliche Zeiten. Ein Spaziergang durch diese Stadt lässt einen spüren, wie es als mittelalterlicher Ritter gewesen sein muss. Kein Wunder also, dass diese Stadt die beliebte Film- und Videospielreihe Assassin’s Creed inspirierte.
8 San Giovanni d’Asso
Das in der hügeligen Landschaft nördlich von Montalcino gelegene San Giovanni d’Asso ist ein unglaublich stolzer Weiler, der das Selbstbild eines Stadtstaates im toskanischen Stil hat. In San Giovannino, mit seinen verwinkelten Straßen, herrscht ein urbaner Flair, auch wenn es heutzutage eher als Trüffelfest-mit-Festung-im-Anhang bekannt ist. Mittelalterliche Unsicherheit erklärt die Fülle an Burgen, die in dieser verschlafenen Ecke der Provinz Siena gebaut wurden. Obwohl es zwei romanische Kirchen gibt, bestimmt die terrakottafarbene Festung die Stimmung in der Stadt. Hier befindet sich auch das Museo del Tartufo, ein ganz dem weißen Trüffel gewidmetes Museum. Freuen Sie sich auf das Trüffelfest im Herbst oder genießen Sie eine Fahrt mit demTreno Natura, welche durch die Umgebung führt.

Mehr ...

Aktivitäten in der Toskana für Alle

In der Toskana gibt es so viel zu erleben, dass die Entscheidung wo man anfangen soll, schwer ist. Aus diesem Grund haben wir die spannendsten Ausflugsziele für Ihren Toskana-Urlaub zusammengestellt - ganz egal, ob Sie etwas mit Ihren Kindern unternehmen, die besten lokalen Weine probieren oder einige der berühmtesten Kunstsammlungen der Welt besichtigen möchten.
Die Kunst der Toskana
Uffizi Gallery
Die Uffizien sind ein Muss, wenn Sie während Ihres Aufenthaltes einen Besuch in Florenz planen. Sie beherbergen eine der größten und besten Renaissance Sammlungen der Welt. Michelangelos “Heilige Familie”, Boticellis “Geburt der Venus” und Canalettos “Blick auf den Canal Grande” sind nur ein paar der Werke, die auf Ihrer Liste stehen sollten.
Leonardiano Museum
Das Leonardiano Museum in Vinci, der Geburtsstadt des Genies, liegt westlich von Florenz und ist bei weitem kein Provinzmuseum mit verstaubten Fakten aus dem Leben des Meisters. Das Herz der Sammlung sind Modelle der verschiedenen Maschinen, die er sich ausdachte, sogar eines Flugzeuges. Außerdem gibt es eine hochwertige, digitale Reproduktion des berühmten Wandgemäldes “Das letzte Abendmahl”.

Das Luigi Pecci Center für Moderne Kunst in Prato steht Besuchern wieder offen. Foto: Michela Osteri/ Creative Commons
Centro Pecci Gallerie
Bildende Kunst, Film, Musik, Architektur, Design, Mode, Literatur, darstellende Kunst ... kein Bereich der modernen Kunst wird im Centro Pecciin Prato übergangen. "Die Galerie - selbst ein UFO-förmiges
Gebäude, das von Italo Gamberini entworfen und von Maurice Nio erweitert wurde - war Schauplatz bedeutender Ausstellungen wie "Nudes" des verstorbenen chinesischen Fotografen und Dichters Ren Hang.
Die Toskana mit Kindern
Pinocchio Park
Im Pinocchio Parkin der Nähe von Pistoia können Kinder sich wie im Märchen fühlen. Der sorgsam gestaltete Garten erzählt anhand von Bronze- und Stahlstatuen der Charaktere Carlo Collodis Geschichte von der Marionette, die davon träumte ein richtiger Junge zu sein. Außerdem gibt es ein kleines Museum, und wie wäre es mit einem Seilbahnabenteuer zwischen den Bäumen?
Acqua Villages
Etwas wilder geht es in denAcqua Villages in Cecina und Follonica zu. In diesen Spaßbädern im Südseestil ist für jeden etwas dabei. Zischen Sie durch schlängelnde Wasserrutschen, bevor Sie mit Schwung im kalten Wasser landen. Und auch für die ganz Kleinen gibt es sichere Planschbereiche.
Parco Avventura Il Gigante
Adrenalingeladen geht es auch im Kletterpark Parco Avventura Il Gigante zu. Ob jung oder alt, die Seilrutschen und Hängebrücken, die durch den Eichenwald gewoben sind, werden Ihren Höhensinn auf die Probe stellen.
Die Gärten der Toskana
Familienspaß zwischen Baumkronen gibt es im Parco Avventura Il Gigante.
Daniel Spoerri’s Skulpturenpark
In der Toskana gehen Kunst und Natur oft Hand in Hand, so auch im Skulpturenpark Giardino di Daniel Spoerri. Der Park wurde nach dem schweizer Künstler benannt, der an diesem wilden Ort in der Nähe von Seggiano seine 113 Skulpturen von 55 verschiedenen Künstlern ausstellte. Achten Sie auf die beiden Skulpturen des Schweizer Künstlers Jean Tinguely, der für seine kinetischen Skulpturen berühmt ist.
Tarot Garten
Der beeindruckende Tarot Garten in der Nähe von Garavicchio wurde von der späten französisch- amerikanischen Künstlerin Niki de Saint Phalle geschaffen. Sie schuf die über 20, von den Karten des Tarots inspirierten Skulpturen mit Hilfe ihres zweiten Ehemanns, dem bereits erwähnten Jean Tinguely. Wenn Sie schon einmal im Parc Guell in Barcelona waren, wird Ihnen bestimmt der Einfluss des katalanischen Künstlers Antoni Gaudi auf die Muster der Skulpturen auffallen.

Der Pratolino Medici Park beherbergt beeindruckende Monumente, unter andrem den 10,7 Meter hohen ‘Colosso del Appennino’. Foto: Mikolaj Wierzbicki
Pratolino Medici Park
Beeindruckende Kunst finden Sie auch im Pratolino Medici Park bei Vaglia, einer UNESCO Weltkulturerbestätte. Trotz der vielen Renaissancegrotten, Brunnen und Statuen werden Sie den 10,7m hohen Apenninen Colossus, der sich in den Wassern eines kleinen Teichs betrachtet, kaum übersehen. Diese massiven Kunstwerke dienten dem Schmuck einer Villa der Medici, die hier einst stand. Buontalenti entwarf sie im 16. Jahrhundert für die mächtige Medici Familie.
Die Weine der Toskana
Die Antinori Weinkellerei liegt im Chianti Classico Gebiet und verbindet moderne Architektur mit nachhaltiger Produktion, die zu der umliegenden Landschaft passt.

Die Toskana ist weltweit für ihre köstlichen Weine berühmt. Viele regionale Weingüter bieten inzwischen wieder Proben und Verköstigungen an, nicht nur für Rot- und Weißweine, sondern auch für die zusätzlich produzierten Vinsanto, Grappa und Olivenöle. Casanuova di Ama ist ein familiengeführtes Weingut in den berühmten Weinbergen der Chianti Region. Im Castello Nipozzano in der Nähe von Pelago können Sie vor der Kulisse eines mittelalterlichen Schlosses die Weinkeller und ein historisches Haus besichtigen und köstliche Weine probieren. Col d’Orcia liegt in der Nähe von Montalcino, mit Blick auf den Fluss Orcia. Es wird Brunello Wein aus biologischem Anbau produziert, und die Familie stellt bei einer Führung gerne ihr biodynamisches Konzept vor. Südlich von Florenz trifft bei Antinori nel Chianti Classico moderne Architektur auf traditionelle Weinherstellung. Die Antinori Familie produziert schon seit dem Mittelalter in der Toskana Wein, aber das von Marco Casamonti entworfene Weingut mit dem gläsernen Verkostungsraum ist ganz und gar 21. Jahrhundert.

Haben SieLust, die Toskana zu besuchen und eine Region, die reich an Kultur, Schönheit und Geschichte ist, zu entdecken? Entdecken Sie unser komplettes Angebot an Ferienhäusern und beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihres Toskana-Urlaubs.

Wir sind für Sie da. Wenden Sie sich an unsere Ferienhaus-Spezialisten um persönliche Empfehlungen zu erhalten.

Mehr ...

Big Picture: Der Palio


Der in London lebende Greg Funnell ist seit mehr als 10 Jahren professioneller Fotograf und seine Arbeiten erscheinen regelmäßig in Publikationen wie The Sunday Times, Financial Times und Vanity Fair. Als beruflicher Dokumentarfotograf ist er auch Mitglied der Royal Geographical Society und seine Tätigkeit erstreckt sich von der Arbeit in Kriegsgebieten bis hin zu kulturellen Veranstaltungen. Dieses Bild stammt von einer Sammlung, die beim berühmten Toskana-Pferderennen, dem “Palio” aufgenommen wurde, das jedes Jahr im Juli und August in Siena stattfindet. Der “Tuscan Guru” fragte ihn nach seinem Ansatz, dieses klassische Spektakel mit seiner Linse einzufangen.
TG: Was hat Sie am Thema Palio interessiert?
GF: Ich bin sehr interessiert am männlichen Aspekt bestimmter Kulturen, der Idee der Selbstgenügsamkeit und den damit verbundenen Heldentaten. Der Palio ist voller Intrigen, aber an der Oberfläche sind die Jockeys gottähnliche Figuren, fast mythisch. Sie werden von den verschiedenen contradas (verschiedene Stadtteile von Siena) auf einen Sockel gestellt und wie Sportler verehrt. Es gibt eine Art Romantik darin, aber auch eine tiefere, dunklere Seite, die mich ebenfalls interessiert.
TG: Fotos vom Palio neigen dazu sich auf die große Menschenmenge zu konzentrieren, aber Sie haben sich bei diesem Bild dafür entschieden, den Reiter und sein Pferd in den Mittelpunkt zu stellen, warum?
GF: Viele meiner Bilder aus dieser Sammlung konzentrieren sich auf den Aufbau und die Menge, aber das sind Momente vor dem Rennen. Ich versuche immer die Energie zu erfassen und den Moment einzufrieren, damit man wirklich ein Gefühl für die Dramatik bekommt – ein Standbild ist 2D und muss eine Emotion haben, um so gut wie möglich zu kommunizieren. Dieses Foto fängt einen Moment ein; Es geht darum, dass der Mann darum kämpft, den Wettbewerb zu gewinnen, aber gemeinsam mit einem Tier. Natürlicherweise kann man so die Bewegung in der Einstellung einfangen, was zur Dramatik beiträgt.
TG: Warum haben Sie sich dafür entschieden den Palio in Schwarz-Weiß zu fotografieren?
GF: Der Palio ist ein unglaublich farbenfrohes Event. Doch der Pomp und die Zeremonie beeinträchtigen seine raue Natur. Es ist alles eine Verkleidung, wie ein Zaubertrick, um Ihre Augen und Ihr Gehirn abzulenken. Aber für mich geht es beim Palio um die Menschen, die Tiere und die Emotionen. Der einzige Weg dies in den Griff zu bekommen war es die Farben komplett zu entfernen. Ich wollte auch, dass sich die Bilder zeitlos anfühlen und Farben verfallen zu schnell. Ich wollte nicht, dass es um ein bestimmtes Jahr oder um einen bestimmten Palio geht. Ich wollte, dass die Bilder vom Palio handeln, um etwas Größeres darzustellen.
TG: Als britischer Fotograf  – fühlen Sie sich wie ein Außenseiter?
GF: Sehr in gewisser Weise – aber ich bin immer der Außenseiter, es geht darum wo ich mich wohl fühle. Ich mag es, ignoriert zu werden, damit ich arbeiten kann. Wenn ich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehe, kann ich keine guten Bilder machen. Das war nützlich für den Palio – wenn Sie irgendeine politische Zugehörigkeit mit einer Contrade gegenüber einer anderen hätten, würde es das Leben schwer machen. Das ist der Grad der Ernsthaftigkeit, mit dem das Ereignis umgesetzt wird. Ehemänner und Ehefrauen aus verschiedenen Contraden sprechen manchmal im Vorfeld des Palio nicht miteinander. Die Anspannung ist so hoch.
TG: Das Rennen ist schnell und rasant, wie war es diese Bilder zu schießen?
GF: Das Rennen findet in weniger als drei Minuten statt und die Fotografen dürfen mit den Pferden auf die Strecke – es gibt keine Barriere. Doch die wahre Gefahr, laut den einheimischen Fotografen, ist die Menge nach dem Rennen, weil sie auf die Strecke kommen und man in eine Massenpanik geraten könnte. Es ist eine ziemlich heftige Erfahrung. Als Fotograf bist du in der Körperlichkeit der Veranstaltung gefangen. Ich liebe das. Es zwingt dich, ein Teil davon zu sein und deine Sinne anzuregen; Du hast eine Rolle, um diese Bilder zu bekommen – das ist dein eigener Kampf und dein eigenes Rennen.
Klicken Sie hier, um mehr Bilder von Greg, dem Palio und seiner Arbeit zu sehen.

Mehr ...

Was kann man von einem toskanischen Kochkurs erwarten?

“Jetzt nur nicht hetzen” Simone, Chefkoch des Ristorante Malborghetto, zeigt mir, wie man ein toskanisches Ragù macht.

„Auf diese Weise vermischen wir alle Geschmacksrichtungen miteinander – und wir verbrennen die Pfanne nicht“, lächelt er. Er hat Recht. Obwohl wir den Eintopf mit Fleisch bereits seit mehr als zwei Stunden köcheln, hält ein sanftes Rühren mit dem Kochlöffel und ein regelmäßiges Nachgießen hält das Verdunsten auf ein Minimum „Wasser fügt keinen Geschmack hinzu und nimmt auch keinen Geschmack weg“, rät Simone.

Dies ist nur einer der vielen Tipps, die Simone während des dreistündigen Kochkurses mir und meinem Mann Dean in seinem Restaurant in Lecchi im Chianti gezeigt hat, die für viele Rezepte verwendet werden können. Es macht sehr viel Spaß und Freude im Toskana Ferienhaus Urlaub einen Vormittag mit einem Kochkurs zu verbringen.

Und das Ragù ist nur eines der Gerichte, die wir im Laufe des Vormittags in seiner professionellen Küche zubereiten werden. Als unsere Freunden zum Mittagessen eintreffen – hungrig, um die Ergebnisse unserer morgendlichen Arbeit auf dem Herd zu probieren – werden wir soweit sein, ein Vier-Gänge-Fest-Menü mit Crostone di porcini, Salsicce e Fagioli und Tiramisu zu servieren.

Unser Kurs begann früh an diesem Morgen mit einem Kaffee und einer Vorbesprechung. Simone erzählte uns wie er sich in diesem hübschen  Dorf in den toskanischen Hügeln für die Erzeugnisse seiner Heimat entschieden hatte. Dann, Kochschürzen angezogen – bestickt mit unseren Namen, (Souvenirs, die wir mit nach Hause nehmen dürfen) ging es direkt an die Vorbereitungen für das Mittagessen.

Wir haben zuerst mit dem Nachtisch, dem Tiramisu begonnen, „damit es viel Zeit hat sich zu setzen“, erklärte Simone. Zuerst brachte er uns dazu, die Eier wie Experten zu trennen, von Schale zu Schale, und dann das Eiweiß zu schlagen, bis wir die Schale über unsere Köpfe heben konnten, ohne eine schaumige Frisur zu riskieren.

In einer anderen Schüssel schlagen wir das Eigelb mit etwas Mascarpone und Zucker. Dann fügen wir das Eiweiß dazu und mischten alles zu einer hellen Creme zusammen. Dann legten wir Schicht für Schicht aufeinander mit der süßen Flüssigkeit und den Biskuitkeksen, die schnell in eine Schüssel mit verdünnten Espresso getaucht wurden. „Den Kaffee damit nur kurz berühren“, sagte Simone, „du willst nicht, dass es zu stark ist, du willst nur einen Hinweis auf den Geschmack geben.“

Mit dem Tiramisu im Kühlschrank und dem Ragù auf dem Herd kam nun die Kunst der handgemachten Gnocci an die Reihe. Es geht darum einen weichen Teig aus Kartoffeln, Mehl, Ei, Parmigiano-Reggiano-Käse und einer Prise Muskatnuss zu kneten. Wir formten kleine Röllchen aus der Mischung und teilten Sie in kleine Knödel, einige davon rollten wir zu Kugeln in unseren Händen. Dann legten wir sie auf ein Tablett und in den Kühlschrank, damit sie fest werden, bevor sie in das dem kochende Wasserbad kommen.

Als nächstes bräunten wir einen großen Stapel toskanischer Würste von Simones lokalem Lieblingsmetzger in Olivenöl, Knoblauch, Salbei und Rosmarin. Das berauschende Aroma durchtränkte die Cannellini Bohnen und Tomaten, die wir in die Pfanne gaben und dann schmorte alles langsam zu einer herzhaften Mischung mit Hilfe unseres wichtigen Begleiters – „immer etwas Wasser nachgießen“.

Dann brachte uns Simone noch bei, wie man einen Parmesankorb kreiert, um unser Ragù und die  Gnocci kunstvoll zu servieren. Den geschmolzenen Käse über eine kleine Glasschüssel zu gießen, ist nicht so einfach wie es klingt. Aber Simone war sehr verständnisvoll: „Nach dem ersten Versuch wird es einfacher“, lächelte er geduldig nach meinem ersten misslungenen Versuch.

Und schließlich waren wir wieder am Anfang des Menüs und rösteten die Crostones auf Simones großem Grill und stellten dann den leckeren Belag aus Steinpilzen, Knoblauch, Rosmarin und Salz zusammen. „Reinigen Sie die Steinpilze nur mit einem feuchten Tuch, nicht zu viel Wasser“, riet er.

Mit unseren Freunden, die jetzt am Tisch in Simones gemütlichem Esszimmer sitzen, stellen wir unsere Kreationen auf die Geschmacksprobe, wobei jeder Gang von einem fachmännisch zusammengestellten Glas Wein begleitet wurde. Die Gäste waren sich alle einig, wir hatten in der Tat ein toskanisches Festmahl vorbereitet – dank mehr als ein wenig Hilfe von unserem neuen Freund, Küchenchef Simone.

Mehr ...

Drei interessante historische Mittelalter-Feste


Scoppio Del Carro
Als die Kreuzfahrer 1099 Jerusalem eroberten, war ein Mitglied der florentinischen Familie Pazzi der erste, der ein christliches Banner über der Stadt aufzog. Als Belohnung erhielt er drei wervolle Steinstücke vom Heiligen Grab. Jedes Jahr an Ostern wurden diese Steine verwendet, um ein Feuer zu entzünden, um neues Leben zu symbolisieren, und die Stadtbewohner konnten vom Feuer einen Funken einfangen, um ihn mit nach Hause zu nehmen, um die eigene Feuerstelle zu entzünden. Heute ist Scoppio Del Carro,  “die Explosion des Wagens” eine eher ungewöhnliche Interpretation dieser Tradition. Am Ostersonntag wird ein großer Zierwagen von weißen Ochsen durch Florenz zum Domplatz gezogen. Hier wird eine taubenförmige Rakete angezündet, die einen Draht von der Kathedrale herunter beschleunigt und den Wagen “sprengt”.
Giostra dell’Archidado
Cortonas Bewohner kommen am zweiten Sonntag im Juni zur Giostra dell’Archidado, einem Armbrustwettbewerb, der an die Hochzeit des Herren von Cortona, Francesco Casali, und seiner Braut, der Sieneserin Antonia Salimbeni, 1397 erinnern soll. Neben der Suche nach dem goldenen Pfeil gibt es eine große Parade von mittelalterlichen Charakteren in historischer Kleidung durch die Straßen der Stadt, eine Nachstellung der Hochzeit und ein Ritterturnier.
Volterra AD 1398
Eines der größten und besten mittelalterlichen Feste Italiens findet in Volterra in der letzten Augustwoche statt, wenn die Stadt in das Jahr 1398 zurückgeht. Das Stadtzentrum und das Gelände des Schlosses bieten Paraden und Kämpfe, Feste und Unterhaltung mit Rittern und Burgfräulein, Narren und Minnesängern an, die durch die Straßen schlendern. Und mit Schmieden und Zimmerleuten in Volterras Gassen. Sogar mittelalterliches Geld wird hier als gemeinsamen Währung benutzt.

Mehr ...

Weißes Gold: Die Trüffel der Toskana


Die Trüffel aus der Toskana sind weniger berühmt als ihre Verwandten aus dem Piemont oder dem Périgord, aber bei Kennern sind die kostbaren weißen Knollen hochgeschätzt, insbesondere jene aus den Hügeln rund um San Miniato. Es gibt strenge Regeln dazu, wann und wie Trüffel geerntet werden dürfen. Spezialisierte Trüffeljäger begeben sich von Oktober bis Dezember mit ihren Hunden zu versteckten Waldstücken, um die seltenen Pilze zu entdecken.

Die Qualität von Trüffeln hängt vom Wetter ab, es darf weder zu nass, noch zu trocken sein. Am besten schmecken die Pilze, wenn Sie noch frisch und duftend sind, in den ersten drei Tagen nach der Ernte. Ein runder Trüffel mit wenigen Unregelmäßigkeiten ist ein guter Kaufindikator. Trüffel sollten vorsichtig mit einer kleinen Bürste unter fließend Wasser gewaschen und dann sorgsam getrocknet werden.

Trüffeljäger und ihre Hunde spüren den Pilzen an versteckten Orten nach.

Ein etwa Ei-großer Trüffel sollte für ein Hauptgericht für vier bis fünf Personen genügen. Der Trüffel sollte als Hauptgeschmacksgeber nicht mit anderen Aromen in Konkurrenz stehen und nicht überkocht werden. Mit sehr dünnen Scheiben lässt sich mehr aus dem Trüffel herausholen, diese sollten erst kurz vor dem Servieren zum Gericht gegeben werden, um Aroma und Geschmack zu bewahren.

Das San Miniato Festival zieht viele Gäste aus der Region an.

Trüffel machen sich gut über Nudeln oder Risotto gestreut. Kleine Stücke unter der Haut eines Hühnchens geben schon vorm Braten viel Geschmack ab, und auch in Suppen und Soßen machen sich Trüffel gut. Extra Tipp: Eier und Käse nehmen das Trüffelaroma an, wenn sie mit dem Pilz in einer luftdichten Dose gelagert werden.

Im Spätherbst und Frühwinter wird die Trüffelsaison in der gesamten Region mit Märkten und Festivals gefeiert. Hier sind einige der Besten:
Corazzano Trüffel Festival
Bei Corazzanos beliebtem Festival gibt es Vorträge und verschiedene Trüffelspezialitäten zu probieren.
www.eventiesagre.it
Balconevisi Trüffel und Steinpilz Fest
Auf dieser weniger bekannten Sagra, die Mitte Oktober stattfindet,  können Trüffel direkt von den Sammlern gekauft werden. Außerdem werden weitere Spezialitäten wie Öl und Walnüsse zum Kauf angeboten.
San Miniato Trüffel Fest
Die letzten drei Wochenenden im November
Das 1969 ins Leben gerufene, international bekannte Festival, das an den letzten drei Wochenenden im November stattfindet, ist der Höhepunkt der toskanischen Trüffelsaison und bietet eine Vielzahl an gastronomischen Veranstaltungen und einen geschäftigen Markt.
www.san-miniato.com
San Giovanni d’Asso Trüffel Fest
Eine weitere klassische toskanische Trüffelmesse, die am zweiten und dritten Novemberwochenende stattfindet. Ein Besuch lässt sich ideal mit einem Besuch im Trüffelmuseum der Stadt verbinden.
www.cittadeltartufo.com

An Bord des Treno Natura
Einige Trüffelfeste werden von diesem historischen Dampfzug angefahren. Von Siena fährt der Treno natura durch die einzigartige toskanische Landschaft bis nach San Giovanni d’Asso. Vorbuchen lohnt sich.
www.terresiena.it/trenonatura

Mehr ...

Diese vier Blockbuster Filme wurden alle in der Toskana gedreht

Zimmer mit Aussicht (1985) Regie: James Ivory
Als eine junge Engländerin, Lucy Honeychurch (Helena Bonham Carter) und ihre strenge Anstandsdame Charlotte Bartlett (Maggie Smith) im Jahr 1900 in Florenz, der Hauptstadt der Toskana, ankommen, erhalten sie Zimmer ohne Ausblick. Die ehrenwerten Gäste Herr Emerson und sein Sohn, George (Julian Sands), bieten Ihnen daher an, ihre Zimmer mit den Damen zu tauschen, um ihnen einen freien Blick auf die Ponte Vecchio Brücke über den Arno zu ermöglichen.   Wunderschöne Cinematografie und mitreißende Opernmusik unterstreichen die sich entwickelnde Liebesgeschichte der leidenschaftlichen Lucy und des freigeistigen George. Dieser Oscar-prämierte Film mischt Panoramaansichten und detaillierte Nahaufnahmen des historischen Zentrums von Florenz, einschließlich der Szene am Grab von Dante in der Basilika Santa Croce, wo ein Florentiner Lucy bei der Besichtigung der Giotto-Fresken und der mit Blumen geschmückten Hügel begleitet von Fiesole, wo Lucy ihren ersten Kuss mit George hat.Viel Lärm um Nichts (1993) Regie: Kenneth Branagh
Branagh wählte die Villa Vignamaggio als Kulisse für seine hervorragende Adaption von Shakespeares theatralischer Komödie “Viel Lärm um Nichts” in der das junge Liebespaar Hero (Kate Beckinsale) und Claudio (Robert Sean Leonard) bald im Haus von Leonato (Richard Briers ) vermählt werden, denken sich einige Geschichten aus um die überzeugen Singles (Emma Thompson) und Benedick (Kenneth Branagh) dazu zu bringen, ihre wahre Liebe für einander zu bekennen.   Das Weingut Vignamaggio liegt auf einem Hügel etwas außerhalb der Stadt Greve, im Herzen von Italiens bekanntester Weinregion, dem Chianti Classico. Der Großteil der Geschichte entfaltet sich in den Zimmern und Innenhöfen der Villa sowie in den Renaissancegärten und -obstgärten des Anwesens und trägt zu einem Gefühl der Zeitlosigkeit und Isolation vom Rest der Welt bei. Es ist ein aufmunternder Film, vor allem die Schlussszeneaufgenommen mit einer einzigen Kamera in einem Dreh, in der die Gäste der Villa in einer fröhlichen Feier singen und im Garten tanzen.  Der Englische Patient (1996) Regie: Anthony Minghella
In einer baufälligen Villa in Italien während des Zweiten Weltkrieges pflegt Hana (Juliette Binoche), eine Krankenschwester, ihren schwer verbrannten, halb amnesischen Patienten, Laszlo de Almásy (Ralph Fiennes). Seine Vergangenheit wird in Rückblenden gezeigt, die seine Verwicklung in eine verhängnisvolle Liebesbeziehung zeigen.     Minghellas verführerische Oscar-prämierte Adaption von Michael Ondaatjes Roman hat viele Szenen, die vor Ort in der Toskana gedreht wurden. Einige Außenaufnahmen zeigen den Weiler Ripafratta, die über die Festung und Brücke über den Fluss Serchio schwenken, wobei die meisten Aufnahmen im Val d'Orcia, insbesondere im Dorf Pienza, gedreht wurden. Das toskanische Kloster Sant 'Anna in Camprena ist eines der Hauptpunkte, in dem der englische Patient in den 1930er Jahren als Kartenmacher angestellt war. Auch die Bacci-Kapelle aus dem 13. Jahrhundert in der Basilika San Francesco in Arezzo ist in einer rührenden Szene zu sehen, in der Hana die Fresken von Piero della Francesca studiertHannibal (2001) Regie: Ridley Scott Hannibal
Lecter (Anthony Hopkins), der mordende Kannibale, lebt seit Jahren erfolgreich in Florenz, in einem Gebäude aus dem 15. Jahrhundert mit Fresken von Musen von Ghirlandaio im Palazzo Capponi und gibt sich als Experte für florentinische Kunst und Geschichte aus.   Als der Polizeikommissar Rinaldo Pazzi (Giancarlo Giannini) den Charakter von Hannibal zu ahnen beginnt und von Lecters Faszination für seine Frau Allegra verwirrt wird, erschreckend gezeit in der Opernszene im Kloster Santa Croce kommt es zu Problemen. Als er eine große Belohnung für jeden verpricht, der zu Lecters Verhaftung hilft, versucht Pazzi, ihn zu entführen, aber er hat den falschen Mann ausgewählt. Hannibals darauffolgende Spur des Mordes zeigt Florenz in seiner ganzen gotischen Pracht, als er seine grausamsten Verbrechen auf der Piazza della Signoria und auf der Piazza della Repubblica begeht und den Porcellino-Brunnen auf der Piazza del Mercato Nuovo mit dem Blut seines Opfers befleckt.

Mehr ...

10 Möglichkeiten, von denen man nie denken würde sie in der Toskana zu erleben


Die Toskana ist bekannt für ihre historischen Städte und Sehenswürdigkeiten, verträumte Landschaften, erstklassige Kunst und exzellente Weine. Aber diese Region hat auch ihre eigenwilligen und kuriosen Seiten. Ob Sie bereits mehrmals in der Toskana zu Besuch waren oder das erste Mal in der Gegend ist, diese unterhaltsamen Aktivitäten werden Ihnen lange in Erinnerung bleiben und sind etwas worüber Sie Geschichten erzählen können, wenn Sie wieder zu Hause sind.
Ein Abendessen im Gefängnis
Feinschmecker auf der Suche nach einer besonders außergewöhnlichen Erfahrung sollten einen Tisch bei einem der Galeotta-Abendessen im Arbeitsgefängnis Fortezza Medicea in Volterra bei Pisa reservieren. Hier lernen die Insassen wertvolle Catering-Fähigkeiten, indem sie kochen und den zahlenden Gästen unter der Leitung berühmter Gastköche das Abendessen servieren. Bei der Ankunft passieren Gäste zuerst die kühlen Stahltore dieser Festung und werden dann zu einem großen kerkerartigen Speiseraum mit einer Gewölbedecke geführt. Die Wärter behalten die Gäste im Auge. Hier können Sie zu vernünftigen Preisen essen – allerdings mit Plastikbesteck. Sogar die Tischreservierung ist etwas bizarr. Man muss sich zwei Monate vor dem Abendessen einer schriftlichen Überprüfung bezüglich einem eventuellen kriminellen Hintergrund unterziehen.
Lernen Sie wie man Eis herstellt – sogar aus Blauschimmelkäse
Die Stadt Castellina ist eine wichtige Station auf einer Reise durch die Chianti-Region. Obwohl sie für Weinproduktion bekannt ist, gibt es noch einen anderen kulinarischen Höhepunkt: Die Gelateria di Castellina (+39 0577 741337), in der einige der besten Eiscremsorten hergestellt werden. Die Inhaber Chiara und Simone sind sehr unnachgiebig in Bezug auf die Qualität ihrer Eiscreme, die es in 24 Geschmacksrichtungen gibt. Lernen Sie mehr über die Herstellung von Eiscreme in einem der vor Ort angebotenen Kurse. Dort können Sie auch ungewöhnliche Sorten wie das Blauschimmelkäse-Eis probieren.
Ein Spaziergang durch den Monster-Park
Achten Sie auf die “Monster” in Bomarzo. Im “Parco dhttps://www.sacrobosco.eu/ei Mostri”, dem Park der Monster – in der Nähe von Viterbo findet man Skulpturen von beachtlicher Größe und Aussehen. Sie wurden im 16. Jahrhundert von Francesco Orsini, dem Herzog von Bormarzo in Auftrag gegeben, um seine Trauer nach dem Tod seiner Frau zu bewältigen. Zu den Themen gehören ein Wal, ein geflügeltes Pferd, ein Riese, ein Drache, der von Löwen angegriffen wird, und eine Schildkröte mit einer geflügelten Frau auf dem Rücken. Es überrascht nicht, dass der große surrealistische Künstler Salvador Dali ein großer Fan von Orsinis kurioser Sammlung war.
Im Wein baden
Nach einem warmen Bad gab es nichts, was die alten Griechen und Römer mehr genossen, als ihre Körper mit dem Fruchtfleisch von Trauben abzureiben – der perfekte Weg, um Verspannungen zu lösen und die Haut zu verjüngen. Bei Castellare de ‚Noveschi (+39 0577 746010) in San Sano, in der Nähe von Gaiole, erwarten Sie duftende Bäder. Hier, in einem gemütlichen Keller gibt es einen Whirlpool für Zwei mit warmem Wasser und Wein gefüllt. Die angenehme entspannte Atmosphäre duftet nach Beeren, Rosen, Veilchen und Orangen. Eine sehr entspannende Art 45 Minuten zu verbringen.
Probieren Sie Stierhoden und -Penis – Leckerbissen aus Florenz
Die Stände im Mercato Centrale von Florenz sind voll mit Brot, Käse, Salami, Fisch und Fleisch – alles, was man sich für ein authentisches toskanisches Essen wünschen kann. Aber was ist mit Stierhoden und Stierpenis? Nun, diese Delikatessen werden dort auch zum Kauf angeboten.
Ein geheimnisvoller Koloss zum Anfassen
Halb-Mann, Halb-Berg. Die große Statue des Apennin steht auf dem Gelände der Villa Demidoff in der Nähe von Florenz. Dieser Koloss, der Ende des 16. Jahrhunderts von dem Bildhauer Giambologna geschaffen wurde, birgt ein wunderbares Geheimnis – sein Inneres umfasst mehrere Räume mit unterschiedlichen Funktionen. In seiner linken Hand ist ein unterirdischer Strom, und in seinem Kopf ist Platz für einen Kamin – hier können Sie ein Feuer anzünden und der Rauch bläst dann aus seinen Nasenlöchern.
Im Schlamm baden
Besuchen Sie Bagni San Filippo in der südlichen Toskana, um in den natürlichen Thermalquellen zu baden. Folgen Sie den Schildern nach Fosso Bianco, um dort warme Quellen, Wasserbecken und Wasserfälle in der freien Natur zu entdecken. Sie können sogar Ihre bevorzugte Temperatur wählen – je tiefer die Quelle liegt, desto kühler das Wasser. Gönnen Sie Ihrer Haut auch eine Verjüngungskur, indem Sie sich mit dem natürlichen Schlamm einreiben und ihn dann trocknen lassen – das perfekte natürliche Peeling.
Zeuge des Zweiten Weltkriegs
Die Toskana ist heute ein friedlicher Ort, aber im Jahr 1944 war sie voller Rauch von den Kämpfen entlang der sogenannten “Gotenlinie” – tatsächlich sind noch viele deutsche und alliierte Bunker und Stellungen erhalten. Um sich daran zu erinnern, was in diesem Gebiet zu dieser Zeit stattgefunden hat, stellt die Gruppe der Gotica Toscana aus Scarperia in der Nähe von Florenz, regelmäßig wichtige historische Ereignisse aus dem Zweiten Weltkrieg nach.
Durch den Tarot-Garten schlendern
Ein auf den Tarotkarten basierender Skulpturengarten ist sicherlich eine der einzigartigen Sehenswürdigkeiten der Toskana. Der “Il Giardino del Tarocchi” in Grosseto ist das Werk der verstorbenen französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die das Projekt in den späten 1970er Jahren begann. Ihr Garten, der von den Geheimnissen des Tarot inspiriert ist, ist mit 22 begehbaren monumentalen Figuren ausgestattet, außergewöhnlichen Skulpturen aus Stahlbeton, die mit bunten Mosaiken aus Spiegeln und Keramiken bedeckt sind.
Probieren Sie Wildschwein mit Schokolade
Denken Sie an Schokolade, denken Sie an Nachtisch. Nicht so in Italien. Seit Jahrhunderten haben die Italiener ihre schmackhaften Gerichte damit verfeinert,  seit die Kakaobohnen erstmals aus der Neuen Welt kamen. Feine dunkle Schokolade bietet ein komplexes Geschmacksprofil, einen lieblichen Röstgeschmack und einen seidenweichen Abgang zu Gerichten mit Wild und Wildschwein –  vielleicht finden Sie es auf der Speisekarte in ihrem Restaurant.

Mehr ...

So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch in den Uffizien


Warum sind die Uffizien eines der wichtigsten Museen in Florenz?
Es gibt hier eine der größten Renaissance Sammlungen der Welt, mit Werken von Michelangelo, da Vinci und Botticelli. Geschaffen wurde die Sammlung von der wohlhabenden Medici Familie.

Der achteckige Tribuna Raum ist ein Kunstwerk für sich. 
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?
Im Herbst und Winter. Im Winter (besonders kurz vor Weihnachten) herrscht eine geradezu magische Stille, vor allem im Vergleich zum Sommer, wenn sich lange Schlangen bilden und die Flure von lauten Schulklassen bevölkert werden.

Medusa’s Schrei lässt das Blut gefrieren – hier dargestellt von Caravaggio. 
Welche Ausstellungsstücke sollte man in den Uffizien auf jeden Fall sehen?
Sandro Botticellis Mythologie-inspirierte Meisterwerke Primavera und Die Geburt der Venus sind wohl fast jedem bekannt, aber er hat auch viele christliche Werke geschaffen. 12 davon werden im Obergeschoss in der Räumen 10-14 ausgestellt. Das delikate Doppelportrait des Herzogspaares von Urbino von Piero della Francesca wird in Raum 8 ausgestellt, in der Gesellschaft von Filippo Lippis Madonna mit Kind und zwei Engeln. Michelangelos Doni Tondo (Heilige Familie mit dem Jesuskind) wurde vor kurzem restauriert und besticht in Raum 35 mit seiner brillanten Farbgebung. In Raum 45 werden verschiedene, von den Medici gesammelte, Werke flämischer Künstler ausgestellt, unter anderem von Albrecht Dürer, Lucas Cranach und Hans Holbein. Die meisten Besucher beginnen im zweiten Stock und arbeiten sich dann nach unten durch. Im ersten Stock sollten Sie auf Caravaggios Kopf der Medusa auf einem Holzschild (Raum 90), Rembrandts Selbstportrait und Canalettos Venedig achten (die letzten beiden werden zwischen verschiedenen Räumen hin und her bewegt).

Verpassen Sie nicht die beeindruckenden Deckengemälde. 
Was für Geheimtipps gibt es zu sehen?
Halten Sie ein Auge auf die Decken. Sie sind von sogenannten soffitti (Deckenmalereien) überzogen, die von vielen Besuchern übersehen werden. Im zweiten Stock stellen die soffitti Persönlichkeiten des europäischen Adels dar, zum Beispiel Henry VIII, Anne Boleyn und Maria Stuart. Amüsant ist auch die Statue einer Nereide auf dem Rücken eines Seepferds aus dem 16. Jahrhundert, kreiert von jemandem, der ganz offensichtlich nicht sicher war, wie eine Kreatur die halb-Pferd, halb-Fisch ist, beschaffen ist. Im Erdgeschoss liegt die Aula Magliabechiana, welche temporäre Ausstellungen beherbergt, die ungewöhnliche Einblicke in das Schaffen großer Künstler bieten. Der Eintritt ist in Ihrem Ticket enthalten, also statten Sie dem ganzen einfach vor dem Verlassen des Museums einen Besuch ab.
Braucht man eine Führung?
Eine Führung kann wertvolle Hinweise dazu geben, welche Räume zu überspringen sind, um vor allen anderen Besuchern zu den besten Ausstellungsstücken zu gelangen. Um etwas Geld zu sparen, kann man das, zugegeben sehr schwere, Handbuch online erwerben und so im Voraus entscheiden, welche Werke man sehen möchte und anhand der enthaltenen Karte den Besuch planen.
Gibt es ein Café?
Ja, in der Nähe des Raumes 45, im zweiten Stock. Es ist einen Besuch wert, da es über dem Dach der Loggia die Lanzi gebaut wurde, und einen großartigen Blick auf den Palazzo della Signoria bietet

Mehr ...

Die besten Apps, um italienisch zu lernen


Das Lernen einer neuen Sprache - oder das Verbessern Ihrer sprachlichen Fähigkeiten - ist eine positive Möglichkeit Ihr Wohlbefinden zu steigern, denn wenn Sie Ihr Gehirn trainieren, können Sie das Risiko von Demenz verringern, sagen die Experten. Also, wenn Sie in Italien sind, warum sprechen Sie nicht wie ein Italiener?
Hier sind vier Apps, die Ihnen helfen werden, im nächsten Urlaub mit den Einheimischen zu plaudern:
DuolingoDuolingo ist eine der beliebtesten Sprachlernmethoden auf dem Markt. Die kostenlose App verwendet kleine Einheiten, die sich leicht in Ihre tägliche Routine integrieren lassen, um Ihnen das Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen in der von Ihnen gewählten Sprache beizubringen. Das Punkte sammeln für die richtigen Antworten bietet dabei einen noch größeren Ansporn.  
AccelaStudy ItalienischAccelaStudy für Italienisch  ist eine kostenpflichtige Lernmethode, die sich auf die korrekte Aussprache durch die Audiohilfe von Muttersprachlern konzentriert. Man kann ein breites und relevantes Vokabular mit einem Wörterbuch von mehr als 2.000 Wörtern erlernen. Die Benutzer loben die Funktion der “Wiederholung”, die sich an Wörter erinnert, die Sie schwierig finden, und Ihnen dabei hilft sich daran zu erinnern.  Babbel
Zuerst als kostenloses Download erhältlich können Sie bei Babbel die Grundlagen lernen, bevor Sie sich für das kostenpflichtige Abonnement anmelden können. Die kurzen Lektionen sind praktisch, wenn Sie viel zu tun haben und es Einheiten, die Ihnen helfen das Erlernte wieder aufzufrischen.  
Tandem
Eine neue Art, um eine Sprache zu lernen. Hier lernen Sie einen Muttersprachler kennen und unterhalten Sie sich. Sie werden nicht nur eine neue Sprache lernen, sondern auch einen neuen Freund gewinnen, durch die weltweiteTandemGemeinschaft.  

Mehr ...

10 kurze Fakten über Olivenöl

1 Genau wie Wein erhalten Olivenöle je nach Geschmack, Herstellungsmethoden, Herkunft und chemischer Analyse unterschiedliche Kennzeichnungen und Klassifizierungen.

2 Olivenöle werden nach Geschmack durch einen Blindtest klassifiziert, der von einer Gruppe professioneller Verkoster durchgeführt wird.

3 Natives Olivenöl Extra, das als besonders hochwertig und geschmackvoll gilt, wird ohne chemische Zusätze hergestellt und enthält nicht mehr als 0,8% Säure. Natives Olivenöl ist auch ohne Zusätze und hat einen Säuregehalt von weniger als 2 Prozent.

4 Kaltgepresstes Olivenöl ist hochwertiger, weil der während des Produktionsprozesses entstandene Olivenbrei unter 27 Grad gepresst wird, um sicherzustellen, dass der Mindestgeschmack erhalten bleibt.

5 Olivenöl ist das einzige Pflanzenöl, das ohne Verwendung von Lösungsmitteln frisch aus der Frucht gepresst verzehrt werden kann.

6 Die Olivenernte muss perfekt abgestimmt sein, um sicherzustellen, dass der Säuregehalt genau richtig ist, damit das Öl als natives Olivenöl Extra eingestuft werden kann.

7 Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der tägliche Verzehr von zwei Esslöffeln nativem oder extra nativem Olivenöl den Cholesterinspiegel reguliert und das Risiko von koronarer Herzkrankheit reduziert – es wird sogar mit Krebsvorsorge in Verbindung gebracht. Warum? Weil es Antioxidantien enthält und einen hohen Gehalt an einfachen ungesättigten Fettsäuren hat.

8 Licht, Wärme und Luft verringern die Qualität des Olivenöls, daher sollte es am besten in einer versiegelten, dunklen Glasflasche aufbewahrt und an einem kühlen Ort gelagert werden.

9 Im Gegensatz zu Wein wird Olivenöl mit zunehmendem Alter nicht besser. Öle minderer Qualität haben nur eine Haltbarkeit von einigen Monaten und qualitativ hochwertiges Olivenöl sollte innerhalb eines Jahres verwendet werden.

10 Einige der besten nativen Olivenöle Extra der Welt kommen aus der Chianti-Region in der Toskana, wo einige einzeln in Flaschen abgefüllte Olivenöle die begehrtesten und teuersten auf dem Markt sind.

Mehr ...

Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein: Zwei außergewöhnliche Wanderrouten in der Toskana.


Ein Urlaub in der Toskana bedeutet nicht nur Pool und Liegestuhl. Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein, holen Sie sich eine Karte, nehmen Sie den Sonnenhut und ausreichend Getränke mit und probieren Sie einige dieser lohnenden Wanderrouten aus.
Via Francigena
Dies war einst der Pilgerweg nach Rom und wurde erst später auch von Kaufleuten genutzt. Heute ist es ein beliebter Wanderweg entweder, um sich einer Herausforderung zu stellen oder um einfach nur die frische Luft und die fantastische Landschaft zu genießen. Die Via Francigena beginnt in der englischen Domstadt Canterbury und führt auf ihrem Weg nach Rom über eine Strecke von mehr als 2.000 Kilometern auch durch Frankreich und die Schweiz. Die Route durch Italien verläuft quer durch die Toskana, so dass Sie diesen Abschnitt als “Schnupperkurs” zum Kennenlernen auswählen können, je nach eigener Kondition. Einige der empfohlenen Routen in der Umgebung sind die von Carmaiore nach Lucca (ca. 24 km) und von Lucca nach Porcari (ca. 10 km). Kaufen Sie vor Ort eine Karte oder laden Sie die GPS-Anweisungen auf percorsiditerre.it herunter oder hier auch die App.
Der Felsenweg Vie Cave
Die Etrusker gruben dieses kuriose Straßennetz durch steiniges Felsgestein und schufen Schutzmauern mit einer Höhe von 20 Metern, zu denen manchmal ein Dach aus Ästen hinzukam. Einige sagen, dass die Vie Cave, welche die Ortschaften Sovana, Sorano und Pitigliano in Grosseto miteinander verbindet, heilige Wege waren, andere glauben, dass sie nur gut verteidigte Kommunikationswege waren. Heute bieten sie einzigartige Orte für einen Spaziergang durch seltene Mikroklimas, in denen Moose, Flechten und Farne gedeihen – tragen Sie festes Schuwerk, es gibt Bäche zum Durchwaten. Auf dem Weg dorthin finden Sie Informationspunkte, die Ihnen mehr über die etruskische Kultur und die Routen selbst erzählen. Laden Sie hier eine Karte zur Vie Cave herunter.

To Toskana bietet eine fantastische Auswahl an Ferienhäusern mit privatem Pool, ideal geeignet für eine Abkühlung nach einem Ausflug.

Oder kontaktieren Sie unsere Ferienhaus-Spezialisten, die Ihnen gerne zur Verfügung stehen.
Klicken Sie hier, um mit uns in Kontakt zu treten.

Mehr ...

Was man in der Toskana unternehmen kann.


Die Kunst der Toskana
Uffizien Museum
Die Uffizien sind ein Muss, wenn Sie während Ihres Aufenthaltes einen Besuch in Florenz planen. Sie beherbergen eine der größten und besten Renaissance Sammlungen der Welt. Michelangelos “Heilige Familie”, Boticellis “Geburt der Venus” und Canalettos “Blick auf den Canal Grande” sind nur ein paar der Werke, die auf Ihrer Liste stehen sollten.
Leonardiano Museum
Das Leonardiano Museum in Vinci, der Geburtsstadt des Genies, liegt westlich von Florenz und ist bei weitem kein Provinzmuseum mit verstaubten Fakten aus dem Leben des Meisters. Das Herz der Sammlung sind Modelle der verschiedenen Maschinen, die er sich ausdachte, sogar eines Flugzeuges. Außerdem gibt es eine hochwertige, digitale Reproduktion des berühmten Wandgemäldes “Das letzte Abendmahl”.

Luigi Pecci Center for Contemporary Art
Das Luigi Pecci Center für Moderne Kunst in Prato steht Besuchern wieder offen. Foto: Michela Osteri/ Creative Commons
Centro Pecci Gallerie
Bildende Kunst, Film, Musik, Architektur, Design, Mode, Literatur, darstellende Kunst … kein Bereich der modernen Kunst wird im Centro Pecci in Prato übergangen. Die Gallerie selber ist ein Ufo-förmiges Spektakel, entworfen von Italo Gamberini und erweitert von Maurice Nio. 
Die Toskana mit KindernKinder werden den dem weltberühmten Märchen gewidmeten Pinocchio-Park lieben. Foto: Jack Sullivan/ Alamy
Pinocchio Park
Im Pinocchio Park in der Nähe von Pistoia können Kinder sich wie im Märchen fühlen. Der sorgsam gestaltete Garten erzählt anhand von Bronze- und Stahlstatuen der Charaktere Carlo Collodis Geschichte von der Marionette, die davon träumte ein richtiger Junge zu sein. Außerdem gibt es ein kleines Museum, und wie wäre es mit einem Seilbahnabenteuer zwischen den Bäumen?
Acqua Villages
Etwas wilder geht es in den Acqua Villages in Cecina und Follonica zu. In diesen Spaßbädern im Südseestil ist für jeden etwas dabei. Zischen Sie durch schlängelnde Wasserrutschen, bevor Sie mit Schwung im kalten Wasser landen. Und auch für die ganz Kleinen gibt es sichere Planschbereiche.
Parco Avventura il Gigante
Familienspaß zwischen Baumkronen gibt es im Parco Avventura Il Gigante.
Adrenalingeladen geht es auch im Kletterpark Parco Avventura Il Gigante zu. Ob jung oder alt, die Seilrutschen und Hängebrücken, die durch den Eichenwald gewoben sind, werden Ihren Höhensinn auf die Probe stellen.
Die Gärten der Toskana

The Planets, Familienspaß zwischen Baumkronen gibt es im Parco Avventura Il Gigante.
Daniel Spoerri’s Skulpturenpark
In der Toskana gehen Kunst und Natur oft Hand in Hand, so auch im Skulpturenpark Giardino di Daniel Spoerri. Der Park wurde nach dem schweizer Künstler benannt, der an diesem wilden Ort in der Nähe von Seggiano seine 113 Skulpturen von 55 verschiedenen Künstlern ausstellte. Achten Sie auf die beiden Skulpturen des Schweizer Künstlers Jean Tinguely, der für seine kinetischen Skulpturen berühmt ist.
Tarot Garten
Der beeindruckende Tarot Garten in der Nähe von Garavicchio wurde von der späten französisch- amerikanischen Künstlerin Niki de Saint Phalle geschaffen. Sie schuf die über 20, von den Karten des Tarots inspirierten Skulpturen mit Hilfe ihres zweiten Ehemanns, dem bereits erwähnten Jean Tinguely. Wenn Sie schon einmal im Parc Guell in Barcelona waren, wird Ihnen bestimmt der Einfluss des katalanischen Künstlers Antoni Gaudi auf die Muster der Skulpturen auffallen.
Der Pratolino Medici Park beherbergt beeindruckende Monumente, unter andrem den 10,7 Meter hohen ‘Colosso del Appennino’. Foto: Luca Lorenzelli/Shutterstock
Pratolino Medici Park
Beeindruckende Kunst finden Sie auch im Pratolino Medici Park bei Vaglia, einer UNESCO Weltkulturerbestätte. Trotz der vielen Renaissancegrotten, Brunnen und Statuen werden Sie den 10,7m hohen Apenninen Colossus, der sich in den Wassern eines kleinen Teichs betrachtet, kaum übersehen. Diese massiven Kunstwerke dienten dem Schmuck einer Villa der Medici, die hier einst stand. Buontalenti entwarf sie im 16. Jahrhundert für die mächtige Medici Familie.
Die Weine der Toskana
Antinori winery
Die Antinori Weinkellerei liegt im Chianti Classico Gebiet und verbindet moderne Architektur mit nachhaltiger Produktion, die zu der umliegenden Landschaft passt.

Die Toskana ist weltweit für ihre köstlichen Weine berühmt. Viele regionale Weingüter bieten Proben und Verköstigungen an, nicht nur für Rot- und Weißweine, sondern auch für die zusätzlich produzierten Vinsanto, Grappa und Olivenöle. Casanuova di Ama ist ein familiengeführtes Weingut in den berühmten Weinbergen der Chianti Region.

Im Castello Nipozzano in der Nähe von Pelago können Sie vor der Kulisse eines mittelalterlichen Schlosses die Weinkeller und ein historisches Haus besichtigen und köstliche Weine probieren.

Col d’Orcia liegt in der Nähe von Montalcino, mit Blick auf den Fluss Orcia. Es wird Brunello Wein aus biologischem Anbau produziert, und die Familie stellt bei einer Führung gerne ihr biodynamisches Konzept vor.

Südlich von Florenz trifft bei Antinori nel Chianti Classico moderne Architektur auf traditionelle Weinherstellung. Die Antinori Familie produziert schon seit dem Mittelalter in der Toskana Wein, aber das von Marco Casamonti entworfene Weingut mit dem gläsernen Verkostungsraum ist ganz und gar 21. Jahrhundert.

Mehr ...

15 Ideen mit denen Sie im Urlaub auf Ihr Wohlbefinden achten können


Wenn wir in Urlaub fahren, möchten wir uns entspannen und dem Alltag entfliehen, wir glauben, dass alles war wir im Moment brauchen eine kleine Pause ist, um die Batterien wieder aufzuladen. In Wirklichkeit aber bringt uns der plötzliche Wechsel der sonst täglichen Gewohnheiten dazu, ein wenig über die Strenge zu schlagen. Es ist also keine Überraschung, dass wir fast noch erschöpfter vom Urlaub zurückkommen, als wir losgefahren sind.  

To Toskana hat sich mit der Top Wohlfühlexpertin Susan Gardner getroffen und sich von ihr die besten Tipps geben lassen, wie man einen Urlaub als echte Gelegenheit für eine Pause vom stressigen Alltag nützen und der uns gleichzeitig wieder ins Gleichgewicht bringen kann. Aus der täglichen Routine auszusteigen kann eine willkommene und kraftvolle Abwechslung sein. Urlaubstage ermöglichen eine neue Perspektive. Eine neue Umgebung kann sehr vorteilhaft sein, da Sie Ihre Aufmerksamkeit auf etwas anderes lenkt.  

Hier sind 15 Möglichkeiten und Ideen, um sich während Ihrem Urlaub Zeit zu nehmen, um auf Ihren Körper und Geist zu hören.  
1 Morgens, wenn Sie aufwachen, gönnen Sie sich 10-15 Minuten einer ruhigen inneren Betrachtung und konzentrieren Sie Ihre Gedanken auf alles wofür Sie in Ihrem Leben dankbar sind.
 2 Überprüfen Sie kurz regelmäßig Ihren Körper. Welche Bereiche sind angespannt und konzentrieren Sie sich darauf Ihre Muskeln loszulassen und zu entspannen.  
3 Geben Sie Ihrer Haut eine sanfte trockene Bürste vor dem Waschen und wechseln Sie die warme Dusche mit kaltem Wasser zwischendurch ab.  
4 Trinken Sie regelmäßig einen Schluck Wasser, vorzugsweise gefiltertes.  
5 Trinken Sie 20 Min. vor dem Essen heißes Zitronenwasser.   6 Essen Sie Eiweiß zum Frühstück.  
7 Stellen Sie Ihr Essen aus bunten Regenbogenfarben zusammen.
8 Essen Sie bevorzugt basische Lebensmittel wie gekochte Tomaten, Fisch, Brokkoli, Spinat, Mango und Papaya.  
9 Wenn Sie einen Moment Zeit haben, schreiben oder malen Sie Ihre negativen Gedanken auf ein Blatt Papier. Im Anschluss werfen Sie es wieder weg.  
10 Haben Sie Verständnis und achten Sie auf Ihre Gefühle, atmen Sie ruhig ein und die Spannung wieder aus.  
11 Versuchen Sie negative Gedankengänge zu unterbrechen und konzentrieren Sie sich auf das, was Sie wollen.
12 Leben Sie aufmerksam im Augenblick.  
13 Überprüfen Sie Ihren persönlichen Bereich, gestalten sie diesen angenehm und gemütlich - und nehmen Sie sich Zeit für Stille und Ruhe, falls notwendig. 
14 Setzen Sie sich ein tägliches Ziel -  mindestens 2 Stunden Herz & Kreislauf zu trainieren.  
15 Visualisieren Sie einen Regler, mit dem Sie den Stress auf ein niedrigeres Niveau schieben können.

Mehr ...

Mehrgenerationenurlaub – für jeden etwas dabei


Mama, Papa, Oma, Opa – und die Kinder nicht vergessen… Mehrgenerationenurlaube sind groß im Kommen. In den letzten fünf Jahren haben wir bei To Toskana festgestellt, dass Urlaube dieser Art immer beliebter werden. Daher arbeiten wir daran, mehr Ferienhäuser mit fünf oder mehr Schlafzimmern in unser Sortiment aufzunehmen.
Die Tatsache, dass mehr und mehr Großfamilien zusammen Urlaub machen, lässt sich häufig auf die Großzügigkeit der Großeltern zurückführen, die Ihre Ersparnisse dafür verwenden, wertvolle Erinnerungen für die ganze Familie zu schaffen. Und das ist nicht nur uns aufgefallen. In einer Kundenumfrage von Virgin Holidays gaben 7 von 10 Familien an, als Großfamilie zu reisen. Es scheint, dass Zeit mit der Familie einfach ein unersetzliches Gut ist.

Damit die ganze Familie, im Alltag häufig auf verschiedene Häuser, Städte oder Länder verteilt, einen freundlichen und entspannten Urlaub miteinander verbringen kann, braucht es ein ganz besonderes Ferienhaus. Ausreichend Platz ist essenziel, eine Kombination aus großen Terrassen für gemeinsame Mahlzeiten und ruhigen Ecken zur Entspannung ist ideal. Private Badezimmer für jedes Schlafzimmer bieten zusätzlichen Luxus. Wir haben Sean Caulfield, den Eigentümer von To Toskana, nach seinen Top Tipps für einen Mehrgenerationenurlaub gefragt.
Achten Sie auf die Auslegung
Wählen Sie das Ferienhaus nicht nur nach der Größe aus, sondern bedenken Sie auch die Lage und Aufteilung der Räume. Egal wie gut man sich versteht, große Gruppen brauchen Platz und die Möglichkeit sich aufzuteilen. Erwägen Sie ein Haus mit mehreren, miteinander verbundenen Wohnungen, damit jeder seine Privatsphäre genießen kann. Großeltern schätzen häufig die Ruhe eines privaten Anbaus. Auf jeden Fall sollte es eine gute Mischung an privaten und zusätzlichen Badezimmern geben.
Pool, Garten und Ausstattung vor Ort
Für Gruppen mit verschiedenen Altersgruppen ist ein privater Pool ideal, sowohl für die Kinder, um sich auszutoben, als auch als Ort, um gemeinsam zu entspannen. Viele größere Anwesen verfügen über einen eigenen Pool, im Idealfall mit Umzäunung zu Sicherheit kleinerer Kinder. Ein großer Garten ist ein weiterer Pluspunkt und kann verschiedene Möglichkeiten zur Entspannung bieten. Einige Anwesen bieten weitere Extras, zum Beispiel einen Spielplatz, Tischtennisplatten oder einen Tennisplatz oder Wellnesseinrichtungen wie Saunas oder einen Fitnessraum.

Schaffen Sie neue Erinnerungen mit der ganzen Familie. Bild: Shutterstock
Ein Tisch für 12 Personen – oder für 20
So viel Spaß ein Urlaub mit der ganzen Familie auch machen kann, häufig teilt sich die Gruppe für Tagesaktivitäten auf. Um so schöner ist es, abends gemeinsam zu essen. Eine große Terrasse mit schöner Aussicht ist der ideale Ort, um gemeinsam den Tag ausklingen zu lassen, vom Aperitivo bis nach Mitternacht. Ein Grill oder Pizzaofen laden zu einem leckeren und interessanten Familienessen für Groß und Klein ein. Für besondere Gelegenheiten können Sie sich auch von einem extra gebuchten Privatkoch verwöhnen lassen.
Die Lage zählt
Wählen Sie die Lage Ihres Ferienhauses je nach Zusammensetzung Ihrer Reisegruppe, damit für alle Mitreisenden etwas Passendes dabei ist. Für kleinere Kinder und ältere Personen kann es von Vorteil sein, wenn ein Dorf oder Städtchen zu Fuß zu erreichen ist. Ein Anwesen in der Nähe eines Bahnhofs bietet älteren Kindern und Teenagern die Möglichkeit, selbstständig Ausflüge zu unternehmen, und lädt auch Erwachsene zur Entdeckung von kulturellen Schätzen ein. Überlegen Sie auch, wie wichtig es Ihnen ist, dass der Strand gut zu erreichen ist.
Zusatzleistungen und Aktivitäten
Je nach Budget können Sie als Sahnehäubchen zu Ihrem Urlaub noch Zusatzleistungen buchen. Ein regelmäßiger Reinigungsservice oder ein Privatkoch reduzieren den Stress, der damit verbunden ist, sich um eine große Gruppe zu kümmern. In der Umgebung von unseren Ferienunterkünften gibt es in der Regel viel zu unternehmen. Wir können entspanntere Aktivitäten wie Weinproben und Kochkurse, aber auch sportlichere Angebote wie Reit- und Wandertouren empfehlen.

Mehr ...

Lust auf eine Runde Golf? Die Toskana bietet einige der besten Golfplätze in Italien


Wir haben den To Toskana-Golfexperten Grant Leggate, General Manager des Chestfield Golf Club und ehemaliger stellvertretender Sekretär des Royal St George's Golf Club, gebeten, seine Lieblingsgolfplätze in der Region auszuwählen.
Royal Golf La Bagnaia
Etwas südlich von Siena wurde der Royal Golf La Bagnaia vom Architekten Robert Trent Jones Jr. entworfen, der 130 Hektar Land in ein Meisterwerk der Golfplatzgestaltung verwandelte. Er hat einen amerikanischen Stil in die toskanische Landschaft eingefügt und die Leidenschaft und den Flair  der Region mit seiner Kunstfertigkeit eingefangen. Golfspieler müssen sich auf diesem Platz ihren Weg bahnen zwischen und über den gut positionierten Sandlöchern, die den meisten Schutz bieten. Es gibt wenige Bäume, aber das ist keine Kritik, denn wenn der Wind weht, bieten sie weiteren Schutz, ebenso wie die Wasserhindernisse an nicht weniger als 13 Löchern. Das stilvolle Clubhaus wird von einem beeindruckenden Team geführt, die Stolz sind auf ihren Golfplatz und Begeisterung zeigen.  
Golf Ugolino, siehe oben, ist der älteste Golfplatz der Toskana
Ugolino Golf
Der Golfplatz Ugolino wurde 1934 gegründet und ist der älteste Golfplatz in der Toskana. Er bietet von jeder Ecke aus atemberaubende Ausblicke und viele Herausforderungen mit engen Fairways, kniffligen Greens und einigen Löchern, die sich in die Landschaft einfügen. Geschick und Genauigkeit sind hier wichtig, aber der Platz ist immer noch ein Spaß für alle Könnerstufen, besonders auf den vorderen neun, wo das 295-Meter, par-4 3. Loch einen guten Abschlag nach links auf der schwierigen Annäherung an das Green fordert. Selbst wenn Sie fit genug sind, um den Spaziergang zu genießen, empfiehlt es sich, einen Buggy zu mieten, um die Zeit zwischen Green und Abschlag zu verkürzen und die Aussicht zu bewundern. Das Clubhauspersonal ist eine absolute Freude - hilfsbereit, aufmerksam und informativ.  
Punta Ala GolfDie Golfanlage Punta Ala verfügt über einen 18-Loch-, Par-72-Platz, ein Trainingsfeld, einen Pro-Shop, einen Wagenverleih, Trolleys sowie eine Bar und ein Restaurant. Aber der bemerkenswerteste Aspekt dieses Golfplatzes ist seine Lage an der Küste des Mittelmeers mit Blick auf die Insel Elba  (wo Napoleon im frühen 19. Jahrhundert gefangen gehalten wurde) dies ist wohl der schönste Platz in der Toskana. Man muss also überhaupt kein schlechtes Gewissen haben, wenn man auf diesem Golfplatz seine Runden macht, denn der Rest der Familie wird die Zeit am Strand und Meer sicher sehr genießen. Der Platz hat enge, von Bäumen gesäumte Fairways, was die Abspielposition wichtig macht und es ist ratsam, einen Trolley zu mieten, weil es auf diesem hügeligen Platz etwas schwierig sein könnte herumzulaufen.    
Montecatini Terme Golf
Einen weiteren Golfplatz von natürlicher Schönheit findet man weit im Inneren der toskanischen Landschaft, südwestlich von Florenz. Der 18-Loch-Golf-Platz von Montecatini Terme ist hügelig und hat Fairways, die ziemlich breit und nicht zu lang sind. Seen, Bäche, Bäume und Gräben verbinden sich zu einer natürlichen Landschaft, in der der Wind ein weiteres Hindernis darstellt. Die Greens sind schnell und hügelig - ein zusätzliches Problem bei mehreren blinden Abschlägen - wenn Sie Ihre Fähigkeiten hier testen möchten, ist dies eine anspruchsvolle Herausforderung. Das Par-3 18. Loch, gespielt über einen 150 Meter breiten See ist beides  - atemberaubend und einschüchternd. Es gibt ein ordentliches und kompaktes Clubhaus mit angemessener Einrichtung und die Atmosphäre eines Familienunternehmens mit freundlichem Personal. Die Schlägerauswahl ist entscheidend.  
Große Greens und breite Fairways erwarten Sie in Le Pavoniere
Le Pavoniere Golf & Country Club
Dieser 18-Loch Par 72 Platz in der Nähe von Florenz wurde von der Arnold Palmers Firma entworfen. Daher hat der Le Pavoniere Golf & Country Club eine typisch amerikanische Atmosphäre mit großen Greens, riesigen Bunkern und breiten Fairways. Was es in der Ästhetik vielleicht vermisst, gleicht es in der Spielbarkeit aus - der relativ flache Parcours hat mehrere Wasserhindernisse, die eine sinnvolle Taktik und Strategie benötigen. Die meisten Löcher werden von Bäumen gesäumt, sind aber gut verteilt und belohnen größere Schläger, besonders wenn sie gegen den Wind spielen mit Greens die schnell, aber fair sind. Neben dem 18. Platz sind die besten Löcher der 6. und 5. Platz - ein Par-3, wo Selbstvertrauen am Abschlag benötigt wird. Auf dem Platz von Le Pavoniere gibt es viele Chancen und Risiken, ein guter Test für alle Golfer. Das Clubhaus befindet sich in einer Villa aus dem 19. Jahrhundert, die sorgfältig restauriert wurde, um einen hellen, angenehmen und kühlen Ort zum Entspannen nach einem Spiel zu bieten.  
Poggio dei Medici Golf und Resort
Dieser 18-Loch Par-73-Platz in der Nähe von Florenz ist einfach der perfekte Platz; von seinen üppigen und makellosen Fairways bis hin zu seinen gepflegten Greens und der hügeligen Umgebung. Die wörtliche Übersetzung des Namens lautet "Hügel der Medici" und hoch am 16. Loch, mit nichts als dem Geräusch von Vögeln und florentinischen Kirchenglocken, kann man nicht anders als zu glauben, wenn der Allmächtige Golf spielte, er würde hier diesen Golfplatz auswählen. Das Poggio dei Medici Golf & Resort bietet auch gute Herausforderungen bei einigen schwierigen Löchern. Das 18. Loch ist ein wunderbares Loch für den Abschluss, aber das 15. Loch ist mein Favorit. Bei 332 Metern ist es sowohl anspruchsvoll als auch anregend, mit einem geteilten Green, das es erlaubt, das Loch auf zwei sehr unterschiedliche Arten aufzustellen - nicht den schwierigsten, aber anspruchsvollsten Schlag und eine genaue Annäherung. In der Tat, alle Löcher sind großartig zu spielen und sie könnten ein wenig länger als erwartet dauern, da es auch Zeit braucht, um die Aussicht und die Atmosphäre zu genießen. Mit seinem fantastischen Clubhaus aus dem 16. Jahrhundert ist dies einer meiner Lieblingsclubs auf der Welt.
Cosmopolitan Golf und Country Club
Wasser ist eines der Hauptmerkmal auf dem Golfplatz im Cosmopolitan Golf und Country Club in der Nähe von Pisa auf dem viele Chancen- und Risikoentscheidungen getroffen werden müssen. Die Unebenheiten spiegeln die ursprüngliche Form der Landschaft wieder, mit vier Tees an jedem Loch, die es dem Personal ermöglichen, verschiedene Optionen festzulegen und eine faire Herausforderung für alle Könnerstufen zu bieten. Jedes der 18 Löcher ist gut definiert mit gut bemessenen Greens und Fairways, die im Allgemeinen eben sind. Die Greens sind langsam, aber genau und nicht zu viel Rand bei den vielen Bunkern machen es einfacher herauszuschlagen. Das 5. Loch ist besonders, denn es muss zweimal über Wasser gespielt werden bevor das Green wieder erreicht wird. Der entscheidende Schlag der Runde ist jedoch die Annäherung an das 9. Grün, wieder über Wasser, was die Schlägerauswahl wesentlich macht. Dies ist ein hübscher Platz mit guten Einrichtungen, gut gepflegt und sehr spielbar, aber es wird zu einer Herausforderung, wenn Wind aufkommt.   Weitere interessante Golf Clubs sind der Casentino Golf Club nahe Arezzo, der Circolo Golf L’Abbadia in der Nähe von Colle Val d’Elsa, der Antognolla Golf Club bei Perugia und der Golf Club Valdichiana nahe Siena.  

Mehr ...

Die besten Ferienhäuser für Familien in der Toskana

Entdecken Sie unsere außergewöhnliche Auswahl anFerienhäusern für Familien in der Toskana, perfekt für einen unvergesslichen Urlaub. Durch ihre modernen Annehmlichkeiten und authentisch toskanischem Charme bieten unsere Ferienhäuser für Familien die perfekte Umgebung, um bleibende Erinnerungen zu schaffen. Egal ob Sie nach dem perfekten Ort für sich und die Kinder suchen oder alle Generationen für eine Feier zusammen bringen wollen, wir haben das perfekte Ferienhaus für Sie. Unsere Häuser bietet viel Platz für die ganze Familie, mit großzügigen Gärten für Kinder, privaten Terrassen für Mahlzeiten im Freien und großen Pools zum Sonnenbaden für alle.

Die Toskana ist nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für Ihren Familienurlaub, in der gesamten Region gibt es auch viel zu sehen und zu unternehmen für die ganze Familie. Von Abenteuerparks zu Wasserparks, Museen zu Naturattraktionen, Kochkursen zu Strandtagen an der Küste, hier ist für jeden etwas dabei. Entdecken Sie die besten Aktivitäten in unserem Familienaktivitäten Reiseführer und beginnen Sie heute mit der Planung für Ihren Toskana-Familienurlaub. Oder entdecken Sie die besten Städte und Dörfer in der Toskana und finden Sie die perfekten Tagesausflüge von Ihrem Ferienhaus aus.

Mehr ...

Die besten Yogastudios in der Toskana


Stellen Sie sich vor, dass Sie Ihre Yogamatte neben einem Olivenbaum hinlegen oder vielleicht oben auf einem Hügel mit Blick auf einen großen Weingarten. Von so viel Naturschönheiten umgeben und dem entschleunigten Lebenstempo bietet die Toskana die perfekten Bedingungen, um Körper und Geist durch die Kraft des Yoga vollkommen zu entspannen. 

Centro Yoga Grosseto di Ilaria Serini
Das Centro Yoga bietet in Grosseto 90-minütige Kurse an und eignet sich für alle Stufen. Das Zentrum bietet Yoga in einer entspannten, freundlichen Atmosphäre, die Lehrer sind hilfsbereit und zuvorkommend.

Cintamani Yoga
Cintamani Yoga bietet Yogakurse im Herzen der Chianti-Region an. Das Yogastudio möchte seinen Besuchern ein Gefühl vermitteln, damit Sie „mit einem neu gewonnenen Geist der inneren Glückseligkeit, Ruhe und mehr Entschlossenheit Ihre Lebensziele erreichen können“. Sie können zwischen Einzel- oder Gruppenunterricht wählen.

Yoga Garage
Die Yoga Garage in Florenz bietet Kurse nur wenige Gehminuten vom Dom, San Lorenzo und Santa Croce entfernt an. Die Kurse werden sowohl auf Englisch als auch auf Italienisch angeboten und es wird alles bereitgestellt, so dass Sie nur noch zu erscheinen brauchen.

Studio Yoga Maya
Das Studio Yoga Maya befindet sich nur wenige Minuten von den Boboli-Gärten in Florenz entfernt. Die Kurse  dauern 75 Minuten in einer gemütlichen, ruhigen und eleganten Umgebung, in der Sie Ihr Rückgrat auf einen neuen Schwerpunkt ausrichten können.

Centro Yoga Nisargadatta Ashram
Centro Yoga Nisargadatta Ashram in Pisa bietet ein-stündige Kurse an für verschiedenen Stufen sowie auch Kurse für Schwangere. Kurse für Lehrer stehen ebenfalls auf dem Stundenplan.

Mehr ...

Natur

Wo gibt es die schönsten Gärten der Toskana? Was erwartet mich in den toskanischen Nationalparks? Gibt es einen Wanderweg durch diese traumhaften Landschaften? Auf welche Tiere sollte ich in den Feldern und Wäldern achten?
Es gibt viele Fragen und wir haben die Antworten.
Im Anschluss können Sie über die Wunder der toskanischen Landschaft lesen - von gepflegten Gärten, bis hin zu wilden, von der Natur geformten Landschaften.
Wir zeigen Ihnen den Startpunkt einer der beliebtesten Wanderwege Europas, den “Via Francigena”. Und wir erklären auch, warum Sie auf Stachelschweine Ausschau halten sollten. Darüber hinaus teilen wir unsere Geheimtipps für die besten Aussichtspunkte, die schönsten Thermalbäder, saubersten Strände und vieles mehr.

Mehr ...

Auf in den Fahrradsattel – Oben auf dem Hügel wartet ein Eis


Als die steile Steigung in den Beinen zu stechen beginnt, hebe ich mich aus dem Sattel, um meine Geschwindigkeit beibehalten zu können. Aber das Hinterrad meines Fahrrades dreht durch und ich verliere Bodenhaftung, also setze ich mich wieder hin und versuche weiter mit Kraft voranzukommen. Es ist mein erster Morgen in der Toskana, und ich habe eine der wichtigen Regeln vergessen, wenn man auf den Strade Bianchi fahren will, den weißen Schotterpisten, die entlang dieser legendären Fahrradregion führen.

Meine Konzentration lässt verständlicherweise nach, während meine Augen ständig auf die Weinberge in den Hängen gerichtet sind, die ich entlang fahre. Das ist das berühmte Chianti und ich bereue die Flasche Wein von letzter Nacht, als meine Beine durch die Anstrengung immer mehr stechen. Ich fahre vom Hügel herunter, suche glatten Asphalt und fahre nach Gaiole in Chianti.

Ich bin hier, um Sean zu treffen, den Geschäftsführer von To Toskana, dem Spezialisten für Ferienhäuser in der Toskana. Er ist ein begeisterter Radfahrer und in Begleitung seines Freundes Brett machen wir eine Runde auf den kurvenreichen lokalen Straßen. Unser Ziel ist heute Castellina in Chianti, wo mir das beste Eis in der Toskana versprochen wurde.

Wir verlassen Gaiole in der frischen Frühlingsluft und beginnen ziemlich bald in gleichmäßigem Tempo an Höhe zu gewinnen. Die glatte Straße dreht und wendet sich nach oben, während wir nur wenige Wochen vor der saisonalen Farbenpracht an hügeligen Feldern und kahl verzweigten Wäldern vorbeirasen. Wir erklimmen den Hügel und unser privates Rennen beginnt, als Sean und Brett wie Pfeile herabrasen, zeigt sich ihr Können und vor allem die Erfahrung auf diesen Straßen.

Die Leute wissen, dass sie hier Fahrrad fahren. Die lokalen Helden sind ein Who-is-Who des professionellen Straßenradsports – Bartali, Bettini und Cipollini. Es gibt mehrere aktuelle Fachleute in der Gegend. In zunehmendem Maße gewinnt die L’Eroica, das Vintage-Radsport-Event, internationale Aufmerksamkeit in der Toskana und feiert eine Ära von Stahlrahmen, Trikots aus Wolle und natürlich die Strade Bianchi. Gaiole ist dessen geistige Heimat – hier gibt es sogar einen Laden voller Erinnerungsstücke und neu interpretierter Vintage-Ausrüstungen von De Marchi.


Die Straße nach Castellina ist ein gewundener 7 km langer Anstieg. Sean drängelt weiter, während Brett und ich uns in unseren eigenen gleichmäßigen Rhythmus begeben. Durch die Lücken in den Bäumen erblicke ich weitere Weingärten in der darunter liegenden Ebene, die sich nach Norden und Westen erstreckt, bis wir schließlich Sean an der Spitze erreichen, um einen weiten Ausblick und das beste Gelato zu genießen.

Eine Gruppe amerikanischer Touristen zieht vorbei und wir unterhalten uns über die herrliche Landschaft. Selfies werden gemacht und sie steigen zurück ins Auto, um ihren Zeitplan einzuhalten. Ich beneide sie nicht: Zwei Räder sind einfach der beste Weg, um diese schöne Landschaft zu genießen und kennen zu lernen. Und das Eis? Es war jeden Meter der Anstrengung wert.
Campbell Reid, ein begeisterter Rennradfahrer, besuchte die Toskana für einen Familienurlaub.

Mehr ...

Toskanische Rezepte

Speisen Sie wie ein Toskaner - mit Hilfe unserer handverlesenen Rezepte. Wir haben einige der regionalen Lieblingsgerichte unseres Teams ausgewählt, damit Sie die toskanischen Spezialitäten in der Küche Ihres Ferienhauses nachkochen können - und auch, wenn Sie wieder zu Hause sind. Lassen Sie es mit dem traditionellen Ragù langsam angehen, wenn Sie eine authentische, sättigende und reichhaltige Sauce aus lokalem Wildschwein und köstlichem Chianti zu frischer Pasta zubereiten möchten. Besorgen Sie sich gesalzenen Kabeljau auf dem Markt und lassen Sie sich von uns zeigen, wie man ihn mit Tomaten und Oliven zubereitet, so wie man es in Livorno an der Küste macht. Probieren Sie auch Panzanella, den toskanischen Brotsalat - ja, das Brot ist hier der Star, mit frischem Gemüse, Basilikum und Olivenöl. Ob Sie nun Fleischesser, Pescetarier, Vegetarier oder Veganer sind, in unserer Auswahl toskanischer Rezepte ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Mehr ...

Diverse Medien

Newsletter

Möchten Sie wöchentliche Anregungen, Ferienhausempfehlungen und Reisetipps von unseren Toskana-Experten erhalten?

Erfahren Sie mehr

© 1998-2025 To Toskana Alle Rechte vorbehalten.

Anfrage